Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 328
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von f_m_b » Sonntag 19. August 2012, 18:27

Hallo Zusammen
angeregt durch Eure Diskussion habe ich heute Morgen für meine drei Linsen ein "Adobe Lens Profile" erstellt.

Alle Profile sind mit meiner GH2 erstellt. DIN A4 Chart 13x21 mit 36 Punkten, manueller Fokus und Modus M bei Blende 11, korrekte Belichtung über Histogramm, Sensorausschnitt bei 4:3.
Das Chart habe ich mittig an meiner Leinwand angebracht. Belichtung war natürlich (nicht künstlich), links Balkontür, rechts das Licht aus Nebenraum.
Kamera auf Stativ, bei 140mm war der Raum etwas Grenzwertig klein, ging aber gerade noch gut.

Die Objektive sind:
Oly 9-18 (Serie bei 9mm, 12mm ,18mm)
Pana 14-140 (Serie bei 14mm, 70mm, 140mm)
Pana 20 (Serie bei 20mm)

D.h. 1x Festbrennweite (9 Bilder), 2x variable Brennweite (2x 3x 9 Bilder) = insgesamt 63 Bilder. Bei jeder Serie wieder versuchen exakt die Mitte des Charts auf eine Ebene mit dem Objektiv zu bekommen,...
Das ist wirklich ein Job für jemand der Vater und Mutter erschlagen hat. ;)

Verständnisprobleme hatte ich beim Aufnehmen des 20mm Festbrennweiten-Objektivs. Adobe schreibt in etwa (frei nach): Eine Serie bei minimaler Fokusdistanz und eine Serie bei 5x minimaler Fokusdistanz.
Bei minimaler Fokusdistanz bekomme ich nur einen sehr kleinen Teilbereich des Bildes aufgenommen. :? Deswegen habe ich einfach mal eine Serie mit "sinnvollem" Abstand gewählt.

Ich habe mich bemüht möglichst genau zu arbeiten, allerdings denke ich das Resultat ist nicht gut genug um es zu Adobe zu schicken...
Das Programm um die Profile zu erstellen war wirklich sehr einfach zu bedienen.

Jeder der hier die gleichen Objektive verwendet darf gerne meine Profile verwenden oder damit spielen.
Ob der Kameratyp eine Rolle spielt kann ich nicht sagen.

Ich selbst bin etwas enttäuscht über das eher schwache Eingreifen der Korrektur.
Bin mal gespannt was Ihr zu berichten habt.
Dateianhänge
LensProfile.zip
"LensProfile.zip" entpacken und unter "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\Resources\LensProfiles\1.0" abspeichern (Win7). XP oder Mac?
(10.57 KiB) 264-mal heruntergeladen
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von DocReason » Donnerstag 4. Juli 2013, 20:27

Hallo zusammen!

Es ist einfach die Objektivkorrekturen über den Downloader in Lightroom 5.0 zu integrieren. Aber leider gelingt es mir nicht, manuelle Downloads (LCP-Dateien, zum Beispiel hier aus dem Forum) in Lightroom anzeigen zu lassen und damit anwählbar zu machen. Die über den Downloader importierten Dateien finde ich beim Mac im Lightroom-Vorgabenordner unter CameraRaw> LensProfiles>1.0>Downloaded. Dort haben sie zwar kryptische Namen, aber man will ja nicht pingelig sein. Das einfache Verschieben der manuellen Downloads in diesen Ordner hat (auch nach einem Neustart von Lightroom) keine Wirkung. Wahrscheinlich müssen sie in der Index-Datei aufgeführt sein um Beachtung zu finden.

Was mache ich falsch?
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von Lenno » Donnerstag 4. Juli 2013, 21:35

Da bist du im falschen Verzeichnis. Schau mal nach dem Camera Raw Ordner, da muss es rein. In Windows weiß ich es leider nicht.
Im Mac siehst du den Dateipfad hier:
Bildschirmfoto 2013-07-04 um 22.31.40.jpg
Bildschirmfoto 2013-07-04 um 22.31.40.jpg (143.92 KiB) 2570 mal betrachtet

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von DocReason » Donnerstag 4. Juli 2013, 22:28

Vielen Dank Lenno,

leider funktioniert es auch dort nicht. DIe Linsenordner sind mit Profilen dort abgelegt, sie werden aber weder als Hersteller noch als Objektiv angezeigt. Leider zeigt er im Bildschirmfoto nicht das Auswahlmenü, so dass ich den Beweis nicht antreten kann. Du kannst mir aber glauben, großes Indianer-Ehrenwort ;)
Dateianhänge
Linsenpfad.jpg
Linsenpfad.jpg (121.71 KiB) 2564 mal betrachtet
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von Lenno » Donnerstag 4. Juli 2013, 22:32

Hast du Lightroom neu gestartet? Eventuell dich mal vom Computer abmelden und neu anmelden, bzw. neu starten.

