Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Soul
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 27. März 2012, 22:46

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von Soul » Donnerstag 29. März 2012, 16:04

So wie hier alle das Buch schön reden kommt man ja fast nicht drum herum es sich zu seiner FZ150 zu kaufen ;)

Ich gebe mir jetzt erstmal nen Monat mit dem Forum. Vielleicht kaufe ich mir das Buch dann noch.

Bezüglich digitaler Version kann ich allerdings tatsächlich behilflich sein. Von einer App würde ich abraten. Die sind teuer und werden genau wie anderer digitalen Medien geklaut und kopiert. Hinzu kommt, dass eine "App" nur für die jeweils entwickelte Plattform angeboten werden kann. Pflege und ständige Updates geben dem ganzen dann einen unwirtschaftlichen Faktor weil man kaum mit festpreisen kalkulieren kann.

Ich würde eher dazu tendieren, aus wirtschaftlicher Sicht und aus den Augen eines potenziellen Nutzer, das Buch als PDF zur Verfügung zu stellen.

Beim erstellen einer PDF bin ich gerne behilflich, letzt endlich reicht es aber in einfachster Form, wenn das Buch in einer vernünftigen formatierung wie bspw. Word vorliegt. Wenige Anpassungen wie ein interaktives Inhaltsverzeichnes, komprimiertes BIldmaterial und verschiedene Feinheiten machen das Buch auch auf Tablets oder Smartphone nutzbar.

Es gibt für PDFs bzw. eBooks verschiede vertriebsansätze. Gerade Autoren mit kleinen Auflagen verfahren oft so, dass jedem Buch ein Link und ein individueller Code beiliegt, unter welchem man nach eingabe des Pins, die PDF runterladen kann. Jeder Käufer der gebundenen Ausgabe erhält also quasi auch eine "kostenlose" digitale Version.

Da das aktuelle Buch schon gedruckt ist, und das einführen eines Linksystems mit PIN-Abfrage für die jetzige Ausgabe nicht möglich ist, gäbe es die einfache Variante, das Frank nach vorlage einer Rechnungskopie per Mail, die PDF verschickt. Rechnungsnummer und Empfänger müssten dann dokumentiert werden.

Welchen Aufwand das mit sich zieht, weiß nur er selber anhand seiner Verkaufszahlen und der eventuellen Interessenten.

Erwähnt sei wohl, einmal ein PDF erstellt, gerät diese natürlich leichter in Umlauf als ein gedrucktes Buch. Aber ich behaupte, dass jeder Fotograf gerne etwas "festes" in den händen hält und generell unterstellt man den Menschen ja nicht direkt etwas böses. Wenn man es ganz genau nimmt, kann sich auch jemand die Mühe machen und eine eingescannte Version des Buches in das Internet stellen. Umgekehrt, darf man auch nicht verachten, auch wenn dies den kleineres Teil ausmacht, das Leute die sich eventuell illegal das PDF "besorgen", gefallen daran finden und sich das Buch kaufen. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Ich stehe für PM Kontakt gerne zur Verfügung.
FZ150 (März 2012)

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von FotoKunst » Donnerstag 29. März 2012, 16:31

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

fabian
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 11. April 2012, 18:05

Grober Fehler in Bildbeschreibung

Beitrag von fabian » Montag 21. Mai 2012, 22:08

Moin,

habe mir das Buch auch gegönnt und nun einen groben Fehler entdeckt.
Auf der Seite 199 in der Bildbeschreibung, es handelt sich hier nicht um "Ruderer" sondern um "Kanuten" bzw. "Paddler".
Als Kanut bzw. Paddler kann ich dir/euch sagen dass auf diese Unterscheidung großer Wert gelegt wird ;)
Lumix FZ150
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 22. Mai 2012, 05:40

Hallo Fabian,

Asche auf mein Haupt und danke für den Hinweis ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
alexo23
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 19:35

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von alexo23 » Sonntag 27. Mai 2012, 20:02

Also ich habe mir das Buch gegönnt und bin echt froh darüber. Die Bedienungsankeitung kann man echt vergessen. Wenn ich etwas wissen will schaue ich im Buch nach.

