FZ 50 Staubeinschlüsse...

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
the_FZ50_legend
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 12. November 2022, 13:10

FZ 50 Staubeinschlüsse...

Beitrag von the_FZ50_legend » Samstag 12. November 2022, 14:00

Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen wollte ich meine alte FZ50 mal wieder mitnehmen und habe leider feststellen müssen, das auf den Bildern ein leider stark sichtbarer Fleck zu sehen ist.
Man kann ihn sogar schon im Sucher erkennen, nicht immer aber meist.
Das spricht mMn. dafür, dass der Einschluss im Objektivgang zu finden ist.
Hat jemand vlt schon einmal so eine Kamera zerlegt, geht das überhaupt ohne das Gerät völlig zu ruinieren?

Grüße, Stephan

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17857
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: FZ 50 Staubeinschlüsse...

Beitrag von oberbayer » Samstag 12. November 2022, 17:07

Das Thema hatten wir schon einmal.
Vielleicht findest du hier hilfreiche Ideen: https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?t=39036
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

the_FZ50_legend
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 12. November 2022, 13:10

Re: FZ 50 Staubeinschlüsse...

Beitrag von the_FZ50_legend » Samstag 12. November 2022, 17:28

Servus Herbert, danke für deine Antwort.
Nachdem ich mir diesen Threads durchgelesen hatte, habe ich mich im Forum angemeldet, um mein Problem zu schildern.
Gruß Stephan

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“