Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Nour » Donnerstag 25. Februar 2016, 16:08

Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Das heißt, daß Du sie kostenlos nutzen darfst. Sie ist allerdings nicht Open Source, was bedeutet, daß Du sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen darfst.

Damit hätten wir das geklärt.

Irgendwelche Tipp- und Schreibfehler kommen immer vor, kein Ding. Problematisch wird es für mich, wenn ein Text vor Fehler nur so strotzt. Das stört meinen Lesefluß und ich habe keinen Bock, ständig in Gedanken zu korrigieren. Ich lese einen solchen Text nicht zu Ende. Ich erwarte kein perfektes Deutsch, aber einfach den Beitrag nochmal durchzugehen, bevor auf "Absenden" geklickt wird, schadet nicht.

Bildungsbürger ist so ein Wort wie Gutmensch. Und immer, wenn jemand eines dieser Wörter dazu verwendet, einem anderen Gesprächsteilnehmer irgendwas von negativer Art anzuhängen, werden in Deutschland 15 Asylanträge bewilligt :lol: Und wenn jemand "Lügenpresse!" plärrt, sind's 150 bewilligte Asylanträge.

Und was ist ein Bildungsbürger? Was ist ein Gutmensch? Wer definiert das? Meine Eltern haben mir beigebracht, zu hinterfragen und mit einem offenen Geist durch die Welt zu gehen. Und ich bin in einem Haus voller Bücher aufgewachsen, habe studiert, habe viele Länder bereist. Ach ja, in der Flüchtlingshilfe bin ich auch zugange, weil ich ein in Deutschland geborener Syrer bin und somit ziemlich gut vermitteln und übersetzen kann und wir betreuen drei Syrer intensiv, einer davon minderjährig. Bin ich jetzt sozusagen das worst case von Gutmensch und Bildungsbürger? Wenn ja - ich kann damit leben :D

Irgendwelche Lügenpresse-, Gutmensch-, und Bildungsbürger-Auslassungen finde ich hier deplaziert und das Thema mit tod oder tot wurde abschließend behandelt.

So. Und jetzt gebt Euch alle ein Bussi und habt Euch wieder lieb :D
السلام عليكم‎

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26652
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 25. Februar 2016, 16:13

Danke
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

piet

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von piet » Donnerstag 25. Februar 2016, 16:32

langt dat nich nu?

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3214
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von icetiger » Donnerstag 25. Februar 2016, 16:37

irene49 hat geschrieben:Aber gerade weil ich oft und viel schreibe und dann auch entsprechend oft und viel Korrektur lese, weiß ich, wie leicht einem ein Fehler entgeht. Man kann einen Text gar nicht so oft überprüfen, dass man wirklich sicher sein kann, dass er keinen Fehler mehr enthält.
Das kommt einfach daher, weil man das liest, was man schreiben wollte - und nicht das, was man tatsächlich geschrieben hat. Erst mit einigen Tagen oder Wochen Abstand fallen einem dann die Fehler auf.

Icetiger

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2940
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von magle » Donnerstag 25. Februar 2016, 16:39

Wegen mir gerne.

Mir ist ein Fehler unterlaufen, den ich nicht absichtlich oder aus Unkenntnis gemacht habe, aber leider
nicht mehr ändern kann.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Nour » Donnerstag 25. Februar 2016, 16:43

Mache Dir deswegen keinen Kopf. Fehler da, dumm gelaufen, shit happens. Fertig.
السلام عليكم‎

mair.matthias.1969

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von mair.matthias.1969 » Donnerstag 25. Februar 2016, 16:54

magle hat geschrieben:Wegen mir gerne.

Mir ist ein Fehler unterlaufen, den ich nicht absichtlich oder aus Unkenntnis gemacht habe, aber leider
nicht mehr ändern kann.
Also, da kannst echt ein Ei drüberhaun,

Martin.

Sowas lese ich mit leichtem (meinetwegen bildungsbürgerlich induziertem) Phantomschmerz auf Hodenhöhe, denke dabei allerdings flugs an die Leichen im eigenen Keller, und weiter geht's.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13011
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Horka » Donnerstag 25. Februar 2016, 17:03

Mein abgerichtetes Gehirn stört der Fehler beim Lesen. Keineswegs der Mensch, der ihn gemacht hat.

Hätte er mich stärker gestört, hätte ich Martin und David per PN gebeten, den Titel zu korrigieren. Einen Fehler zu erkennen, ist das eine. Die Art, darauf hinzuweisen, das andere.

Und der Erfolg: Trotz teils heftiger Diskussion bleibt tot weiter tod, weil die Admins zu Recht nicht von sich aus Rechtschreibfehler korrigieren.

Also wozu?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 25. Februar 2016, 17:10

Und nun setzen wir einen grammatikalisch korrekten PUNKT unter diese tödliche Diskussion.


