Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
killertomate
Beiträge: 227
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von killertomate » Mittwoch 27. Juli 2011, 10:48

Hallo zusammen.
Ich nutze die GH2 mit dem Kitobjektiv 14-140 zwar auch für Fotos - aber vorrangig für Videoaufnahmen. Ab und zu möchte ich doch mal bei "Reportageeinsätzen" auf ein Objekt zoomen, ohne gleich den Slider zu verwenden oder die Aufnahme zu stoppen, um einen neuen Bildausschnitt zu wählen.

Ich habe auch den Panasonic-Zoom-Ring DMW-ZL1 am Objektiv (... warum dieses Teil 30 Euro kostet kann sicherlich keiner so richtig erklären, oder?).
Aber: Ich kann auch damit nicht so richtig flüssig zoomen. Ungefähr in der Mitte "hakelt" das Objektiv ein wenig - es bringt mehr Wiederstand auf, als sonst über den ganzen Weg des Zoomrings. Und das jeweils in beiden Richtungen - also vor und zurück: In der Mitte geht's schwerer.

Jetzt habe ich mal den Follow-Focus am Zoomring ausprobiert, aber der "dreht durch". Zoomen geht einfach zu schwer für den Follow-Focus - das Getriebe schafft das nicht. Am Focus-Ring funktioniert das ohne Probleme.
Alternative wäre ja noch ein Fluid-Zoom-Drive für das Rig, aber das ist mir fast zu teuer.

Jetzt meine Frage: Läuft bei den anderen Besitzern des 14-140 der Zoomring auch so schwer? Oder habe ich ein Montags-Objektiv und sollte reklamieren?
Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich erklären können :roll:
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...

Benutzeravatar
killertomate
Beiträge: 227
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von killertomate » Mittwoch 27. Juli 2011, 17:07

Hat denn keiner eine Lumix mit 14-140 Objektiv da, bei der er mal testen kann, ob das Zoomen über den gesamten Zoombereich gleich leicht (schwer) geht, oder nicht? :?:
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 27. Juli 2011, 18:56

Meines läuft sanft und rund.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
tumarol
Beiträge: 89
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 20:10

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von tumarol » Mittwoch 27. Juli 2011, 19:04

Hallo,

mein 14-140/er läuft über den gesamten Zoombereich geschmeidig ohne irgendwelche "Hackler/Ruckler" oder dergleichen. Allerdings verwende ich bei der GH2 den Zoom auch nicht während der laufenden Aufnahmen, den ich schaffe das nicht ohne erkennbare Beeinträchtigung bei der Bildführung, egal ob frei Hand oder vom Stativ aus. Ich empfinde das nicht als Nachteil, den systembedingt erzieht mich dies dazu ohne das Zoomen bei der Aufnahme auszukommen.

Für "Zoom-Einsätze" verwende ich dann lieber Camcorder, am besten auf Stativ, mit einer Lanc-Hinterkamera-Bedienung.

Carlchen
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 15. April 2011, 22:26
Wohnort: HH

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von Carlchen » Montag 15. August 2011, 15:03

Ich hatte jetzt im Sommerurlaub möglicherweise ein verwandtes Problem. Der Zoom saß an einer bestimmten Stelle fest, man konnte (ohne brutale Gewalt) nicht weiter drehen. Irgendwie gab sich das aber nach einiger Zeit von selbst. Ich hatte erst überlegt, das Objekiv zu reklamieren, wollte damit aber warten, bis das Problem wieder auftritt. Mit Video scheint das gar nicht zu tun zu haben.

Patrick
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 27. Mai 2011, 15:48

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von Patrick » Donnerstag 25. August 2011, 23:23

Hallo und guten Abend

auf die Beiträge Objektiv wackelt und ebend Dein zoomen habe ich an meiner GH2 mit Kit 14-140 rumgespielt. Es wackelt 0.x mm und von 14 - 70 läuft es etwas härter, also von 70 bis 120. 120 - 140 flutscht der Zoom. Dies in beide Richtungen und auch ungefähr an derselben Stelle. Aber eigentlich spühre ich das erst, seit ich diesen Beitrag gelesen habe.

