stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5246
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Montag 10. Juni 2024, 09:56

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 9. Juni 2024, 22:09
Ich war gestern am späten Abend auf der STAMP Nachtparade in HH-Altona, ein optisches Spektakel mit illuminierten Stelzenfiguren, Sambatrommelbands und Co. 2 Kameras hatte ich dabei, mit 1.7/9 mm und 1.7/42,5 mm drauf. Ich hab noch einen einzigen anderen Menschen mit einer dicken Kamera gesehen, der war sicher von der Presse. Alle ! Anderen hielten son komisches Ding in der ausgestreckten Hand….

Das ist die Realität.
Tja, so ist das halt.

Ich war letztens zu Gast auf einer Hochzeit. Da war ich der einzige mit einer "echten" Kamera. Zunächst etwas belächelt, waren im Nachhinein alle komplett beeindruckt wie gute Bilder man doch machen kann.

Die Konsequenz meiner Tante war, sie braucht ein neueres iPhone :lol: :lol: :lol:
(ich habe mir nicht die Mühe gemacht zu erklären, dass das nicht die Lösung ist)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16496
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BerndP » Montag 10. Juni 2024, 09:58

:lol: :lol:
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24053
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Montag 10. Juni 2024, 18:21

Spätestens zu besonderen Anlässen- z.B. runder Geburtstag- wenn frühere Aufnahmen gesucht werden und festgestellt wird, daß mit dem voerherigen Handy bzw. Handygeneration auch die darauf befindlichen Sachen verschwunden sind dämmert es wohl der einen oder anderen Person, daß das Setup ein unvollständiges war ... ;)

Da fehlt es mir mitunter an Mitleid (ohne Böswilligkeit)- es prüfe wer sich bindet...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10089
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Montag 10. Juni 2024, 19:21

Meist ist es halt so, dass man sich nur dann Gedanken um die Sicheung macht, wenn einem die Fotos was "wert" sind. Für den gemeinen Handyknipser ist der Wert eines Fotos nur bis zum Social Media Posting interessant.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3765
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Polly-Marie » Montag 10. Juni 2024, 20:21

Zumindest die iphone Nutzer haben ihre Fotos doch meistens in der iCloud. Darauf greifen sie dann zu. Manche denken auch rechtzeitig darüber an, Alben in der iCloud anzulegen und finden darum schnell die gesuchten Fotos wieder.

Obwohl ich kein Fan einer Cloud bin, habe ich aber so eine Möglichkeit auch im Urlaub in Japan genutzt. Fast jedes Foto mit der Kamera habe ich auch einmal mit dem Handy gemacht. Das landete dann in der Cloud. Für den Fall, dass mir irgendwas unterwegs verloren geht oder so. Hat mir ein sicheres Gefühl gegeben.

Aber nur mit Handy könnte ich nicht.
VG Polly

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Montag 9. September 2024, 18:50

Eine ziemlich interessante und meines Erachtens auch realistische Betrachtung zu mFT.

https://www.youtube.com/watch?v=L0--kdSnvrI

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10089
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 13. September 2024, 05:42

Ein anderer Aspekt:
Was in jedem Fall zum verschwinden einiger Bodies aus dem Lineup von Panasonic führen wird, ist die EU-Richtlinie bzgl. USB-C bei Akkugeräten. Das wird natürlich gleich als "Sterben" interpretiert werden.

Heute führt Panasonic noch die G70 und G81 (kauft die wirklich noch jemand neu?) sowie die G91 und die G9 im Lineup. Die werden dann wohl zum Jahresende verschwinden müssen.

Die Vollformat-Kameras scheinen alle up to date zu sein. Bei den Kompakten bleibt nach heutigem Stand die FZ82D übrig ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1137
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mbf » Freitag 13. September 2024, 06:39

Nein, das stimmt so nicht. Die Regelung betrifft nur Geräte, die neu auf den Markt kommen. Bereits existierende Geräte dürfen weiterhin verkauft.

Mit der Regelung geht kein Verkaufsstopp einher.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6937
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 13. September 2024, 07:20

mbf hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 06:39
Nein, das stimmt so nicht. Die Regelung betrifft nur Geräte, die neu auf den Markt kommen. Bereits existierende Geräte dürfen weiterhin verkauft.

Mit der Regelung geht kein Verkaufsstopp einher.
Das sehe ich genauso und macht diese älteren und sehr gut funktionierenden Kameras so interessant vom Preis her.

Die sind zudem nicht vergleichbar wie mit einem inflationären Bereich, wie die Smartphonesparte, bei der es der EU hauptsächlich ging.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10089
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 13. September 2024, 08:05

mbf hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 06:39
Nein, das stimmt so nicht. Die Regelung betrifft nur Geräte, die neu auf den Markt kommen. Bereits existierende Geräte dürfen weiterhin verkauft.
Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 07:20
Das sehe ich genauso
Habt ihr dafür Belege? Ich habe nirgends in seriösen Artikeln die Aussage gelesen, dass dies nur für neu in den Markt eingeführte Produkte gelten würde.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Horka » Freitag 13. September 2024, 08:45

j73 hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 05:42
Was in jedem Fall zum verschwinden einiger Bodies aus dem Lineup von Panasonic führen wird, ist die EU-Richtlinie bzgl. USB-C bei Akkugeräten.
Hast Du Belege dafür? Mir ist bekannt, dass neu entwickelte Geräte mit USB C ausgeliefert werden müssen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10089
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 13. September 2024, 08:50

Horka hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 08:45
j73 hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 05:42
Was in jedem Fall zum verschwinden einiger Bodies aus dem Lineup von Panasonic führen wird, ist die EU-Richtlinie bzgl. USB-C bei Akkugeräten.
Hast Du Belege dafür? Mir ist bekannt, dass neu entwickelte Geräte mit USB C ausgeliefert werden müssen.

Horst
Jede Menge .... Alle Medien, die darüber berichten, haben nur eine Ausnahme für Laptops angeführt. Auch unsere Regierung schreibt nix von weiteren Ausnahmen.

https://www.bundesregierung.de/breg-de ... l-2137658
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10089
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Freitag 13. September 2024, 09:14

Hab jetzt mal über Instagram das Wirtschafts- und Klima-Mysterium angeschrieben und gefragt, wie das mit der USB-C-Pflicht bei schon in den Markt eingeführten Geräten läuft ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1376
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von BlueSun » Freitag 13. September 2024, 09:19

Ich meine auch gelesen zu haben das Neugeräte ohne USB-C dann nicht mehr verkauft werden dürfen… überlege schon ob ich noch irgendwas haben möchte was es dann evt nicht mehr gibt bzw. was kurz vor Ende massiv im Preis fallen könnte.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2318
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Thorsten_K » Freitag 13. September 2024, 09:31

BlueSun hat geschrieben:
Freitag 13. September 2024, 09:19
Ich meine auch gelesen zu haben das Neugeräte ohne USB-C dann nicht mehr verkauft werden dürfen… überlege schon ob ich noch irgendwas haben möchte was es dann evt nicht mehr gibt bzw. was kurz vor Ende massiv im Preis fallen könnte.
Vielleicht nicht USB-C Netzteile :) vielleicht werden die selten / Retro :mrgreen: :mrgreen:

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“