Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10213
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Montag 9. Oktober 2023, 15:56

ObjecTiv hat geschrieben:
Montag 9. Oktober 2023, 10:46
Genauso wenig wird erwähnt, welcher Softwarestand überhaupt verwendet wurde, denn da gibt es gerade bei der AF-Performance schon deutliche Unterschiede, wenn man das mal mit anderen Reviews vergleicht.
Er hat tatsächlich irgendwo im Video erwähnt, dass es angeblich FW 1.0 war. Die meisten anderen Youtuber waren noch mit 0.4 unterwegs. Er hat die Kamera demnach also eher spät bekommen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10213
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Montag 9. Oktober 2023, 16:11

Holger R. hat geschrieben:
Montag 9. Oktober 2023, 07:07
Falls jemand meint, meine Erwartungshaltung bezüglich AF sei zu hoch: man bekommt in Gesellschaft am See ganz gut mit wer warum und wann wie gut trifft, und da hat sich Canon extrem gemausert und Sony ist über jeden Zweifel erhaben.
Ich hab aber auch schon mal einen getroffen, der trotz Sony A1 und dem 200-600er schlecht trifft ...

Wie so oft: Mensch UND Maschine müssen performen ... Daher bin ich auch auf Deine Resultate und Einstellungen gespannt, denn ich habe ein gewisses Grundvertrauen, dass ersteres bei Dir gegeben ist ;)
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von ollieh » Dienstag 10. Oktober 2023, 08:17

@sardinien Bei der G9II hoffe ich auf ähnlich gute oder gar bessere AFC Ergebnisse, wie mit der S5II, speziell im G9II SH20 Pre Modus. Das "Pre" von 1.5 Sek. fehlt mir bei der S5II.
Das könnte man doch noch bei der S5 II mit einem Update nachreichen.
Und wenn sie schon mal dabei sind, die 4K 120p auch noch.

ObjecTiv

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von ObjecTiv » Dienstag 10. Oktober 2023, 09:47

Für 4k-120p dürfte die Readout-Speed der S5II nicht ausreichend sein, ein Update in der Richtung ist also unwahrscheinlich. So zumindest mal die Aussagen bei Lumix-Live.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von ollieh » Dienstag 10. Oktober 2023, 09:52

Das würde schon gehen, aber man braucht ja was für das neue Modell.
Pre" von bis zu 1.5 Sek sollte aber gehen, oder ist die dafür auch zu langsam. Ach nee, braucht man ja dann auch für den Nachfolger.

ObjecTiv

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von ObjecTiv » Dienstag 10. Oktober 2023, 18:13

Die RAWs der G9-II werden mit dem heutigen Update von LR, CameraRAW etc. unterstützt.

Wer mal ein bisschen damit rumspielen will: https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 5232271676

lg

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von sardinien » Dienstag 10. Oktober 2023, 19:16

Hier sind RAW/JPEG G9II+S5IIX zum Vergleich bis ISO 20.000:
https://we.tl/t-siuCyz3O8F
https://www.youtube.com/watch?v=SBgpiUcwVxg&t=4s
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10213
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Donnerstag 12. Oktober 2023, 10:29

Interessantes Video, vor allem was sie zur Austauschbarkeit der Linsen sagt:

https://youtu.be/7qW9zsGmZEM?si=INZ5lDJV-p5y7gjN
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

ObjecTiv

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von ObjecTiv » Donnerstag 12. Oktober 2023, 22:13

Ein Punkt der bislang nicht beantwortet wurde, aber für den ein oder anderen interessant sein könnte:

Die G9-II wird im ManualFocus-Assist (Fokus-Lupe) nun wieder eine maximale Vergrößerung von 20x haben ! Endlich ;)

Dieser Punkt wurde ja bei GH6 und S5II auf 6x verkrüppelt. Ob das bei diesen Kameras per Firmware wieder auf 20x gebracht werden kann - keine Ahnung, man wird sehen...

lg Peter

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von idefixbt » Donnerstag 12. Oktober 2023, 22:37

ObjecTiv hat geschrieben:
Dienstag 10. Oktober 2023, 18:13
Die RAWs der G9-II werden mit dem heutigen Update von LR, CameraRAW etc. unterstützt.

Wer mal ein bisschen damit rumspielen will: https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 5232271676

lg
Hallo,
mit DNG 16.x können die RAW-Fotos der Lumix G9II in DNG Fotos gewandelt werden und sind somit z.B. mit PS Version 6 lesbar.
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von carphunter » Freitag 13. Oktober 2023, 08:33

War mal "frech" und habe mit Panasonic gechattet, um die Anleitung zu erhalten. Ist noch nicht online und soll wohl auch nicht vor der Markteinführung online gehen. Frank braucht sicher noch Zeit, um uns wieder einmal mit einem äussert detailliert geschriebenen Buch zur G9II glücklich zu machen.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von sardinien » Freitag 13. Oktober 2023, 09:17

ObjecTiv hat geschrieben:
Donnerstag 12. Oktober 2023, 22:13
Die G9-II wird im ManualFocus-Assist (Fokus-Lupe) nun wieder eine maximale Vergrößerung von 20x haben ! Endlich ;)
Das freut mich. Dann habe ich wieder ein stabilisiertes Fernglas mit dem 100-400 mm.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10213
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Freitag 13. Oktober 2023, 09:50

carphunter hat geschrieben:
Freitag 13. Oktober 2023, 08:33
War mal "frech" und habe mit Panasonic gechattet, um die Anleitung zu erhalten. Ist noch nicht online und soll wohl auch nicht vor der Markteinführung online gehen. Frank braucht sicher noch Zeit, um uns wieder einmal mit einem äussert detailliert geschriebenen Buch zur G9II glücklich zu machen.
Haben sie sich zum Markteinführungstermin geäußert ? Steht der 1.11. noch ?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von carphunter » Freitag 13. Oktober 2023, 13:14

j73 hat geschrieben:
Freitag 13. Oktober 2023, 09:50
carphunter hat geschrieben:
Freitag 13. Oktober 2023, 08:33
War mal "frech" und habe mit Panasonic gechattet, um die Anleitung zu erhalten. Ist noch nicht online und soll wohl auch nicht vor der Markteinführung online gehen. Frank braucht sicher noch Zeit, um uns wieder einmal mit einem äussert detailliert geschriebenen Buch zur G9II glücklich zu machen.
Haben sie sich zum Markteinführungstermin geäußert ? Steht der 1.11. noch ?
Es wurde nur von voraussichtlich November geschrieben. Ein genaueres Datum wurde nicht genannt. Auf Nachfrage bei meinem Händler wurde mir mitgeteilt, sie hätten seitens ihres Großhändlers auch noch keine fixe Lieferterminzusage.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10213
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Dienstag 17. Oktober 2023, 06:06

Lumix hat für das Leica 12-60mm und für das Leica 100-400mm (alt) eine neue Firmware veröffentlicht, "um den verbesserten AF beim Zoomen mit der LUMIX G9II zu nutzen".

https://bit.ly/3prN4FI
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“