Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
mopswerk

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 24. März 2021, 13:40

Dieter T. hat geschrieben:
Mittwoch 24. März 2021, 12:57
Thorsten_K hat geschrieben:
Dienstag 23. März 2021, 17:54
Die Harre sind ab, jetzt ist wieder schnelltrocken Frisur,
mopswerk hat geschrieben:
Mittwoch 24. März 2021, 10:00
mehr so etwas Haarstaub.
:o Wird das jetzt ein Vergleich, wer den kürzesten hat :? :lol: (kürzesten Haarschnitt)
Da lade ich Dich gerne zu der Challenge ein ... Deine rasierten Baumstümpfe sind mit steter Ansporn zu einem cw-Wert optimierten Haardesign 8-)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24051
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 24. März 2021, 13:49

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 24. März 2021, 12:50
Im Hintergrund sind Klorollen.
Mittenmang im Familienbunker, vollausgerüstet... hier kann nichts Schlimmes passieren :lol:

Haardesign hin oder her- kann man freiwerdende Areale nicht für personalisierte Werbung nutzen ?
"Hier könnte Ihre Werbung Stehen ! Nur xx Euro am Tag- miet mich, jetzt !" Also subtil wie immer, ich setze da ganz auf Überraschung ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

mopswerk

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 24. März 2021, 14:25

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 24. März 2021, 12:50
Im Hintergrund sind Klorollen. Gehen damit Haare ab?
Quatsch, das ist für den Selbstgebastelten Turban. Damit's hält, noch'ne Alufolie drum rum, hält dann auch ungesunde Strahlung ab.
Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 24. März 2021, 13:49
BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 24. März 2021, 12:50
Im Hintergrund sind Klorollen.
Mittenmang im Familienbunker, vollausgerüstet... hier kann nichts Schlimmes passieren :lol:

Haardesign hin oder her- kann man freiwerdende Areale nicht für personalisierte Werbung nutzen ?
"Hier könnte Ihre Werbung Stehen ! Nur xx Euro am Tag- miet mich, jetzt !" Also subtil wie immer, ich setze da ganz auf Überraschung ;)
Tattoo Studios sind doch meines Wissens auch geschlossen ... da wäre dann allerdings eine lebenslange Werbeabgabe fällig. Ne schwarze 8 drauf und das Billiard Studio unterstützen, vielleicht?

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2318
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Thorsten_K » Mittwoch 24. März 2021, 15:54

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 24. März 2021, 13:49


Haardesign hin oder her- kann man freiwerdende Areale nicht für personalisierte Werbung nutzen ?
Nein, das geht nicht. Die freien Stellen sind der Landeplatz der Moskitos. Hatte mir mal ein Kenianer vor Jahren gesagt... :D

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Horka » Mittwoch 24. März 2021, 16:49

Den Humor der Haarlosen kann ich nicht teilen. Ich jedenfalls war nach dem Friseurbesuch vorige Woche um 1 kg erleichtert. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Brassi01 » Mittwoch 24. März 2021, 19:56

Mein Papa hatte auch ziemlich wenig Haare, sein Spruch dazu:

"Wenn der Verstand kommt müssen die Haare weichen"

:lol: :lol: :lol:
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von UlrichH » Mittwoch 24. März 2021, 21:31

Der geht aber noch ganz böse weiter.
Von meinem Vater.
"Deshalb gibts so wenig Frauen mit Glatze."

Ich müsste nach deinen Worten viel Verstand haben.
Meine Frau bestreitet das.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

mopswerk

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 24. März 2021, 22:11

Brassi01 hat geschrieben:
Mittwoch 24. März 2021, 19:56
Mein Papa hatte auch ziemlich wenig Haare, sein Spruch dazu:

"Wenn der Verstand kommt müssen die Haare weichen"

:lol: :lol: :lol:
oder wenn es mit dem Verstand nicht klappt: "Ein hübsches Gesicht braucht viel Platz" :mrgreen:

BerndP
Beiträge: 16493
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Donnerstag 25. März 2021, 00:13

Weise Worte,
gelesen zur Nacht.
Ich geh mit einer Portion Grinsen ins Bett.
Danke!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21708
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von videoL » Donnerstag 25. März 2021, 09:07

Lieber eine Glatze als gar keine Haare. .Bild

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27014
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 25. März 2021, 09:11

Zu dem Spruch: "Wenn der Verstand wächst, müssen die Haare weichen" hatte mein Vater immer noch ergänzt: "Oder hast Du schon einmal einen Esel mit Glatze gesehen?"
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 25. März 2021, 09:23

Bild
Teaching 2021

Falls man es nicht glaubt: Es ist deutlich anstrengender als Präsenzunterricht. Ich hab stets einen Blick auf dem Zweitmonitor rechts, das Smartphone immer in Reichweite falls einer aus der Konferenz fliegt und es ist um Dimensionen schwieriger Schüler vorm Abtauchen zu bewahren. Andererseits kommen nun auch weniger mutige Schüler öfters mal zu Wort.
Und die Vorbereitungen sind ungleich aufwendiger.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2318
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Thorsten_K » Donnerstag 25. März 2021, 09:35

Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 25. März 2021, 09:11
Zu dem Spruch: "Wenn der Verstand wächst, müssen die Haare weichen" hatte mein Vater immer noch ergänzt: "Oder hast Du schon einmal einen Esel mit Glatze gesehen?"
Der ist gut :D :D

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

BerndP
Beiträge: 16493
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Donnerstag 25. März 2021, 09:51

mikesch0815 hat geschrieben:
Donnerstag 25. März 2021, 09:23
Bild
Teaching 2021

Falls man es nicht glaubt: Es ist deutlich anstrengender als Präsenzunterricht. Ich hab stets einen Blick auf dem Zweitmonitor rechts, das Smartphone immer in Reichweite falls einer aus der Konferenz fliegt und es ist um Dimensionen schwieriger Schüler vorm Abtauchen zu bewahren. Andererseits kommen nun auch weniger mutige Schüler öfters mal zu Wort.
Und die Vorbereitungen sind ungleich aufwendiger.

so weit
Maico


Hi Maico!
Harter Job, wahrscheinlich auch schon vor Corona.

Ist Dir dieses Micro fürs Homeoffice finanziert worden? Es sieht schon sehr professionell aus. Vielleicht unterrichtest Du auch Musik, oder Du bist auch Sänger.
OT:
Ich durfte vor Jahren im Rahmen eines Bildungsprojektes Hauptschüler einer Abschlussklasse in Sachen Abfallwitschaft und Recycling Rede und Antwort stehen. Die Leute waren einfach zu laut, und der begleitende Lehrer schrie "nur" rum. Das hat mich schon umgeworfen...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 25. März 2021, 09:53

Nein, das Mic durfte ich - wie auch die Kamera - natürlich selbst erwerben. Ggf. kann ich es später von der Steuer absetzen.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“