Hier noch zwei Testfotos. Das erste Foto wurde sehr lange belichtet, da nur vereinzelt Raketen in die Luft geschossen wurden. Der Nebeneffekt dabei war, dass die Startrails schon recht ausgeprägt zu sehen sind. Wer also beabsichtigt, einen Himmel voller Lichtkreise zu fotografieren, kann sich getrost dieser Technik bedienen.

- Startrails.jpg (202.05 KiB) 3042 mal betrachtet
Beim zweiten Bild, entstanden kurz nach Aufbau der Kamera, ging nicht alles glatt und da es sowieso schon verhunzt war, hielt ich einfach ein Bunsenbrenner-Feuerzeug vor die Linse und schwenkte es etwas hin und her. Fazit: ernsthaft betrieben, kann man mit dieser Technik auf wundervoll (im wahrsten Sinne des Wortes) mit Licht malen. Die Technik hat durchaus Potenzial.

- Test Lightpainting.jpg (154.15 KiB) 3042 mal betrachtet
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr