TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Desierto
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 4. März 2017, 09:58

TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von Desierto » Samstag 4. März 2017, 13:53

Hallo,
ich komme aus dem Münsterland und bin neu hier im Forum. Inzwischen bin ich lebensälter (64 J.) und habe mir vor wenigen Tagen die TZ101 als "Immerdabei"-Kamera zugelegt.

Wegen der vielen Einstellmöglichkeiten (braucht man die wirklich alle? ;) ) der Kamera habe ich mir das Buch zur Kamera ebenfalls besorgt und bereits oberflächlich durchgearbeitet.
Dennoch habe ich zwei Anmerkungen (bzw. ich habe diese Themenkomplexe nicht richtig verstanden):

1. Im Modus "iA" suche ich eine Einstellmöglichkeit um die Iso-Empfindlichkeit begrenzen zu können. Leider ist dies im Menü ausgegraut. Ich vermute, dass es somit keine Möglichkeit der Begrenzung gibt. Zudem habe ich auch bei den anderen Modi (P, A, S, M) keine Möglichkeit der Iso-Begrenzung. Lediglich bei den benutzerdefinierten Modi kann ich eine Iso-Begrenzung vornehmen. Ist dies so richtig? Schade, ich hätte sie auch gerne bei den Automatikprogrammen, bzw. dort eine Chance, manuell den Iso-Wert vorzugeben.
2. Ist es richtig, dass die TZ 101 lediglich eine nutzbare Blende von 2,8 bis Blende 8 besitzt? Selbst in der Zeitautomatik kann ich als größte Blende die 8 vorgeben (zum Vergleich: bei der Canon g7x kann zumindest die Blende 11 eingestellt werden). Warum werden eigentlich keine kleineren Blendenöffnungen (z.B. 12 oder 32) angeboten oder sind die bei einer Kompakten obsolet?

Mit freundlichem Gruß
Gerd

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von basaltfreund » Samstag 4. März 2017, 14:55

Hallo und willkommen im Forum!!

zu 1: ja da will sich der iA Eselsmodus nicht reinreden lassen.
Am besten du lässt eh die Finger davon und arbeitest im z.B. mit Programmautomatik....dann kannst du auch wieder die ISO einstellen wie du willst

zu 2: Wahrscheinlich wird die Beugungsunschärfe bei den höhheren Blendenstufen so stark das es keinen Sinn macht die überhaupt einstellen zu können.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
olgi49
Beiträge: 2082
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 10:12
Wohnort: Teufelsmoor

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von olgi49 » Samstag 4. März 2017, 15:40

basaltfreund hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum!!

zu 1: ja da will sich der iA Eselsmodus nicht reinreden lassen.
Am besten du lässt eh die Finger davon und arbeitest im z.B. mit Programmautomatik....dann kannst du auch wieder die ISO einstellen wie du willst

zu 2: Wahrscheinlich wird die Beugungsunschärfe bei den höhheren Blendenstufen so stark das es keinen Sinn macht die überhaupt einstellen zu können.
So steht es auch im Buch auf Seite 142.
Viele Grüße
Gisela

Sachliche und konstruktive Kritik?Bild Immer her damit! Bild

Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.

mein Flickr

TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150

Desierto
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 4. März 2017, 09:58

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von Desierto » Samstag 4. März 2017, 16:19

Danke Gisela und danke Michael,

eigentlich finde ich Esel (bis auf den einen, der mich in den Bauch gezwickt hatte) recht nett, insofern wäre mir auch der Eselmodus ganz recht. Da ich nun weiß, dass dort die Iso-Einstellung nicht funktioniert werde ich also ausweichen auf ein anderes Automatik-Programm. Dennoch komme ich auch dort nicht weiter - ich weiß, dass es nicht an der Kamera liegt, sondern insbesondere an meinem begrenzten Horizont. Gehe ich bei dieser Einstellung (Programm P) in das Menü (Kamera - Seite 2/8) dann finde ich dort "Empfindlichkeit Auto". Leider ist dies ausgegraut (Gleiches erfolgt auch in den Programmen A und S) mit der Folge, dass ich die Empfindlichkeit nicht einstellen kann. Ich vermute, dass ich vorher noch einen anderen Menüpunkt um- oder einschalten muss damit die Empfindlichkeit einstellbar wird. Könnt Ihr mir bitte helfen?