Leider verrät das Buch aber auch nicht, warum das lila bei Kamera blau ausieht. :(
Viele Grüße
Alex

______________________

FZ150 seit Mai 2012
ZX3 seit Juli 2010

Martina
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 14:22

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von Martina » Sonntag 3. Juni 2012, 17:07

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe mir vorige Woche die FZ150 UND das Buch gekauft - ich bin von beidem begeistert! Wie wahr der Satz doch ist: Mit diesem Buch kannst du getrost die BA in der Schublade lassen - dort ist sie jetzt auch und meine FZ150 Bibel begleitet mich. SUPER!

cedarbelt
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 07:19

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von cedarbelt » Mittwoch 6. Juni 2012, 08:01

Ich würde mir zusätzlich zum Buch noch eine PDF-Version kaufen. Buch nehme ich
auf einer Flug- oder Schiffsreise nicht mit. Notebook (dann mit PDF) hab ich immer dabei.

Cedarbelt

LNN
Beiträge: 14
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 05:40
Wohnort: Hannover

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von LNN » Montag 18. Juni 2012, 06:45

Auch ein gutes Buch kann verbessert werden.

Ich wünsche mir folgende Ergänzungen...

1. ECO Sparmodus / besser gesagt Energiemanagement.

Dieser Punkt wird nur unter 'Handling' angesprochen. Tipps & Tricks aus der Praxis fehlen.
Den Punkt bitte in das Kapitel 'Praxis' aufnehmen.

2. GPS

Hier gibt es derzeit kaum Hinweise aus der Praxis.
Was kann die GPS Funktion in einer Kamera leisten, was kann sie nicht leisten?
Tipps und ricks für die Praxis, wie nutze ich die Funktion in der täglichen Praxis?
Wie kann bzw. muss ich die Daten am PC nacharbeiten... Empfehlung aus der Praxis.
Handhabung in der TZ31.
Den Punkt bitte in die Kapitel 'Praxis' und auch 'Worshop' mit aufnehmen.

3. Ausdruck der Bedienungsanleitung von der CD

Adobe Reader bietet mehrere Funktionen zum optimalen Ausdruck der Bedienungsanweisung.
Unter 'Drucken' kann ich mehrere Seiten auf einer A4 Seite zum ausdrucken auswählen.
Sollte ich eine gebundene Bedienungsanweisung wünschen, dann kann ich den Ausdruck unter 'Broschüre' entsprechend aufbereiten.
Eine Anleitung zu Handhabung mittels Adobe Reader sollte in dem Buch nicht fehlen.

4. Vielleicht könnten die genannten Informationen und Hinweise bereits vorab als download im Forum angeboten werden.
Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches würden dann sicher weitere wertvolle Tipps hinzukommen.
Mit freundlichen Grüßen

Heinrich aus Hannover

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Montag 18. Juni 2012, 08:26

LNN hat geschrieben: ....
Handhabung in der TZ31.
...
es geht hier zwar um die FZ 150, aber einige Deiner Vorschläge sind auch sicher bei dieser sinnvoll ;)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

LNN
Beiträge: 14
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 05:40
Wohnort: Hannover

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von LNN » Dienstag 19. Juni 2012, 08:13

Auch ein gutes Buch kann verbessert werden.

Ich wünsche mir folgende Ergänzungen... ein Nachtrag meinerseits

5. Die von Panasonic verwendeten Icons sollten als Tabelle im Buch aufgelistet werden und die Funktion in Kurzform schildern.

Die geleiche Tabelle sollte als Flyer beiliegen, kann dann in der Fototasche leicht mitgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen

Heinrich aus Hannover

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 19. Juni 2012, 10:01

Hallo Heinrich,

danke für die Anregungen. Ich werde sie, wo sie mir sinnvoll erscheinen, beim nächsten FZ-Buch einfließen lassen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
stevo_lux
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 22:08
Wohnort: Luxemburg

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von stevo_lux » Sonntag 22. Juli 2012, 23:44

cedarbelt hat geschrieben:Ich würde mir zusätzlich zum Buch noch eine PDF-Version kaufen. Buch nehme ich
auf einer Flug- oder Schiffsreise nicht mit. Notebook (dann mit PDF) hab ich immer dabei.

Cedarbelt
Ich nehme neben meiner Fotokamera auch des öfteren mein iPad mit in den Urlaub und da wäre 'ne iBook bzw. PDF-Variante tatsächlich sinnvoll, wenn man etwas über die Kamera nachschlagen müsste. :idea: Die original BA von Panasonic befindet sich übrigens schon im PDF-Format auf meinem iPad.

Mit freundlichen Grüßen,
Steven

P.S.: Das Lesen des Buches macht übrigens sehr viel Spaß und ich versuche meist schnellstmöglichst die Tipps und Tricks mit meiner FZ-150 in die Tat umzusetzen. Sehr gute Arbeit, Herr Späth! :!: :!:

Kamera: LUMIX DMC-FZ150
Computer: MacBook Air
Verarbeitungssoftware: GiMP
Sonstiges: iPhone

http://www.flickr.com/photos/steven_hansen/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Hansejung
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 12:58
Wohnort: Hamburg

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von Hansejung » Mittwoch 1. August 2012, 13:18

Hallo,
ich bin zwar noch kein Lumix-User, möchte es aber zeitnah werden. Die Entscheidung, für die FZ150, viel nach einigen Recherchen recht eindeutig aus.

Also vor 3 Wochen bestellt,
gewartet ... gewartet
und efahren müssen, wie es sich anfühlt, wenn ein Paket bei DHL gestohlen wird :(

Nun habe ich zum Glück das Geld erstattet bekommen und habe mir in der Zwischenzeit das Buch gekauft.
Mein Urteil:
- sehr nett zu lesen
- Inhalte gut beschrieben
- anschauliche Beispiele
- (gefühlt zu kurz :D man zieht sich das Buch irgendwie in einem Zug rein)

Leider hatte ich keine Kamera zur Hand, um das Gelesene sofort umzusetzen.
Aber auf jeden Fall ist das Buch empfehlenswert.

LG Hansejung
FZ200 - Hoya Polfilter / Hoya UV Pro1 Digital - Vikuiti Displayschutzfolie ARMR200 - Rollei Flexipod - Banana Hammock S - Tatonka Fotorucksack

Benutzeravatar
Spliethie
Beiträge: 349
Registriert: Freitag 3. August 2012, 17:18
Wohnort: Hessen

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von Spliethie » Dienstag 7. August 2012, 15:02

Hallo,
ich habe das Buch schon seit einer Woche und bin total begeistert. :D Besitze die FZ48 und bin nur noch am Lesen, probieren, lesen probieren.
Die Kamera macht so tolle Bilder, wie ich sie bei noch keiner Kamera hatte, immer mußte ich die Farben oder Kontraste bearbeiten.
Habe auch schon Bilder eingestellt von unserer Katze.



LG Spliethie
Liebe Grüße Spliethie

Lumix DMC-FZ48, Canon Powershot SX120 IS, JVC GZ-HM 845BE
Adobe PSE Elements 10 & Premiere Elements 10, Nero 10

Photo fun Studio Stativ: Hama Star 200

Wiggerl
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 17. August 2012, 13:56
Wohnort: München

Re: Lumix FZ150 / FZ48: Das Buch ist fertig

Beitrag von Wiggerl » Freitag 17. August 2012, 14:11

Grüß Gott beinand,

ich will mir in aller nächster Zeit die FZ 200 gönnen.
Da es für diese ja noch kein eigenes Buch gibt, ich aber möglichst gut mit der Camera umgehen will, frage ich daher hier die Experten ob es sinnvoll und hilfreich ist bis dahin mit FZ150 Buch zu lernen und zu begreifen.

Vielen Dank für Euere Empfehlngen und Meinungen

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“