BNIF 2.0 (offen)
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke Frank!!
Und auch von meiner Seite Gratulation!
Am Ansitzplatz 1,5 h warten, das ist mir noch nie gelungen… Toll!
Und Klick… nochmal toll!!!
Und auch von meiner Seite Gratulation!
Am Ansitzplatz 1,5 h warten, das ist mir noch nie gelungen… Toll!
Und Klick… nochmal toll!!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Lieben Dank Jürgen. Obwohl ich die Zeit gerne noch ein wenig kürzer gehabt hätte, damit ein wenig mehr von den Flügel zu erkennen wäre.
Ich habe noch ein Bild, da ist das ähnlich gewesen. Den Bereich des Kopfes habe ich hier mit ein wenig Topaz versucht, in die Schärfeebene zu bekommen.

@Bernd
Das bin ich vom Job her gewohnt. Daher macht es mir nicht ganz so viel aus. Außerdem entspanne ich dann gleichzeitig in der Natur. Was will man mehr, wenn man dann noch Fotos dazu bekommt.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke Frank!
Neben dem was Jürgen zu Deinem Eisvogelbild geschrieben hat:
Mir sticht die weiße Spitze des Schnabels ins Auge (Bild letzte Seite!).
Daumen hoch!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ich sehe, wie das Huhn losläuft und gleich abhebt:
Klasse Jörg!
Klasse Jörg!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10196
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke, Bernd ... es hats aber nicht geschafft (abzuheben) 

Re: BNIF 2.0 (offen)
Upps …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3185
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: BNIF 2.0 (offen)
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Wieder mal etwas aus Tagen mit unserem bescheidenen Wetter.
Besuch im Vogelhaus in Zoo Krefeld und mich erneut bei den Karminspinten versucht. Es wird besser, auch wenn ich noch nicht 100% zufrieden bin.
Karminspint by Frank M., auf Flickr
Gruß Frank
Besuch im Vogelhaus in Zoo Krefeld und mich erneut bei den Karminspinten versucht. Es wird besser, auch wenn ich noch nicht 100% zufrieden bin.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
Re: BNIF 2.0 (offen)
Bin total begeistert, Frank 🥰🥰🥰 !!!!
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5279
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Yepp! Auch hier, ein richtig schicker Vogel, Frank. Tolll!
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: BNIF 2.0 (offen)
Woran machst Du das fest ? An vielen Fehlversuchen ?
Da kann ich Dich beruhigen- über 800 Aufnahmen bei indischen Flughunden in mehreren Stunden aufgenommen ergaben später eine Handvoll brauchbarer Dateien...
Gut, war eine andere Zeit und die Kameras noch nicht so ausgereift, aber dieser Ausschuß war uns damals auch bewußt, anders war es nicht umzusetzen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
@Jürgen
Der Fortschritt ist ja einiges voran gegangen. Ich habe nur festgestellt, dass selbst mit etwas weniger Brennweite die Bienenfresser im Flug so schnell sind, dass da einiges an Material zusammenkommt, aber wirklich nur Gasanzünder wenige brauchbare Aufnahmen dabei sind.
Heute hat es wenigstens den Vorteil, dass die Entwicklung der Bilder nichts mehr kostet.
Also werde ich weiterhin dasVogelhaus aufsuchen und versuchen, die Flugbahnen zu studieren, damit es mit dem Fokus vielleicht noch besser wird.
@Adinia und Patrick Lieben Dank
Der Fortschritt ist ja einiges voran gegangen. Ich habe nur festgestellt, dass selbst mit etwas weniger Brennweite die Bienenfresser im Flug so schnell sind, dass da einiges an Material zusammenkommt, aber wirklich nur Gasanzünder wenige brauchbare Aufnahmen dabei sind.
Heute hat es wenigstens den Vorteil, dass die Entwicklung der Bilder nichts mehr kostet.
Also werde ich weiterhin dasVogelhaus aufsuchen und versuchen, die Flugbahnen zu studieren, damit es mit dem Fokus vielleicht noch besser wird.
@Adinia und Patrick Lieben Dank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
Re: BNIF 2.0 (offen)
Der Karminspint hat Beute im Schnabel, toll!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).