Nik Silver Efex Pro

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 171
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Nik Silver Efex Pro

Beitrag von Remus » Sonntag 26. August 2012, 08:12

Auf der Heft CD von der Foto-Hits gibt es eine Vollversion von Nik Silver Efex Pro.
Zum Probieren ist das eine gute Gelegenheit

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von emeise » Sonntag 26. August 2012, 08:48

Das ganze Nik Silver Gedöns gibt's schon hier :

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=2 ... 9&start=15
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 171
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von Remus » Sonntag 26. August 2012, 09:28

Sorry.
Ich werde sowas demnächst für mich behalten.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von Dietz » Sonntag 26. August 2012, 09:33

Remus hat geschrieben:Sorry.
Ich werde sowas demnächst für mich behalten.
Ne, mach das nicht.
War zwar in diesem Falle schon bekannt,
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=2 ... =15#p86062
aber besser doppelt als gar nicht. :)
Danke.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von t-franzl » Sonntag 26. August 2012, 11:59

Hat jemand eine Ahnung, ob dies eine Stand-Alone-Version ist? In der Adventszeit gab es irgendwo eine Stand-Alone-Version, welche ich leider verpasst habe.

lg t-franzl
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von Dietz » Sonntag 26. August 2012, 12:05

Hallo t-franzl,

so ganz stand-alone konnte ich das nicht anwenden.
Aus dem kostenlosen Faststone lässt es sich aber als externes Programm starten und kehrt auch wieder zurück.
Die Änderungen, die in Silver Efex abgespeichert wurden, lassen sich aber nicht mehr zurück nehmen.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von t-franzl » Sonntag 26. August 2012, 13:13

Danke, Dieter, damit ist es für mich gestorben.

Eine Version, welche ich von Lightroom aus starten kann, habe ich selbst (benutze sie allerdings eher selten).

HDR Efex Pro vom gleichen Hersteller läuft bei mir hingegen einwandfrei als Stand-Alone (und wird auch oft genutzt).

lg t-franzl
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von Dietz » Sonntag 26. August 2012, 13:21

Also es lässt sich schon alleine starten.
Ich finde nur keine Möglichkeit in dem Programm ein Bild zu öffnen. :|
Eine Möglichkeit die funzt, ist die Bilddatei direkt mit diesem Programm zu öffnen.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von t-franzl » Sonntag 26. August 2012, 15:40

Dietz hat geschrieben:Eine Möglichkeit die funzt, ist die Bilddatei direkt mit diesem Programm zu öffnen.
Genau das ist es doch, was mir bisher noch nicht geglückt ist.

Was nützt es mir, wenn ich ein Programm zwar starten kann, es aber das Laden eines Bildes nicht zulässt? Zumindest habe ich bisher (im Gegensatz zu HDR Efex Pro, da habe ich die Kopfzeile 'Datei') noch keinen Weg gefunden, dies zu tun. Vielleicht bin ich aja auch mal wieder nur zu blöd dazu und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht...

lg t-franzl
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von Lenno » Sonntag 26. August 2012, 15:43

rechter Mausklick -> öffnen mit Nik Silver Efex Pro

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von t-franzl » Sonntag 26. August 2012, 15:53

Sicher, Lenno, das geht wohl. Aber wenn ich für jedes Bild Silver Efex Pro neu laden muss, dann kann ich es auch gleich aus Lightroom heraus aufrufen, auch wenn ich dieses für da jeweilige Bild eigentlich nicht gebrauche.

Das gesamte Datei-Management über sammelwütige, aber für mich völlig überflüssige Bibliotheken geht mir ohnehin auf den Zeiger. Ich arbeite ohnehin lieber mit Einzelanwendungen und einzelnen Dateien oder dem jeweiligen Inhalt des immer gleichen Verzeichnisses.

lg t-franzl
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von Lenno » Sonntag 26. August 2012, 16:04

Ich glaube der Sinn und Zweck von Nik Silver Efex Pro und den anderen Angeboten von Nik ist, das sie als weitere Bearbeitungstools von Bearbeitungsprogrammen arbeiten, und sind weniger als eigenständiges Programm gedacht. Quasi das Tuning.

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von t-franzl » Sonntag 26. August 2012, 16:18

...und man den Verbraucher gleich dadurch entmündigt, indem man ihm vorschreibt, wie er es gefälligst zu benutzen hat.

Ich jedenfalls finde den Verzicht einer Standardfunktion wie Laden bzw. Speichern als albern. Es ist programmiertechnisch keinerlei Aufwand (zumal die identische Routine in HDR Efex Pro ja offensichlich vorhanden ist) und macht das Programm weder schwerfälliger noch umfangreicher.

Das jeweilige Laden über ein Bild ist allein schon deswegen Mumpitz, weil ich ja auch keine explizite Speicherfunktion habe und somit für jede Variante, die ich speichern will, das Bild erst einmal umbenennen, das Original wieder hinkopieren und Silver Efex Pro neu laden muss. Was für ein Umstand!
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von partisan » Sonntag 26. August 2012, 16:25

o , ich hätte gerne deinen 70-2000(!)mm zoom :D
Und dann würde ich mit dem halben Zentimeter Tiefenschärfe meinen Spass haben!

Nichts für ungut*

**** partisan
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Nik Silver Efex Pro

Beitrag von t-franzl » Sonntag 26. August 2012, 16:31

*lach*

...natürlich nicht in Form eines einzigen Objektives.
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“