Seite 7 von 8

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 12:06
von j73
Bleibt doch bitte fair und vergleicht nicht (gebrauchte) Äpfel mit (neuen) Birnen.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 12:15
von BlueSun
Ich bleibe so fair wie es geht, das 100-400II gibt es halt noch nicht gebraucht… den TC14 grad gar nicht neu… also wie soll man es machen? Es sind die günstigsten Optionen.

Edit: das 100-400I wird es absehbar gar nicht mehr neu geben aber preislich sicherlich als günstigere Version zum 100-400II weiter eine Rolle spielen.

Das 100-300II kostet neu 600€ vs. 100-400II kostet neu 1700€ bzw 2000€ mit gebrauchten TC14 und 2200€ mit TC20

Egal wie man den Vergleich dreht, die Steps sind enorm und man kann nicht von „kleiner Aufpreis für deutlich mehr Leistung“ sprechen.

Ist der Vergleich besser?

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 12:15
von sardinien
j73 hat geschrieben:
Samstag 4. November 2023, 09:56
genau deshalb kommt man oft ums "selbst ausprobieren" gar nicht drumrum ...
Ich hatte die OM-1 einige Tage getestet und war vom HiRes Modus ( diverse geeignete Objektive) und den 4K 60 P Ergebnissen mit meinem 100-400 mm (Qualität und Stabilisierung) maßlos enttäuscht. Der AFC war besser als bei der G9, doch PANAs AF nah/fern ist einfach genial in vielen AF Situationen.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 12:33
von tamansari
Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 10. Mai 2017, 19:48
Ich stehe auch noch vor der Wahl 300 II oder 400.
Drei Gründe sprechen gegen das 400er: Groß, schwer, teuer 8-)
so isses !
das ist nicht nur teuer - es hat nach einiger Zeit auch einen eklatanten Wertverlußt.
und ein bischen croppen hilft ja auch schon mal auf die Sprünge.

wenn aber einer meint kost ja keine Rolex - so what warum nicht? (400)

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 12:41
von tamansari
BerndP hat geschrieben:
Freitag 3. November 2023, 03:02
Wenn das 100-400 1. Version neu im Preis sinken wird, muss ein solches gebraucht doch auch günstiger werden im Vergleich. Spätestens dann wäre der Preisunterschied zu einem 100-400 2. Version doch erheblich, oder etwa nicht??

wenn du diese überlegungen stellst isses halt zu teuer für dich.
und du kannst es dir nicht wirklich (in diesen unseren Zeiten :( ) leisten
Hobby zahlt man aus der Portokasse.
Just for Fun.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 13:51
von Läufer
Das neue 100-400 ist, wie Holger schreibt, für die Nutzung eines TK ausgelegt. Ein TK verkleinert die vorhandene Blende jeweils um dessen Multiplikator. Das heißt, es muss hier eine leistungsstarke Kamera vorhanden sein, um auch den TK benutzen zu können. Als solche sehe ich derzeit die G9II, die GH6 und die OM1, vielleicht noch die G9I, die GH5II und die Oly M1. (Meine Meinung).
Für alle anderen sehe ich da eher das alte 100-400 passend.
Wenn ich von mir ausgehe. Das 100-400 habe ich mir nur wegen meiner Reisen ins südliche Afrika gekauft. Würde dies nicht der Fall sein, hätte ich mein 100-300II behalten. Die Brennweite reicht für hier aus.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 15:51
von BlueSun
Hach, da sagste was… für eine Safari würde ich das tatsächlich wohl auch mit einpreisen… also mindestens das Ier, wenn nicht sogar das IIer inkl Converter… allerdings immer mit dem Hintergedanken es danach wieder zu verkaufen.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 16:42
von Läufer
BlueSun hat geschrieben:
Samstag 4. November 2023, 15:51
Hach, da sagste was… für eine Safari würde ich das tatsächlich wohl auch mit einpreisen… also mindestens das Ier, wenn nicht sogar das IIer inkl Converter… allerdings immer mit dem Hintergedanken es danach wieder zu verkaufen.
Verkaufen ist nicht, bin Wiederholungstäter. Mit dem 100-400 wohl erst einmal, vorher aber schon 5x.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 16:48
von j73
BlueSun hat geschrieben:
Samstag 4. November 2023, 15:51
Hach, da sagste was… für eine Safari würde ich das tatsächlich wohl auch mit einpreisen… also mindestens das Ier, wenn nicht sogar das IIer inkl Converter… allerdings immer mit dem Hintergedanken es danach wieder zu verkaufen.
Ich glaube da wäre Leihen dann günstiger, bin aber selbst kein Freund davon, denn es ist immer schwierig mit "unbekanntem" Equipment "wichtige" Aufnahmen zu machen.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 18:50
von BlueSun
Läufer hat geschrieben:
Samstag 4. November 2023, 16:42


