
Ich war noch nicht so richtig zufrieden mit den Resultaten, aber immerhin. Der Vollmond war leider etwas störend hell, aber nächsten Winter wirds besser, da starte ich zur Neumondzeit.
so weit
Maico
Halli hallo,berlin hat geschrieben:Kleiner Tip für unenlich Stellung:
Kamera aus und wieder einschalten.
Dann steht das Objektiv auf unendlich.
Jetzt vor dem 1. Auslösen auf MF schalten
und die Sterne fotografieren.
Nicht den Focus-Ring berühren.
Gruß
BernhardKleiner Tip für unenlich Stellung:
Kamera aus und wieder einschalten.
Dann steht das Objektiv auf unendlich.
Jetzt vor dem 1. Auslösen auf MF schalten
und die Sterne fotografieren.
Nicht den Focus-Ring berühren.
Gruß
Bernhard
Anschlag? Das 14-140 (und auch das 100-300) haben keinen Anschlag. Wie übrigens auch z.B. das Objektiv der FZ-50 oder der Minolta Dimage-Kameras. Das liegt wohl daran, dass der AF beim fokussieren ein wenig hin-und her fährt, um den optimalen Schärfepunkt zu finden. Also muss das Objektiv ein wenig weiter, als "Unendlich" zu fokussieren sein. Und deshalb ist es recht schwierig, manuell die exakte "Unendlich"-Stellung zu finden. Die Anzeige im Display ist da auch nur bedingt hilfreich, da man nicht sieht, wenn man über "Unendlich" rausgefahren ist.available hat geschrieben:...In diesem Fall hatte Sie jedoch den Focus manuell auf Anschlag gedreht.