Ich habe nochmals intensiv das Buch zu Rate gezogen aber auch dies hilft mir nicht weiter :(. Auf Seite 142 wird die Zeitautomatik thematisiert und auf Seite 200 die Iso-Empfindlichkeit und das Rauschen. In beiden Themenbereichen finde ich aber nichts darüber, wie ich den Menüpunkt Empfindlichkeit hell bekomme so dass ich ihn auswählen könnte. Auf dem kleinen Bildchen auf Seite 200 ist er hell dargestellt, könnte somit verändert werden.

Gruß
Gerd

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von basaltfreund » Samstag 4. März 2017, 16:39

Hi Gerd, ich habe die TZ101 nicht aber es wird sich sicher hier schnell einer finden der dir weiter helfen kann
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von jessig1 » Samstag 4. März 2017, 16:44

Hallo,

wenn der Menuepunkt nicht anwählbar ist, dann hast du vermutlich einen Menuepunkt aktiviert, der die ISO-Einstelliung verhindert. In deinem Fall hast du vermutlich i-ISO (kann auch etwas anders heisen) aktiviert. Wenn du das deaktivierst, kannst du die ISO manuell einstellen oder die ISO-Automatik.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Desierto
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 4. März 2017, 09:58

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von Desierto » Samstag 4. März 2017, 17:03

Vielen Dank für die Hilfe,

langsam verzweifele ich. Inzwischen bin ich im Menü sämtliche Punkte mehrfach durchgegangen aber ich finde nichts, was dazu führt, dass ich die gewünschte Funktion verändern kann. So finde ich auch keinen "iIsio"-Punkt". Seltsamerweise sind die meisten Funktionen im Menü ausgegraut (iDynamik, Helligkeitsverteilung, iHandaufnahme, iHDR, HDR, Mehrfach-Bel., Zeitrafferaufnahme, Stop-Motion-Animation, Panoramaeinstellung, Blitzlich, Max. ISO-Wert, Digitalzoom, Farbraum). Den einzigen Menüpunkt, der irgendwei darauf deutet ist "iAuflösung". Der steht derzeit bei mir auf "Extended" - es ändert sich aber auch nichts, wenn ich diesen ausschalte.

Gruß Gerd

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von basaltfreund » Samstag 4. März 2017, 17:07

hast du die Kamera auf Serienbild Modus stehen?
Ansonsten mal eine Werksreset machen
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Desierto
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 4. März 2017, 09:58

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von Desierto » Samstag 4. März 2017, 17:13

nein - auf "Einzeln". Ich werde gleich mal alles zurücksetzen lassen :-)

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13051
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von Horka » Samstag 4. März 2017, 17:22

Acht auf die Stellung des Moduswahlrades.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
olgi49
Beiträge: 2082
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 10:12
Wohnort: Teufelsmoor

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von olgi49 » Samstag 4. März 2017, 17:24

Ich habe mal einige Szenarien durchgespielt,
Die Serienbildfunktion ist es nicht!
Die weiteren Punkte konnte ich auch nicht nachvollziehen.
Die ISO Einstellungen kannst du auch im Quickmenü einstellen.
Viel Erfolg beim Reset.
Viele Grüße
Gisela

Sachliche und konstruktive Kritik?Bild Immer her damit! Bild

Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.

mein Flickr

TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150

Desierto
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 4. März 2017, 09:58

Re: TZ101 - Iso-Empfindlichkeit und kleinste Blendenöffnung

Beitrag von Desierto » Samstag 4. März 2017, 17:36

Danke Gisela,

ich habe alles zurück gesetzt und nun funktioniert es. DANKE :D

Morgen nehme ich mir mal wieder das Buch vor und schaue, was ich sinnvollerweise ändern sollte (dabei schaue ich regelmäßig nach, ob die Iso-Einstellmöglichkeit verschwindet ;)

Gruß
Gerd

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“