BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 15. November 2023, 20:44

ah, ich dachte die S5II hätte das auch schon - vielleicht bekommt sie die Tieraugenerkennung noch irgendwann per FW-Update implementiert.
Bei der G9II findet man die genauen Motiverkennungsoptionen in der BA auf Seite 175
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Mittwoch 15. November 2023, 20:44

Etknoggin hat geschrieben:
Mittwoch 15. November 2023, 20:29
Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 15. November 2023, 20:08
Schöne Herbstfarben Jörg.

Deshalb habe ich bei der G9II natürlich die Motiverkennung Animal und Eye aktiv. Wenn das Tier zu weit weg ist, und kein Auge entdeckt wird, dann geht der AF-Rahmen um´s Tier - dann reicht auch die Tiefenschärfe. Wenn sich das Tier weg dreht, geht natürlich der Augen-AF auch auf einen Körper-AF über. Auch bei einem Reiher im Flug z.B. braucht man unbedingt ein kleines aktives Fokusfeld, dass der Fokus nicht an der Flügelspitze hängt. Früher hat man halt eine kleines Fokusfeld eingestellt und versucht es auf dem Kopf mitzuführen, heute macht man das Fokusfeld größer und lässt die Motiverkennung das Fokusfeld klein machen.
Ich gehe mal davon aus, dass das alles bei der S5II auch so ist, weiß ich aber nicht. Bei der OM-1 gibt´s da gar keine Tiererkennung ohne Augenerkennung. Da wird von der Motiverkennung zuerst das Tier entdeckt, dann innerhalb des Rahmens das Auge gesucht. Und dann die AF-Felder innerhalb des Rahmens aktiviert, je nachdem eben auf´s Tier oder auf das Auge. Bei der G9II scheint das nicht ganz so getrennt abzulaufen, da ist die Motiverkennung und der AF wohl eine Einheit.

Hier eines der ersteren Fotos der G9II mit dem Oly150-400, 400mm f4.5 1/2500s ISO8000, Preburst
Bei dem Bild hat der Fokus auf jeden Fall perfekt gepackt.
Bei deiner Erklärung ist mir aufgefallen, dass du Motiv und Eye Einstellungen aktiviert hast. Diese Möglichkeit habe ich bei S5II nicht, sondern wie oben beschrieben Einstellungen für Tier und Mensch, Gesicht und Auge, nur Mensch. Sieht das Menü da bei der G9II anders aus oder wie bekommst du Tier und Auge aktiviert? Oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch?

Danke dir auf jeden Fall schon mal für deine ausführliche Beschreibung.

Gruß Frank
Nochmal ich,

habe mir gerade beide BA's angeschaut. Die G9II hat eine Unterscheidung innerhalb der Motiveinstellungen. Die S5II hat das nicht.
Dazu werde ich Panasonic mal anschreiben und anfragen, ob eine Erweiterung im Rahmen eines Updates möglich ist, damit bei der S5II diese Unterscheidungen vorgenommen werden können.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24639
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 15. November 2023, 20:56

... das ist gut denkbar, jetzt wo die G9II draußen ist daß Entwickler Dinge mitnehmen zur anderen Linie...

Danke Holger; da muß man echt aufpassen, über Gerätschaften und Anbieter hinweg.
Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 15. November 2023, 20:08
Hier eines der ersteren Fotos der G9II mit dem Oly150-400, 400mm f4.5 1/2500s ISO8000, Preburst
Zum Bild- großes Kino, etrabreite Leinwand "Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das Bild". Sehe ich die techn. Daten kann man nur Schmunzeln, ISO ist ein inzwischen nutzbarer Bereich von denen man vor Jahren schlicht träumen konnte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 15. November 2023, 22:33

Eisvogel am Startblock. Seeehr schön!

