Irgendwann in den nächsten Wochen werde ich mich dann mal entscheiden, wer mein Herzblatt ist ... schon gemein, dass es so viele nette Objektive für MFT gibt.
Welche Festbrennweite passt zu mir?
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Danke für eure Anmerkungen zu den Hongkong-Deals, ich hatte mir fast schon so etwas gedacht ... letztendlich kaufe ich mir dann so ein teures Objektiv sowieso lieber bei meinem örtlichen Händler. Der muss ja auch sein Geld verdienen.
Irgendwann in den nächsten Wochen werde ich mich dann mal entscheiden, wer mein Herzblatt ist ... schon gemein, dass es so viele nette Objektive für MFT gibt.
Irgendwann in den nächsten Wochen werde ich mich dann mal entscheiden, wer mein Herzblatt ist ... schon gemein, dass es so viele nette Objektive für MFT gibt.
Viele Grüße
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Du kannst im Vorfeld immer noch in Deinem Bilderpark sehen, in welchen Brennweiten Du bislang wieoft unterwegs warst, daneben würde ich schauen auf Pixelpeeper wie die in Frage kommenden Kandidaten in bestimmten Situationen (Low Light, Street, Landschaft,...) aussehen...

Verstehe das sofort und Daumen hoch- nur bin ich dann wieder bequem (habe die Qual der Wahl), trage die 12-35 und 35-100mm neben den FBW mitSlayer hat geschrieben:... trage dann lieber zwei kleine f1,x FB mit mir rum.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Wir haben hier auch einen privaten Marktplatz. Ich habe hier das 20er, das 45-150 und das 7-14 (glaub ich) gekauft. Und das 19er bei Ebay.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Ich guck auch schon auf dem Marktplatz. Die neuere Version vom 12-35mm wird, wenn ich richtig gesehen habe, aber dort (noch) nicht angeboten, ist wohl einfach noch zu neu.ThomasT hat geschrieben:Wir haben hier auch einen privaten Marktplatz. Ich habe hier das 20er, das 45-150 und das 7-14 (glaub ich) gekauft. Und das 19er bei Ebay.
Viele Grüße
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
... und manchmal kommt doch alles ganz anders als gedacht.
Lange habe ich mit mir gerungen, das 12-35mm fast schon gekauft - und dann bin ich umgeschwenkt. Irgendwie sagte mir mein Bauch (und auf den muss man noch mehr hören als auf den Kopf, glaube ich ...), dass mir Festbrennweiten mehr liegen als Zoomobjektive.
Und jetzt liegen meine beiden Weihnachtsgeschenke wohl verwahrt im Schrank und ich warte (un)geduldig auf den 24. Dezember, wenn ich sie endlich ausprobieren darf.
Das 42,5 mm 1.7 und das 15mm Summilux sind es am Ende geworden. 
Und jetzt liegen meine beiden Weihnachtsgeschenke wohl verwahrt im Schrank und ich warte (un)geduldig auf den 24. Dezember, wenn ich sie endlich ausprobieren darf.
Viele Grüße
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27444
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Glückwunsch - eine sehr gute Wahl
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Du bist bestimmt der hier:Fernweh hat geschrieben:.
Und jetzt liegen meine beiden Weihnachtsgeschenke wohl verwahrt im Schrank und ich warte (un)geduldig auf den 24. Dezember, wenn ich sie endlich ausprobieren darf.
http://www.der-postillon.com/2017/07/fakir-chip.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
ThomasT hat geschrieben:Du bist bestimmt der hier:Fernweh hat geschrieben:.
Und jetzt liegen meine beiden Weihnachtsgeschenke wohl verwahrt im Schrank und ich warte (un)geduldig auf den 24. Dezember, wenn ich sie endlich ausprobieren darf.
http://www.der-postillon.com/2017/07/fakir-chip.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Danke, das glaube ich auch.Guillaume hat geschrieben:Glückwunsch - eine sehr gute Wahl
Viele Grüße
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
-
klamihb
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Gratuliere, beide liefern best-BQ, auch mit kamerainterner - telekonvertfunktion* -. Summilux BW in KB 30mm + *42mm (60)mm Lumix G 85mm + *119mm (170)mm.Fernweh hat geschrieben:... und manchmal kommt doch alles ganz anders als gedacht.Lange habe ich mit mir gerungen, das 12-35mm fast schon gekauft - und dann bin ich umgeschwenkt. Irgendwie sagte mir mein Bauch (und auf den muss man noch mehr hören als auf den Kopf, glaube ich ...), dass mir Festbrennweiten mehr liegen als Zoomobjektive.
Und jetzt liegen meine beiden Weihnachtsgeschenke wohl verwahrt im Schrank und ich warte (un)geduldig auf den 24. Dezember, wenn ich sie endlich ausprobieren darf.Das 42,5 mm 1.7 und das 15mm Summilux sind es am Ende geworden.
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5370
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Sehr gute Entscheidung. GlückwunschFernweh hat geschrieben:... Das 42,5 mm 1.7 und das 15mm Summilux sind es am Ende geworden.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Danke, ich hoffe auch, dass mir damit gerade bei nicht ganz optimalem Licht bessere Aufnahmen gelingen als mit den Kitzooms.klamihb hat geschrieben:Gratuliere, beide liefern best-BQ, auch mit kamerainterner - telekonvertfunktion* -. Summilux BW in KB 30mm + *42mm (60)mm Lumix G 85mm + *119mm (170)mm.Fernweh hat geschrieben:... und manchmal kommt doch alles ganz anders als gedacht.Lange habe ich mit mir gerungen, das 12-35mm fast schon gekauft - und dann bin ich umgeschwenkt. Irgendwie sagte mir mein Bauch (und auf den muss man noch mehr hören als auf den Kopf, glaube ich ...), dass mir Festbrennweiten mehr liegen als Zoomobjektive.
