Seite 1 von 6
Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2019, 23:03
von Guillaume
Hier schon einmal einige Bilder vom Feuerwerk vor unserer Haustür vor 12. Die Fotos wurden mit Live Composite erstellt und in der Kamera zusammen gerechnet.
Feuerwerk 5 by
Peter Schmal, auf Flickr
Feuerwerk 3 by
Peter Schmal, auf Flickr
Feuerwerk 7 by
Peter Schmal, auf Flickr
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2019, 23:14
von David
Wieviel Sekunden hast du eingegeben Peter?, ich will mal mit 1sec. anfangen.
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2019, 23:14
von lomix
klasse, da kann man ja viel erwarten!

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2019, 23:27
von Guillaume
David hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2019, 23:14
Wieviel Sekunden hast du eingegeben Peter?, ich will mal mit 1sec. anfangen.
Ich bin mit 1 Sec. dabei gewesen. Heute ändere ich das auch nicht mehr ab. Teilweise habe ich das eine Zigarillo-Länge laufen lassen. Auf einem Bild, bevor die Rauchschwaden den Himmel bedeckt hatten, sind sogar Startrails zusehen. Das werde ich wohl noch hier einsetzen.
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2019, 23:28
von Guillaume
lomix hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2019, 23:14
klasse, da kann man ja viel erwarten!
Ja Lothar, das bringt Spaß. Die Kamera arbeitet und ich stehe daneben mit einem Glas Sekt und rauche Zigarillo

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2019, 23:29
von David
Auch mal mit Live Time versuchen, das ist eine Einstellung vor Live Composite.
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2019, 23:44
von lomix
gut, das ich mein Stativ bei meiner Tochter vergessen habe, ich heute Handy

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2019, 23:48
von Guillaume
lomix hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2019, 23:44
gut, das ich mein Stativ bei meiner Tochter vergessen habe, ich heute Handy
Du hast das Stativ vergessen und keinen Avatar mehr...tststs
@David: Das werde ich garantiert auch noch einmal ausprobieren. Für heute hatte ich mir Live Composite vorgenommen und da der Sektpegel steigt, bleibe ich auch dabei, bevor ich alles durcheinander bringe

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 00:28
von David

Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr!
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 00:40
von Guillaume
Moin David, frohes neues Jahr auch Dir. Das klappt ja prima mit diesem Feature der Kamera.
Hier ist noch mein Schlussbild vom heutigen Feuerwerk, aufgenommen kurz nach 12.
Feuerwerk 8 by
Peter Schmal, auf Flickr
Und mit diesem Bild wünsche ich Allen hier im Forum ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr.
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 02:35
von lomix
erster Hammer 2020

Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 08:35
von Corinna
Also auf mich wirkt das ziemlich bunt und grell, die Farbsättigung irgendwie unnatürlich hoch, oder?
Wenn man den Fotos einen dezenteren Farblook verpassen würde, würden sie mehr meinen Geschmack treffen.
Ist natürlich alles Geschmackssache...
Liebe Grüße
Corinna
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 10:24
von David
An den Farben wurde nichts geregelt, das ist ein über mehrere Minuten belichtetes Bild mit Grundbelichtung 10sec. Die Intensität nehmen wir mit unseren Augen nicht so war, weil wir es nur kurz aufblitzen sehen. Bei Live Composite hast du aber mehrere aufeinanderfolgende und überlagernde stehende Bilder und kannst nun die ganze Farbenpracht genießen. Weißabgleich war auf Auto, vielleicht etwas warm.
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 13:54
von Guillaume
Naja, die Situation war schon sehr laut und sehr bunt. Den Rest hat David schön erklärt. Mein Zutun zu dem Bild war eigentlich nur, die Kamera zu starten, abzuwarten bis genügend Feuerwerksrosetten am Himmel verteilt waren und mit einem Knopfdruck die Aufnahme zu beenden. Am Rechner habe ich dann versucht, Überstrahlungen weitestgehend runter zu regeln, was mir nicht 100% gelungen ist.
Re: Live Composite und Lightpainting offen für alle
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2020, 14:40
von Guillaume
Hier noch zwei Testfotos. Das erste Foto wurde sehr lange belichtet, da nur vereinzelt Raketen in die Luft geschossen wurden. Der Nebeneffekt dabei war, dass die Startrails schon recht ausgeprägt zu sehen sind. Wer also beabsichtigt, einen Himmel voller Lichtkreise zu fotografieren, kann sich getrost dieser Technik bedienen.

- Startrails.jpg (202.05 KiB) 3051 mal betrachtet
Beim zweiten Bild, entstanden kurz nach Aufbau der Kamera, ging nicht alles glatt und da es sowieso schon verhunzt war, hielt ich einfach ein Bunsenbrenner-Feuerzeug vor die Linse und schwenkte es etwas hin und her. Fazit: ernsthaft betrieben, kann man mit dieser Technik auf wundervoll (im wahrsten Sinne des Wortes) mit Licht malen. Die Technik hat durchaus Potenzial.

- Test Lightpainting.jpg (154.15 KiB) 3051 mal betrachtet