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Donnerstag 16. November 2023, 09:36

Guten Morgen zusammen,

ich habe bezüglich gerade mit Panasonic telefoniert. Die Mitarbeiterin teilte mir mit, dass man zur Zeit nicht über ein FW Update mit den Erweiterungen bei der S5II nachdenkt.
Sollten allerdings mehrere Kunden sich dort melden, würde man ggf. über diese Erweiterung im Rahmen eines Updates nachdenken, soweit es technisch denn möglich sein sollte.

Da beide Kameras nun mit dem gleichen AF Systemen arbeiten und beide relativ neu sind, sollte das m.M.n. technisch kein Problem sein.
Von daher liebe S-User mailt oder ruft bitte Panasonic an, damit wir ebenfalls einen Tier AF zumindest in der S5II bekommen.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Donnerstag 16. November 2023, 12:51

Etknoggin hat geschrieben:
Mittwoch 15. November 2023, 18:06
Nabend,

einige haben das Ergebnis das Versteckspiel mit dem Strauß im Krefelder Zoo schon bei flickr gesehen.

Der Strauß ging über das Areal und sollte eigentlich hinter dem Baumstamm erscheinen. Kamera war im Anschlag und wartete nur darauf, dass er in seiner gesamten Erscheinung vor die Linse trat. Pustekuchen! Immer wieder steckte er nur kurz den Kopf hervor, wobei mir dann dieses Foto gelang. Ich bin nur froh, dass niemand mein verdutztes Gesicht in diesem Augenblick festgehalten hat. :mrgreen:

BildStrauß by Frank M., auf Flickr

Gruß Frank
Frank, da ist dir ein toller Schnappschuss gelungen.
Motiv und Foto ganz grosses Kino.
Der Strauss ersetzt einen Ast. :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Donnerstag 16. November 2023, 13:05

videoL hat geschrieben:
Donnerstag 16. November 2023, 12:51
Etknoggin hat geschrieben:
Mittwoch 15. November 2023, 18:06
Frank, da ist dir ein toller Schnappschuss gelungen.
Motiv und Foto ganz grosses Kino.
Der Strauss ersetzt einen Ast. :lol:
Lieben Dank für deinen Kommentar. Hier passte wirklich alles sehr gut zusammen.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2490
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 16. November 2023, 15:19

Holger, der startende Eisvogel ist Spitze!

Mein heute erwischter Piepmatz ist da eher träge:

BildSteinkauz by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Etknoggin
Beiträge: 1043
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Etknoggin » Donnerstag 16. November 2023, 15:44

Den hat schön erwischt. Und so gut getarnt, wie er da zwischen den Zweigen sitzt. Respekt.
Ich finde sie in unseren Gefilden so selten. Und ich möchte nicht wissen, wie oft ich an ihnen vorbeigelaufen bin, weil sie gut getarnt über mir saßen.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

BerndP
Beiträge: 17325
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 16. November 2023, 17:45

Selten großer Piepmatz!

Glückwunsch zum Endecken und Ablichten, Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36019
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Donnerstag 16. November 2023, 18:03

so einer fehlt mir noch👍👍👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 16. November 2023, 21:07

Glückwunsch Erwin, großartige Nähe und ein toller Blick
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2490
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Freitag 17. November 2023, 07:47

Danke, Frank, Bernd, Lothar und Holger

zur Erklärung:
ich bin kein so guter Käuzchensucher, denn ich wusste genau, wo der Bursche wohnt. Und trotzdem habe ich den beim ersten Blick in den Baum übersehen.

@Bernd: bei einer Größe von etwa 20 cm darf man doch noch "Piepmatz" sagen, oder?
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Safra

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Safra » Freitag 17. November 2023, 09:44

Wow, wo streunt ihr denn überall herum? Quer durch den Wald? Zu solchen Bildern werde ich nicht kommen, da ich immer mit Mann Gassi gehe (oder er mit mir ;-))

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Freitag 17. November 2023, 10:10

Safra hat geschrieben:
Freitag 17. November 2023, 09:44
wo streunt ihr denn überall herum?
Steinkäuze findet man auf Streuobstwiesen, also genau da wo man(n) auch gerne/oft Gassi geht
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“