WinSoft hat geschrieben:Hallo Lilly246,
was erwarten Sie an Bildqualität von der kleinen Systemkamera?
Allein schon der winzige Sensor kann keine Wunder vollbringen.
Und die relativ billigen Zooms schon gar nicht.
Da reichen eben Auflösungsvermögen, Randschärfe, Rausch-, Verzeichnungs- und Vignettierungsarmut nicht.
Erstklassige Schärfe bis in die Ecken: Das ist Sache von Vollformat- oder Mittelformat-Kameras mit extrem teuren
Festbrennweiten der APO-Klasse!
Bei den FT- und µFT-Kameras mit hauseigenen Zooms müssen wir uns halt mit Kompromissen zufrieden geben.
Das ist der Preis für den doch sehr moderaten Verkaufspreis solcher Kleinsysteme.
Ein Beispiel:
Für fantastische Bildqualität bei 38 MP auf 30 x 45 mm²-Sensor sorgen Ausnahme-Festbrennweiten der 5000 €-Klasse an der Leica S2 für weit über € 20 000.- nur für das Gehäuse.
Damit wäre ich voll zufrieden...

Sorry, klar geben diese hochpreisigen Vollformatkameras eine besser Detailwiedergabe.
Aber auch in dem eingestellten Bild lassen sich Gründe finden, warum das vielleicht alles nicht ganz so scharf ist.
Und wie man das vielleicht besser hinbekommen kann.
Also erst mal, ich finde die Schärfe nicht berauschend, aber unter den Umständen als zu erwartend ok.
Gründe können m.M.m sein.
- durch die im Bild vorhandenen genutzte Tiefe, benötigt man recht viel Tiefenschärfe, dafür ist die Blende mit 5.6 aber zu groß gewählt. eine Blende 8 oder Blende 11 könnte hier helfen
- 1/200 Sekunde, ja ist schnell, aber möglicherweise dann doch nicht schnell genug um kleine Bewegungsunschärfen auszuschließen.
- Blätter und jpg. Die Kompressionsalgorithmen haben, so ist mein Eindruck, gerade mit Blättern, Ästen einige Probleme.
Viel Informationen teils mit sehr wenig Kontrast (aber nicht gleichfarbig) neben starken Kontrasten (Blattkanten).
Hier sollte man also vielleicht besser im RAW Format arbeiten.
Es wird natürlich schwierig mehr abzublenden und gleichzeitig auch noch die Verschlußzeit zu drücken. Bei F11 und 1/400 müsste man schon auf ISO 800 gehen. Nicht schön, sollte aber noch unauffällig hinzubekommen sein
Aber sogar Dein Originalbild, wenn man das auf 10x15 oder auch A4 entwickeln lässt wird da nichts auffallen. Bei 100% am Monitor fällt das auf, aber so schaut sich das Bild normalerweise ja auch keiner an....
Grüüße
Jörg