Beitrag
von BerndP » Donnerstag 25. März 2021, 09:51
mikesch0815 hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. März 2021, 09:23
Teaching 2021
Falls man es nicht glaubt: Es ist deutlich anstrengender als Präsenzunterricht. Ich hab stets einen Blick auf dem Zweitmonitor rechts, das Smartphone immer in Reichweite falls einer aus der Konferenz fliegt und es ist um Dimensionen schwieriger Schüler vorm Abtauchen zu bewahren. Andererseits kommen nun auch weniger mutige Schüler öfters mal zu Wort.
Und die Vorbereitungen sind ungleich aufwendiger.
so weit
Maico
Hi Maico!
Harter Job, wahrscheinlich auch schon vor Corona.
Ist Dir dieses Micro fürs Homeoffice finanziert worden? Es sieht schon sehr professionell aus. Vielleicht unterrichtest Du auch Musik, oder Du bist auch Sänger.
OT:
Ich durfte vor Jahren im Rahmen eines Bildungsprojektes Hauptschüler einer Abschlussklasse in Sachen Abfallwitschaft und Recycling Rede und Antwort stehen. Die Leute waren einfach zu laut, und der begleitende Lehrer schrie "nur" rum. Das hat mich schon umgeworfen...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).