.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von son » Donnerstag 25. Februar 2016, 20:23

Also irgendwie konnte mich jetzt keiner so richtig überzeugen... Die Aussagen sind doch typisch DigitalRev Art (welches seit seinem Umzug nach UK stark nachgelassen hat - meine Meinung)... Gadgetjäger, die ziehen über jedes System und Format her - ist auch echt recht lustig. Ich hätte die Diskussion nicht für ernst genommen und wundere mich dass andere es tun.

Die Sprünge waren am Anfang halt größer, jetzt kleiner... evolution halt. Ist normal wenn man mal ein bestimmtes Level erreicht hat. Irgendwann kommt dann wieder was und weiter gehts.

Das einzige Argument welches ich mitgenommen habe ist die A7 als Vergleich bzgl. Größe. Stimmt, ersetzt aber keine kompakten Objektive und nicht das Handling und die Features. Sony mag da aufholen, die besten Sensoren haben etc. Trotzdem sehe ich das nicht als einen Ersatz... eher als... was anderes. Von daher mache ich mir keine Sorgen.

Btw. die A7 stand bei mir auch zur Diskussion... ist jetzt aber eine Spiegel KB DSLR geworden - Sony konnte mich (noch) nicht überzeugen ;)

In diesem Sinne, viel Spaß am fotografieren - gerne auch mit dem Smartphone :twisted:
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3262
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von jackyo » Donnerstag 25. Februar 2016, 20:45

wozim hat geschrieben:Könnten wir ändern, werden wir aber nicht.
Auf vier Seiten, bei jedem Beitrag ändern, ist ja wohl mehr als eine Zumutung,
Da haben wir sicher besseres zu tun. :evil:
Hi Wolfgang

Das Thema sollte wohl gegessen sein. Trotzdem sei die Rückfrage eines Unwissenden erlaubt. Wenn Du den Schreibfehler im Thread-Titel korrigierst, wird dieser denn nicht automatisch in allen Thread-Beiträgen (Überschriften) automatisch geändert?...

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 25. Februar 2016, 21:09

Nein, wir müssen jeden Betreff extra korrigieren wenn wir einen Titel ändern.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3262
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von jackyo » Donnerstag 25. Februar 2016, 21:29

diggi0311 hat geschrieben:Nein, wir müssen jeden Betreff extra korrigieren wenn wir einen Titel ändern.
Hi Dirk
Schon klar, denn ist der Aufwand natürlich echt zu gross...

Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Rolleum
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 22:08

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von Rolleum » Mittwoch 30. März 2016, 01:15

Lenno hat geschrieben:2 Dinge die mir noch einfallen die MFT noch verbessern kann.

1. mit einer Kamera erkauft man sich auch die Haptik - zu eng gebaute Blitzschuhe, die sich zum Teil lösen, Displays die nicht richtig fest sind oder locker werden
2. statt die Kamera mit Funktionen vollzustopfen die eine naja Solala Lösung bieten - lieber wenige Funktionen die aber sehr gut funktionieren

Das kann ich jetzt nicht so nachvollziehen. Meine G3 ist nun mehr als 3 Jahre sehr oft im Betrieb, da wackelt nix. Vielleicht sind die neuen Plastikgehäuse schlechter verarbeitet ? Ich sehe das auch nicht so, daß mft tot ist, eher das Gegenteil ist der Fall. Vielleicht wollten einfach ein paar Scherzkekse die Szene etwas aufmischen, und haben so eine Überschrift gewählt ? Oder eine verdeckte Werbemaßnahme für MFT ? Wenn ich sehe, was ich mit einem Oly 1.8 25mm an einer GF3 schon für hervorragende Bilder machen kann, bin ich immer wieder sehr begeistert. Im Profibereich gibt es nicht wenige, die die ganze Schlepperei satt sind, und sich mal schnell ne GH4 kaufen. Auch der Videobereich ist über Panasonic (Olympus kann ich nix zu sagen) sehr weit vorne.

@Nour

Danke für Dein Statement. Ich bin gerne Gutmensch und Bildungsbürger, und kann daran nichts schlechtes finden. Sich selbst für einen guten Menschen zu halten, der sich jeden Tag in den Spiegel schauen kann, aufrichtig und ehrlich durch das Leben geht, und dabei noch einen sinnvollen Beruf hat, halte ich für eine sehr gute Eigenschaft. Es muss allerdings auch Gründe dafür geben, sich selbst gut zu finden.

PS: Ich warte auf die Zeiten, wo der Begriff Bösmensch so richtig cool wird, und Geissen ein beliebter Vorname wird ;-)

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Ist mft tod? - Meinungsaustausch

Beitrag von berlin » Mittwoch 30. März 2016, 05:37

Rolleum hat geschrieben:. Sich selbst für einen guten Menschen zu halten, der sich jeden Tag in den Spiegel schauen kann, aufrichtig und ehrlich durch das Leben geht, und dabei noch einen sinnvollen Beruf hat, halte ich für eine sehr gute Eigenschaft. Es muss allerdings auch Gründe dafür geben, sich selbst gut zu finden.
Eigentlich denkt so jeder von sich, nur trauen es sich die Meisten nicht, es auch noch so zu schreiben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Selbst%C3 ... C3%A4tzung" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“