Verkaufen ist nicht, bin Wiederholungstäter. Mit dem 100-400 wohl erst einmal, vorher aber schon 5x.
Die Gefahr besteht natürlich :lol:
j73 hat geschrieben:
Samstag 4. November 2023, 16:48

Ich glaube da wäre Leihen dann günstiger, bin aber selbst kein Freund davon, denn es ist immer schwierig mit "unbekanntem" Equipment "wichtige" Aufnahmen zu machen.
Genau deswegen würde ich es kaufen… schon gemütlich 6-12Monate vorher… und gebraucht kaufen, dann ist der Wertverlust meist erträglich. Steht hier eh nicht an… vielleicht wenn die Kids größer sind…

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Samstag 4. November 2023, 21:53
von Läufer
BlueSun hat geschrieben:
Samstag 4. November 2023, 18:50
Genau deswegen würde ich es kaufen… schon gemütlich 6-12Monate vorher… und gebraucht kaufen, dann ist der Wertverlust meist erträglich. Steht hier eh nicht an… vielleicht wenn die Kids größer sind…
Einmal Tiere, die man im Zoo sieht, in freier Wildbahn sehen, dann sieht man die Unterbringung in Zoos anders.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 01:12
von BlueSun
Das tu ich auch so schon… aber es gibt zwei Gründe wieso ich bisher bei Zoos bleibe…

1. sie sind da und werden nicht von heute auf morgen verschwinden… können ja nur schlecht alle Tiere auswildern oder schlachten.

2. ist Tourismus auch nicht grad ein kleines übel… und ob 1.000.000 Menschen in den Zoo gehen, oder nach Afrika reisen, da könnte der Zoo doch das kleinere übel/Opfer sein.

Aber ich bin da auch sehr Zwiegestalten und begrüße sehr den Trend das in Zoos weniger Tiere auf größerer Fläche gehalten werden und grundsätzlich immer weniger Exoten zu sehen sind.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Montag 6. November 2023, 18:42
von Cupido44
Um zur Ursprungsfrage zurückzukommen: Beide!

Ich bin 2020 aus Gewichtsgründen auf eine G9 (von Nikon) umgestiegen. Das 100-400 kam sofort dazu, ich bin sehr zufrieden damit. Es wird auf Stativ oder Einbein eingesetzt und macht einen guten Job.
Später kam das 100-300 dazu für Freihandeinsätze und Transport in Tasche statt Rucksack. Die Brennweite reicht in den meisten Fällen und die Naheinstellgrenze erlaubt auch Detailaufnahmen.

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Montag 6. November 2023, 18:54
von BerndP
Hey Heinz!

Ich benutze das 100-400 genauso wie Du das 100-300:
Freihand und für Nah- (aber auch für Fern-) aufnahmen.

Ich bin sehr zufrieden mit!!

Re: Panasonic 100-300 oder 100-400

Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 14:03
von Cupido44
BerndP hat geschrieben:
Montag 6. November 2023, 18:54
Ich benutze das 100-400 genauso wie Du das 100-300:
Freihand und für Nah- (aber auch für Fern-) aufnahmen.
Ist nur eine Frage des Alters! Warte mal ab.