Es Grüessli
Patrick

testotobi
Beiträge: 1
Registriert: Montag 5. September 2011, 21:36

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von testotobi » Montag 5. September 2011, 21:41

Genau das ist auch mein Problem. Ich hatte es sofort reklamiert und dann im Fotoladen einige Objektive durchprobiert. Nachdem sie alle mehr oder weniger an den selben beiden Stelen etwas mehr Energie benötigten, dachte ich, ich kann nichts ändern.
Mir geht es aber ebenso: Bei einer Interviewaufnahme z.B. möchte ich gegen Ende oder bei zentralen Aussagen etwas auf das Gesicht zoomen. Das Stativ hält die Kamera bombenfest, aber der Zoomring lässt sich einfach nicht geschmeidig drehen - der aufgesetzte Ring nützt da überhaupt nichts. Das ist schon ziemlich ärgerlich, zumal mir das Objektiv gerade deshalb verkauft wurde, weil es so geschmeidig und geräuschlos (für Video!) zoomt.
Nun hat mir das Geschäft einige Alternativen vorgeschlagen. Ich finde aber, dass Panasonic da reagieren müsste!
Viele Grüße

Tobias

Benutzeravatar
Rennradler
Beiträge: 478
Registriert: Montag 15. August 2011, 18:55
Wohnort: Hennef

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von Rennradler » Dienstag 13. September 2011, 19:25

Also, der Zoom meines 14-140mm Objektives läuft bei mir butterweich.
Dafür hat das Objektiv aber nach dem Adaptieren etwas Spiel im Bajonett.

Der Zoom meines 100-300mm Objektives bewegt sich allerdings auch sehr hakelig.
Stört mich allerdings in dem Fall nicht, weil ich bei der Aufnahme mit dem Objektiv nicht zoome.

Bei dem 14-140mm würde es mich aber auch stören wenn es ungleichmäßig läuft, da kann ich deinen Ärger verstehen.

Gruß Karsten

Benutzeravatar
Hanseknipser
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
Wohnort: Hamburg

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von Hanseknipser » Sonntag 18. September 2011, 22:11

Hier wird es bei 70-110 etwas zäher, zum Glück ist das bei nur Foto recht egal und stört nicht. Wenn da Silikonfett drin steckt, dann reichen schon unterschiedliche Mengen um sowas zu erzeugen.

Eric
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton

Benutzeravatar
WojciechPischinger
Beiträge: 251
Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von WojciechPischinger » Montag 19. September 2011, 16:25

Hallo aus Wien
der Zoomring meines 14-140ers läuft sehr gleichmäßig über d.ges.bereich, dafür "hakelt" der100-300er Pana.in der Mitte ganz gewaltig-vom präzisen,bedämpften zoom-Drehen keine Rede. aber zumindest fährt der Tubus nicht raus in der Vertikalen so wie die Superzooms von Nikkon
es gerne tun...
grüsse
Bertl

Carlchen
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 15. April 2011, 22:26
Wohnort: HH

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von Carlchen » Donnerstag 24. Mai 2012, 16:07

Das Thema ist nun schon etwas alt geworden, aber ich möchte es dennoch wieder aufgreifen und auf einen Artikel in der COLORFOTO 6/2012 hinweisen. Da geht es um Autofokus-Antriebe.

Zu Ultraschall-Ringmotoren, die sehr gelobt werden, heißt es auf S. 75 auch, sie seien stark temperaturabhängig.

Vielleicht war das die Ursache für den ungleichmäßigen Zoomlauf bzw. die teilweise Schwergängigkeit des Zooms? Bei mir hakte der Zoom jedenfalls im letzten Jahr tatsächlich bei sehr großer Hitze. Seitdem ist das Problem auch nicht wieder aufgetaucht; das 14-140 funktioniert tadellos. (Der Vollständigkeit halber: Welche Art von Motor wirklich in dem Objektiv steckt, ist mir nicht bekannt!)

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von Janer » Freitag 25. Mai 2012, 06:29

Ich kann das auch bestätigen, dass sich mein 14-140mm Objektiv nicht über den gesamten Zoombereich gleichmäßig betätigen lässt.
Auch ist ein Spiel am Bajonett zu spüren, wenn man das Objektiv versucht nach links oder rechts zu bewegen!
Das Spiel am Bajonett kann ich auch von G3 mit aufgesetztem 14-42mm Objektiv bestätigen.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Carlchen
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 15. April 2011, 22:26
Wohnort: HH

Re: Zoom beim 14-140 nicht gleichmäßig - normal?

Beitrag von Carlchen » Freitag 25. Mai 2012, 10:53

Das leichte Wackeln war bereits Thema eines anderen Threads. Vom Panasonic-Reparatur-Service hatte ich dazu die Auskunft bekommen, es sei bauartbedingt, also kein Grund zur Sorge.
Gruß Carsten

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“