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von DocReason » Donnerstag 4. Juli 2013, 22:52

Sicherheitshalber habe ich jetzt gerade einen kompletten Neustart gemacht. Nach wie vor zeigt das Programm nur die vorinstallierten bzw. die über den Downloader importierten Objektive an. By the way: ich benutze Mac OS X 10.7.5, Lightroom 5.0 sowie Camera Raw 8.1. Bisher habe ich die Objektiv-Korrektur nicht vermisst, aber für mein neues Walimex Fisheye wäre es halt schon ganz praktisch. :(

Jetzt gehe ich erst mal schlafen, morgen ist ja auch noch ein Tag.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von Lenno » Freitag 5. Juli 2013, 07:53

Das ist schon komisch ????

JuRotti
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 9. November 2012, 19:49
Wohnort: Leverkusen

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von JuRotti » Samstag 13. Juli 2013, 11:22

Morgen zusammen
ich arbeite mich in mein frisch installiertes Lightroom 5 ein. Schon im Vorfeld habe ich die Threads zum Thema Objektiv Profile verfolgt.
Jetzt habe ich im Netz dazu noch folgenden Blog gefunden. Danach wird in Lightroom schon korrigiert, ganz ohne eigenständiges Profil.
If however you are a Panasonic or Olympus Micro 4/3 user you might have wondered why these cameras are missing from the lens calibration menu.

The answer is simple, Adobe has built the profile correction into the software and it is automatically applied without needing to select the camera and lens. When I first read this I was a little sceptical but I managed to hunt down the confirmation on the Adobe web site with the answer coming from one of their senior engineers.
Quelle: http://thelightweightphotographer.com/2 ... -micro-43/

Da ich nun sowohl ACDSee Pro 6 als auch Lightroom 5 habe, habe ich ein RAW genommen und in beiden Programmen geöffnet. Lightroom nähert sich dabei tatsächlich dem JPG, welches die Lunix gespeichert hat, an. In ACDSee ist hingegen ist keine Korrektur zu erkennen. Man achte auf den linken Rand der Bilder.

Leider musste ich alle drei Bilder in der Größe anpassen und konnte nicht die Original hochladen. Aber ich denke man erkennt auch so genug.
Dateianhänge
P1000714.JPG
Lumix JPG
P1000714.JPG (640.24 KiB) 2507 mal betrachtet
lightroom5.jpg
Lightroom 5
lightroom5.jpg (279.36 KiB) 2507 mal betrachtet
acdseepro6.jpg
ACDSee Pro 6
acdseepro6.jpg (326.95 KiB) 2507 mal betrachtet

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von Lenno » Samstag 13. Juli 2013, 14:49

Vielen Dank, endlich mal eine schriftliche Quellenangabe auf die man sich beziehen kann,
und gutes Beispiel. Dann war ja die ganze Aufregung wegen fehlender Objektivprofile umsonst,
und wir können uns sogar glücklich schätzen das wir nicht lang nach Profilen suchen müssen. ;)

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von surfag » Dienstag 16. Juli 2013, 09:24

Ich hatte mir das schon in meinen Anfängen (2011 mit Silkypix, danach erst Lightroom) gedacht: Ausgerechnet Lightroom korrigiert hier automatisch (nicht abwählbar), aber das von Panasonic ausgelieferte Silkypix nicht. :o

Auch was den Beschnitt betrifft verhalten sich beide Programme unterschiedlich: LR nutzt exakt nur die 4000x3000 Pixel der RAWs meiner GF1, bei Silkypix kann man sich noch ein paar mehr Pixel zunutze machen (die i.d.R. nicht sehr brauchbar sind, aber je nach Verzerrung & Korrektur doch hilfreich, wenn da noch etwas "Stoff" vorhanden ist).
Diese Extra-Pixel schreibt die Kamera ins RAW nur bei nativen Objektiven (wobei ich das jetzt nur für Lumix-Objektive sicher weiß, Olympus kann ich grad nicht beurteilen), bei adaptierten / manuellen Objektiven bleibt es bei 4000x3000 (immer am Beispiel GF1).
VG,
Andi

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10243
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Lumix Objektiv Profil für Lightroom

Beitrag von Binärius » Dienstag 16. Juli 2013, 10:01

Es scheint wohl so zu sein, das LR die sphärische Aberration gut kompensiert.
Bei der chromatischen Aberration scheint mir das nicht ganz so gut zu klappen.
Aber da kann man, wenn es denn störend auffällt, ja auch noch manuell nachbessern. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“