Bernhard's Wassertropfen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 23. Juni 2020, 20:48

Na Ihr habt ja noch allerhand vor mit mir, bin gespannt ob ich das durchhalten kann ,

ab November wenn das nasskalte Wetter anfängt ist der Keller meeiiin :lol: :mrgreen: :o :idea: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 23. Juni 2020, 20:50

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 23. Juni 2020, 19:52
... ach was, bis dahin weiß Bernhard wie er das mit ein paar schönen Motiven anstellt zwecks Verkauf, ich würde mir auch eine kleine Dreiermotivreihe gönnen und aufhängen; mit dem Geld kann er die Ausrüstung ein wenig gegenfinanzieren, bleibt unterhalb einer steuerlichern Pflicht (steuerfreies Jahreseinkommen) und wir haben alle was davon, ohne Feuchte und Sauereien (wenn ich an gesehene Videos denke mit tanzenden Tropfen/Gruppen auf Membranen- der Blick hinterher, also making-of und die Farbenkleckse in der Umgebung, diese Sauerei hat mich immer abgehalten !).
Das glaube ich Dir aufs Wort !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 23. Juni 2020, 20:53

Der GImperator hat geschrieben:
Montag 22. Juni 2020, 20:51
grinsinnelins hat geschrieben:
Montag 22. Juni 2020, 20:37
machs Dir bequem geht ja weiter :!:
Davon gehen wir alle aus :D
Komisch finde ich höchstens, daß sich Lothar noch nicht gemeldet hat: "Werden gerade zu viele Text-Posts, wo bleiben die Bilder !?!" :mrgreen: ;) :lol:

So ganz Unrecht hat Lothar-in-Abwesenheit ja nicht :P ; stelle fest, bis dato hab ich "Nur ein Tropfen" verpasst (gibts das Zeugs eigentlich noch ???? EWIG nix mehr von gesehen/gehört :P ).
DER (eine Tropfen) hats aber mal in sich. Neben der schönen Optik wäre da vor allem die "Kampfansage":
Jetzt, wo ich die Tropfen mit Leichtigkeit tanzen lassen kann, widme ich mich höchst kreativ-forschend den unmöglichsten Möglichkeiten in Form, Darstellung, Design, Abbildung!

Viel Spaß dir und uns beim "Aufbruch in neue Galaxien" :mrgreen:

Danke Jürgen, bin gespannt wo uns das noch hinbringt :o :mrgreen: :!: :idea:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36027
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von lomix » Dienstag 23. Juni 2020, 21:05

Der GImperator hat geschrieben:
Montag 22. Juni 2020, 20:51


So ganz Unrecht hat Lothar-in-Abwesenheit ja nicht :P ; stelle fest, bis dato hab ich "Nur ein Tropfen" verpasst (gibts das Zeugs eigentlich noch ????
ich sag nix mehr! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 23. Juni 2020, 21:26

:( :( :(
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 7. Juli 2020, 14:53

landsam gehts es weiter, hier mal ein erster Versuch mit einer rotierenden Düse,

da schießt das Wasser von unten nach oben, bin für den ersten versuch ganz

zufrieden und mit der Farbe meines Kellers auch :!: :!:


BildErster Versuch mit einer Rotierenden Düse by Bernhard Scherhag, auf Flickr
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Safra

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Safra » Dienstag 7. Juli 2020, 14:58

Wow! Das sind richtige Kunstwerke.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22057
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von videoL » Dienstag 7. Juli 2020, 15:12

So schön dieses Gebilde auch ist,
aber mit einem Kettenkarussel,
wo die Gondeln abfliegen möchte ich nicht mitfahren. :mrgreen:
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27447
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Guillaume » Dienstag 7. Juli 2020, 15:18

Selbst bei diesem Standfoto sieht man förmlich den Schwung, der da rein gekommen ist.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7187
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Dieter T. » Dienstag 7. Juli 2020, 16:48

Der Spritzmeister plantscht wieder 8-) :lol:
Super 👍
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 7. Juli 2020, 17:38

Hallo Sabine, Willi, Peter und Dieter,

nicht das Ihr denkt, erster Versuch naja, alles vorbrereitet hinsetzen, Knopf drücken uuuuund feddich,

nee nee so einfach ist es dann doch nicht :o , denke so 100 - 150 Aufnahmen waren es schon :o , so jetzt muss der kleine

Schweinest... wieder sauber gemacht werden, bis jetzt hat sich noch kein Freiwilliger gemeldet :lol: :lol:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 7. Juli 2020, 19:06

Heya, n neuer Drobbe ! :D
"Neue Technik" lese ich im Begleittext (Roto-Düse von U nach O). Ein sehr interessantes Ergebnis.
Tendenziell "mono-farbig" hat bei diesem Thema/dieser Form, die du da kreiert hast, auch was Schickes. Wirkt "erwachsen-gereift-edel".
Und voooooll die feine Darstellungsgüte.

PS: ist diese eine Thread mit den "Fotos mit fortlaufenden Zahlen" noch manchmal am Start oder inzw. eingeschlafen ?
Das Pic wäre ein atemberaubend schöner Kandidat für die "9" (oder 91 oder 911) ;) :D
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 7. Juli 2020, 19:57

Der GImperator hat geschrieben:
Dienstag 7. Juli 2020, 19:06
Heya, n neuer Drobbe ! :D
"Neue Technik" lese ich im Begleittext (Roto-Düse von U nach O). Ein sehr interessantes Ergebnis.
Tendenziell "mono-farbig" hat bei diesem Thema/dieser Form, die du da kreiert hast, auch was Schickes. Wirkt "erwachsen-gereift-edel".
Und voooooll die feine Darstellungsgüte.

PS: ist diese eine Thread mit den "Fotos mit fortlaufenden Zahlen" noch manchmal am Start oder inzw. eingeschlafen ?
Das Pic wäre ein atemberaubend schöner Kandidat für die "9" (oder 91 oder 911) ;) :D
Hi Jürgen, danke für Deinen Kommentar,

Du schaust schon sehr genau hin ;) ich hatte es gesehen und meiner Frau gesagt 91 oder 911 wie der Porsche,

ob der Thread noch bedient wird weiß ich nicht, habe dort bisher nichts eingestellt. Zu den Düsen es sind zunächst mal drei

da kommt noch was auch Bilder, Rotor, Kegel und Spiraldüse bin jetzt mal mit der Rotordüse begonnen, mal sehen was geht :?: :idea:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18806
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von oberbayer » Dienstag 7. Juli 2020, 20:17

...und wieder ein Volltreffer an Perfektion!!!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24657
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Bernhard's Wassertropfen

Beitrag von Jock-l » Dienstag 7. Juli 2020, 20:31

Dieter T. hat geschrieben:
Dienstag 7. Juli 2020, 16:48
Der Spritzmeister plantscht wieder 8-) :lol:
Super 👍
"Flitze, spritze... das macht Spaß" oder so, Riese Lukas, daran könntest Du Dich auch noch erinnern (Kinderfernsehen DDR), oder ?

Bernhard, Du brauchst eine zweite Kamera im Keller. Stell Dir vor, Du hast alles aufgebaut und E.T. kommt vorbei weil er neugierig ist was sich seit seinem ersten Aufenthalt verändert hat... möchtest Du da nicht bereit sein für diesen Moment ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“