stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24031
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Freitag 13. September 2024, 09:54

BlueSun hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 09:19
… überlege schon ob ich noch irgendwas haben möchte was es dann evt nicht mehr gibt bzw. was kurz vor Ende massiv im Preis fallen könnte.
Greif aber nicht auf Rücklagen für die Kindergeschenke zu Weihnacht zurück, das gibt sonst Hauen und Stechen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10069
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 13. September 2024, 09:56

Thorsten_K hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 09:31
BlueSun hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 09:19
Ich meine auch gelesen zu haben das Neugeräte ohne USB-C dann nicht mehr verkauft werden dürfen… überlege schon ob ich noch irgendwas haben möchte was es dann evt nicht mehr gibt bzw. was kurz vor Ende massiv im Preis fallen könnte.
Vielleicht nicht USB-C Netzteile :) vielleicht werden die selten / Retro :mrgreen: :mrgreen:

Thorsten
Da muss man halt zur Not dann selbst zum Lötkolben greifen :lol: Oft ist das Kabel ja auch gesteckt. Der Verkauf von Micro-USB-Kabeln wird ja nicht verboten ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10069
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 13. September 2024, 09:57

Tatsächlich hat Pana aber was dagegen, dass MFT wegen USB-C stirbt, denn es gibt schon wieder ne neue Kamera:

https://www.43rumors.com/panasonic-ann ... x-camera/
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6931
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 13. September 2024, 10:13

Der Ansatz dieser Regelung ist, einen einheitlichen Ladestandard für möglichst viele neue Geräte einzuführen, um den ganzen Schrott zu vermeiden, wenn jedesmal ein neues/anderes Netzteil mitverkauft wird.
Das soll jetzt separat verkauft werden.

Dahinter steckt letztendlich auch die gesamte Entwicklung der Geräte, die man nur sukzessive ändern kann mit entsprechenden Entwicklungsvorlauf. Apple hatte da schon mächtig auf den Putz gehauen.

Es wäre kontraproduktiv im Sinne des Gesetzes, wenn die bisherige Entwicklung bestimmter Geräte für die Zukunft eingeschlossen wird, dann würde man richtig Schrott produzieren.

Den kompletten Gesetzestext würde vermutlich auch niemand verstehen nach einem monatelangem Studium.

UND eine solche Regelung hätte auch für den Verbraucher im Sinne von Nachhaltigkeit überhaupt keine Vorteile.

Verpflichtung also nur für Neuentwicklungen, so habe ich es gehört.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24031
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Freitag 13. September 2024, 10:40

j73 hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 09:57
... denn es gibt schon wieder ne neue Kamera: ...
Stimmt, diese Box-Kameras unterfliegen beständig unser Wahrnehmungsradar, an denen geht Entwicklung still immer weiter...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von wozim » Freitag 13. September 2024, 11:31

Die Zwangsnormierung gilt für alle Geräte, die nach dem 28.12.2024 in den Handel gebracht werden.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10069
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 13. September 2024, 12:16

Hab mir in der Mittagspause mal den Gesetztestext zu Gemüte geführt:

Tatsächlich:
„(2) Funkanlagen im Sinne des Anhangs Ia Teil I Nummer 1.1 bis 1.12 der Richtlinie 2014/53/EU, die vor dem 28. Dezember 2024 in Verkehr gebracht werden, müssen die Anforderungen nach § 4 Absatz 4, den §§ 4a, 12 Absatz 7, nach § 14 Absatz 6 und § 20 Absatz 5 und 6 nicht erfüllen.

Wundert mich jetzt wirklich, dass für den alten Kram nicht zumindest ne Begrenzung drin ist.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6931
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 13. September 2024, 12:18

Hier wird das Thema umfassend erläutert und wer sich die knapp 15 Minuten nicht komplett anhören will, springt auf die 4. Minute, wo es dann auch speziell um die Ausnahme bei Kameras geht.

https://youtu.be/vsshkUeILkI?si=aHXN6Yax2l9PdiZ-
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10069
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 13. September 2024, 13:14

Der nette Herr sagt aber tatsächlich, dass keinen neuen Geräte mit Micro-USB mehr nach dem 28.12. nach Europa verbracht werden dürfen. Lagerware kann noch abverkauft werden, aber das wars dann, denn in den meisten Pana-Kameras kann man den Akku im Gerät laden. Die Ausnahme gilt nur da, wo USB zum reinen Datentransfer genutzt wird.

=> Wird immer undurchsichtiger
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6931
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 13. September 2024, 14:30

Wenn der Akku der neuen Geräte aber herausnehmbar ist und in einem Ladegerät mit USB-C geladen werden kann, dann ist es doch egal, ob Micro-USB oder was anderes.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13158
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Freitag 13. September 2024, 15:15

Für die EU arbeiten soviel Menschen, wie Passau Einwohner hat. Da darf uns doch das Ergebnis dieser Arbeit nicht egal sein! Stecker ist Stecker. :)

Horst
Handliche Kameras

Polly-Marie
Beiträge: 3755
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 13. September 2024, 16:11

Horka hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 15:15
Für die EU arbeiten soviel Menschen, wie Passau Einwohner hat. Da darf uns doch das Ergebnis dieser Arbeit nicht egal sein! Stecker ist Stecker. :)

Horst
Auch hier trage ich gern wieder ein Sprichwort bei:

"Viele Köche verderben den Brei!"

Manche Sprichwörter solten zur Pflichtlektüre für Politiker werden. Obwohl, ich glaube, egal welche Partei und welches Land oder ganze EU, das hilft auch nicht.
VG Polly

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13158
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Montag 23. September 2024, 14:43

Vielleicht überlebt MFT auf Umwegen.

https://www.cined.com/switchlens-micro- ... ckstarter/

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24031
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Montag 23. September 2024, 18:02

Es ist schon erstaunlich auf welche Ideen Manche kommen... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10069
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 23. September 2024, 18:27

Da ist sie, die kompakte MFT Kamera auf die immer alle wartem :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“