Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1134
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von fmandel » Mittwoch 5. Mai 2021, 14:27

Habe mal als Versuch Emmer geschrotet und ein Weizen-Emmer-Brot (25% Emmer) gebacken. Das Schroten ging ganz einfach in einer ordinären Kaffeemühle (die mit dem rotierenden Messer) ... dann mit Heißwasser übergießen und 4 Stunden quellen lassen ("Brühstück"). Ich glaube, das könnte Dieter auch interessieren ... er ist ja auch passionierter Brotbäcker. Gruß, Friedrich
Bild
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7182
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von Dieter T. » Mittwoch 5. Mai 2021, 15:25

fmandel hat geschrieben:
Mittwoch 5. Mai 2021, 14:27
Habe mal als Versuch Emmer geschrotet und ein Weizen-Emmer-Brot (25% Emmer) gebacken. ...
Oh, das ist mal wieder ganz was leckeres :D Eigentlich backe ich immer mit Dinkel- und Emmervollkornmehl.
Aber backen mit Brühstück - das muss ich mir mal als Nächstes vornehmen.
(Und backen ohne Kastenform geht bei mir schon gar nicht :lol: ?
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7028
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 9. Mai 2021, 18:07

Heute mal wieder Ofengemüse ganz ohne Fleisch und saulecker! :mrgreen:

Ich habe dazu den Vorher- Nachher-Effekt euch gleich mitgeliefert. ;)
Inhalt: gekochte Pellkartoffeln unten, darauf roh Zucchini, Porree, roter Zwienbel, Möhre, rote Spitzpaprika, Tomaten, grüner Spargel und oben Schafskäse - zwischendurch mit Salz, Oregano, Kräuter und Olivenöl würzen in den Schichten.
45 Minuten im Backofen bei 180 ° Ober- Unterhitze


[Bilder beim Picr.de-Hoster verlinkt]

Bild

Bild
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13289
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von Horka » Sonntag 9. Mai 2021, 19:05

Ich habe andere Vorstellungen von vorher-nachher. :shock:

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9256
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von wozim » Sonntag 9. Mai 2021, 19:12

Klar Horst,
vorher volles Blech, nachher Blech mit minimalen Resten. :lol: :lol: :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 9. Mai 2021, 19:20

Zucchini und zuviel Paprika... aber sonst ein ganz okayes Gericht ;)

Horst ist Schuld, daß ich vor Lachen vom Stuhl fiel :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von Brassi01 » Sonntag 16. Mai 2021, 20:15

Heute gab´s Blumenkohlbombe:

Bild
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Essen macht Spaß (offen für alle)

Beitrag von Brassi01 » Sonntag 16. Mai 2021, 20:23

Dieter T. hat geschrieben:
Montag 26. April 2021, 20:03
Brassi01 hat geschrieben:
Montag 26. April 2021, 19:59
... Das Glas steht oben auf dem Küchenschrank. 😁
... und schwebt dann wie von Geisterhand gehalten unter der Zimmerdecke 8-) :?
Vorbereitung für Dienstag:

Bild

Bild
...mal sehen wann es abhebt :lol:
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7182
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Essen macht Spaß (offen für alle)

Beitrag von Dieter T. » Sonntag 16. Mai 2021, 20:54

Brassi01 hat geschrieben:
Sonntag 16. Mai 2021, 20:23
...mal sehen wann es abhebt :lol:
Irgendwann macht es "Blubb" und der Käselavastrom wabert genüsslich durch die Küche ... :( :o :? :lol:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 16. Mai 2021, 21:27

.. ihr habt Probleme :D

Heute war mal wieder selbstgemachtes Ei und Tomate nach chinesischem Rezept dran, der Jasminreis lecker, ein aufgehobener Glückskeks sollte den Abschluß krönen.
Sinngemäß las ich "Eine gute Zeit Probleme anzugehen", meine Hand hielt das Papier so auf Bauchhöhe, der Blick ging auch hin und her... die Stimmung war ruck-zuck hinüber :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von ChristinaM » Dienstag 18. Mai 2021, 21:34

Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin eines Aluguss-Topfes (genauso hitzebeständig, aber viel leichter als ein gusseisener Topf) und konnte mich nun auch endlich mal an dem berühmten "No Knead Bread" versuchen. :D

BildNo Knead Bread by Christina M., auf Flickr

BildNo Knead Bread I by Christina M., auf Flickr

BildNo Knead Bread II by Christina M., auf Flickr

Es ist unglaublich lecker geworden. Und irgendwie ist selbst gemachtes Brot noch was ganz anderes als selbstgebackener Kuchen. Das hat so was... ursprüngliches. :mrgreen:
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von BerndP » Dienstag 18. Mai 2021, 21:46

Schöne Bilder, Christina!

Die Griffe des Topfes sind hitzebeständig bis 200 oder wieviel Grad?
Aus was für einem Mehl ist dieses lecker knusprig aussehende Brot gebacken?
Und: Könnte auch dunkleres Mehl verwendet werden (anteilig Roggen)?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von ChristinaM » Dienstag 18. Mai 2021, 21:57

Hallo Bernd, der Topf ist ofenfest bis 230 Grad. Es wurden zwei Silikongriffe mitgeliefert, die man einfach von der Seite an die Metallgriffe ranklippt, um den Topf anzufassen, sehr praktisch! Der Topf ist sozusagen der "Brotbackofen im Backofen". Hier ist das Ganze schön beschrieben:

https://www.tasteoftravel.at/no-knead-bread-topfbrot/

Ich hab das handelsübliche 405er Mehl genommen, es gibt aber auch Rezepte mit anderen Mehlsorten. Beim nächsten Mal werd ich das im Rezept empfohlene 550er nehmen, ich glaub dann wird es noch etwas feinporiger.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von BerndP » Dienstag 18. Mai 2021, 22:03

Hey Christina!
Danke für die Info. Das werd ich mir mal bei Gelegenheit genauer anschauen. Deine Bilder jedenfalls machen neugierig und Appetit!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Essen macht Spaß 2.0 (offen für alle)

Beitrag von ChristinaM » Dienstag 18. Mai 2021, 22:27

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 18. Mai 2021, 22:03
Hey Christina!
Danke für die Info. Das werd ich mir mal bei Gelegenheit genauer anschauen. Deine Bilder jedenfalls machen neugierig und Appetit!
Gerne! ;) Es ist wirklich super einfach und der Arbeitsaufwand ist minimal, man muss nur genug Zeit einplanen fürs Teig-gehen-lassen.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“