sunstegen hat geschrieben:Was für eine externe Lösung ist den sinnvoll ? Wenn eine GPS Lösung auf einem externen Gerät 15-20h mit einer Akku- Ladung läuft dann tut sie dies auch in einem eingebauten GPS System also kann
der Akku Verbrauch nicht das Problem sein und wegen der GPS Daten Bestimmung bei meiner "billig Camara" Sony Cybershot passiert dies innnerhalb 30 Sekunden und falls tatsächlich das GPS Singnal fehlt
dann nutz auch eine externe Lösung nicht.
Du kannst es ja gerne mal mit einem Smartphone ausprobieren. Wenn "Assisted" GPS abgeschalten ist, dann dauert es ewig und 3 Tage bis du ein Signal bekommst und beim nächsten Baum ist es wieder weg.
Dazu kannst du gerne mal testen wie lange der Akku eines Smartphones bei eingeschaltenem GPS hält. Ich tippe mal auf max. 2h.
Bei einer Kamera bin ich nicht sicher wie gut die Empfänger sind und wie deren Akkuverbrauch ist, aber eine Limitierung wird es da sicher auch geben.
Generell muss man dazu sagen, dass diese Logger auch nicht ganz billig sind, meistens ziemlich guter Empfänger haben (die dann auch oft noch in Gebäuden funktionieren, etwas das man mit einem Smartphone ohne AGPS vergessen kann) und ggf. ziemlich dicke Akkus.
Eine typische Lumix hat einen 1200 mAh Akku, der aber für alles reichen muss, d.h. Sucher/Bildschirm, Shutter, Bildsensor, Bildbearbeitung und ggf. sogar noch WLAN (was aber wahrscheinlich ein noch größerer Stromfresser ist).
Ein GPS Logger besteht nur aus einem Empfänger (der wahrscheinlich aus Kostengründen auch bei einer Lumix schlechter wäre), Antenne, Akku und USB Anschluss. Da ist halt bis auf den Empfänger nichts das Strom braucht.
Nun ich habe mich für eine G6 entschieden und hoffe das mal eine Folgemodel von Panasonic oder Olympus das GPS mit anbietet.
Unwahrscheinlich. So eine Funktion ist bei DSLR und Systemkameras unüblich.
Ich bezweifle, dass Panasonic jetzt damit anfängt, nachdem man es offensichtlich bisher bewusst weggelassen hat (die Kompaktkameras von Panasonic haben die Funktion meistens).
Zu den weiteren Anmerkungen natürlich sind alle anderen Funktionen in der GX80 hilfreich aber nur wenn ich einen Kamara habe die aus meiner Sicht auch die GPS Daten mit erfasst ist diese perfekt.
Wie gesagt, kauf dir einen GPS Logger. Den kannst du in den Rucksack packen und unabhängig davon mit der Kamera so viel Bilder machen wie du willst (bzw. solange wie der Akku hält).
Mit entsprechender Software lassen sich die GPS Daten dann ziemlich schnell und einfach nachträglich einfügen. Entweder mit der Software die beim Logger mitgeliefert wird oder mit Software von Drittanbietern die zur Verwaltung von Bildern geeignet sind. Diese unterstützen das oftmals ebenfalls.
Eine integrierte Lösung führt nur dazu, dass die Kamera teurer wird (wenngleich wahrscheinlich nicht exakt um den Preis des externen Loggers, sondern weniger) und einer geringeren Akku-Laufzeit, welche bei den Lumix ohnehin schon als zu gering angesehen wird im Vergleich zu DSLR.
(Auf Grund des Liveview durch Bildschirm/Suchers.)
Edit:
Oder fragen wir mal umgekehrt: Was stört dich denn an einer externen Lösung?