Und jetzt liegen meine beiden Weihnachtsgeschenke wohl verwahrt im Schrank und ich warte (un)geduldig auf den 24. Dezember, wenn ich sie endlich ausprobieren darf.Das 42,5 mm 1.7 und das 15mm Summilux sind es am Ende geworden.
Viele Grüße
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Danke!Slayer hat geschrieben:Sehr gute Entscheidung. GlückwunschFernweh hat geschrieben:... Das 42,5 mm 1.7 und das 15mm Summilux sind es am Ende geworden.
Viele Grüße
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Hey....
Es ist vollbracht
Glückwunsch (diesen musste natürlich bis zum 24. verpackt lassen
. "Kurz draufschrauben" ist vom Christkindl-Parlament ebenfalls NICHT abgesegnet!!!
).
Finde ich ne coole Kombo. Das 42,5er hab ich ja selbst (Willkommen im Club). Das 15mm macht auf mich auch nen super Eindruck und die Stimmen der Anwender sprechen ja, so meine Wahrnehmung, eigentlich auch (nur positive) Bände.
Außerdem passt ja da (für "vielleicht irgendwann später mal") auch super die recht interessante, stabilisierte, auf Makro gezüchtete 30mm BW genau (in die Mitte/Lücke) rein
Als "Festbrennweitenfuhrpark" finde ich dieses Dreiergespann ne spannende, sinnvolle Sache. (Jetzt nur mal so spontan gesponnen.... aber dir werden ja hoffentlich noch viele viele Weihnachten zuteil
)
Ich hab zwar zzt. keine Zeit und Energie fürs Hobby, mein 42,5er vorgestern aber trotzdem mal draufgeschraubt. Für die aktuelle Jahreszeit mit den dazugehörigen Lichtern (sowohl schönes natürliches Winterlicht, als auch Kunstlichter als auch das typische Kerzen-Stimmungs-Gedöns) scheint mir die lichtstarke Portraitlinse irgendwie immer das allg. geeignetste (standardmäßig-erstmal-drauf)-Werkzeug zu sein.
Finde ich ne coole Kombo. Das 42,5er hab ich ja selbst (Willkommen im Club). Das 15mm macht auf mich auch nen super Eindruck und die Stimmen der Anwender sprechen ja, so meine Wahrnehmung, eigentlich auch (nur positive) Bände.
Außerdem passt ja da (für "vielleicht irgendwann später mal") auch super die recht interessante, stabilisierte, auf Makro gezüchtete 30mm BW genau (in die Mitte/Lücke) rein
Als "Festbrennweitenfuhrpark" finde ich dieses Dreiergespann ne spannende, sinnvolle Sache. (Jetzt nur mal so spontan gesponnen.... aber dir werden ja hoffentlich noch viele viele Weihnachten zuteil
Ich hab zwar zzt. keine Zeit und Energie fürs Hobby, mein 42,5er vorgestern aber trotzdem mal draufgeschraubt. Für die aktuelle Jahreszeit mit den dazugehörigen Lichtern (sowohl schönes natürliches Winterlicht, als auch Kunstlichter als auch das typische Kerzen-Stimmungs-Gedöns) scheint mir die lichtstarke Portraitlinse irgendwie immer das allg. geeignetste (standardmäßig-erstmal-drauf)-Werkzeug zu sein.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Welche Festbrennweite passt zu mir?
Das bestärkt mich noch mal in der Entscheidung! Denn bei allem Rumprobieren mit verschiedenen Linsen ist mir natürlich auch eine gewisse Faulheit zu eigenDer GImperator hat geschrieben:Hey....Es ist vollbracht
Glückwunsch (diesen musste natürlich bis zum 24. verpackt lassen
. "Kurz draufschrauben" ist vom Christkindl-Parlament ebenfalls NICHT abgesegnet!!!
).
Finde ich ne coole Kombo. Das 42,5er hab ich ja selbst (Willkommen im Club). Das 15mm macht auf mich auch nen super Eindruck und die Stimmen der Anwender sprechen ja, so meine Wahrnehmung, eigentlich auch (nur positive) Bände.
Außerdem passt ja da (für "vielleicht irgendwann später mal") auch super die recht interessante, stabilisierte, auf Makro gezüchtete 30mm BW genau (in die Mitte/Lücke) rein![]()
![]()
Als "Festbrennweitenfuhrpark" finde ich dieses Dreiergespann ne spannende, sinnvolle Sache. (Jetzt nur mal so spontan gesponnen.... aber dir werden ja hoffentlich noch viele viele Weihnachten zuteil)
Ich hab zwar zzt. keine Zeit und Energie fürs Hobby, mein 42,5er vorgestern aber trotzdem mal draufgeschraubt. Für die aktuelle Jahreszeit mit den dazugehörigen Lichtern (sowohl schönes natürliches Winterlicht, als auch Kunstlichter als auch das typische Kerzen-Stimmungs-Gedöns) scheint mir die lichtstarke Portraitlinse irgendwie immer das allg. geeignetste (standardmäßig-erstmal-drauf)-Werkzeug zu sein.
Ach, und zum "kurz draufschrauben": Also, das muss man doch, damit man sieht, dass die Linse grundsätzlich in Ordnung ist!
Viele Grüße
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300
Reinhild
Unterwegs mit Panasonic G70/20mm 1.7/14-42/45-150/100-300