FZ 150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Joba62
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 16:51

FZ 150

Beitrag von Joba62 » Samstag 10. November 2012, 13:30

hi @ll,

ich benötige einige tipps um gute bilder beim tischtennis hunzubelmmen:

die situation : in der halle, wenig licht ; schnelle bewegungen;.....
oder andersrum gefragt, welcher kompromis zwischen asa und belichtungzeit ist
ratsam?

hier einige bilder, iso 400 1/250 ...richtig zufrieden bin ich nicht :-(

http://dl.dropbox.com/u/91591134/P1030918.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
http://dl.dropbox.com/u/91591134/P1030921.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
http://dl.dropbox.com/u/91591134/P1030945.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;

gruss&danke Joba

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22136
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 150

Beitrag von videoL » Samstag 10. November 2012, 14:10

Hallo Joba,
Ich würde mal eine Testserie versuchen, ISO 400, den Blitz immer auslösen, Blende 2,8 und EV=0, EV=+1, EV=+2
Viel Erfolg wünscht Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Joba62
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 16:51

Re: FZ 150

Beitrag von Joba62 » Samstag 10. November 2012, 14:46

Hi vidiwilli, danke dir für die info, aber leidernist blitzen während des spiels tabu.....

hellwi

Re: FZ 150

Beitrag von hellwi » Samstag 10. November 2012, 15:50

Bild 3 ist doch gar nicht schlecht. Das sind leider die Bedingungen, bei der sich die Bridgekamera nun gar nicht wohlfühlt.
Blende 2.8 bei den hier verwendeten Brennweiten ist leider bei der FZ150 nicht möglich. Der Kompromiss wurde meiner Meinung nach mit ISO 400 und 1/250s schon ganz gut getroffen. Evtl. würde ich es noch mit ISO 800 versuchen und die Fotos ggf. nachträglich entrauschen. Auf jeden Fall viele, viele Fotos machen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch was Verwertbares dabei ist. Wirklich bessere Ergebnisse wird man nur mit einer DSLR erzielen.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10289
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ 150

Beitrag von Binärius » Samstag 10. November 2012, 16:01

"Schnelle Serie" (gibst im Szenenmodus) ist vielleicht auch eine gute Idee.
Zum am Bildschirm ansehen und auf Papier belichtet/gedruckt (bis ca. 13 x 18 cm) sind die Ergebnisse bemerkenswert gut.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22136
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 150

Beitrag von videoL » Samstag 10. November 2012, 16:34

Joba62 hat geschrieben:Hi vidiwilli, danke dir für die info, aber leidernist blitzen während des spiels tabu.....
Hallo Joba,
das habe ich nicht gewußt. Jetzt aber nicht den Kopf schütteln: Probiere mal mit Festblende 2,8, ISO 400 bzw. 800 und +-0 EV ein Video.
Daraus später ein Einzelbild nehmen und evtl. vorsichtig aufhellen.
Das Einzelbild anpeilen und dann ca.3 Bilder vor und ca. 3 Bilder nach dem angepeilten Einzelbid das Beste aussuchen.
Stichwort : Bewegungsunschärfe
Habe mit meiner FZ150 dabei schon manche positive Überraschung erlebt.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Joba62
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 16:51

Re: FZ 150

Beitrag von Joba62 » Samstag 10. November 2012, 20:07

thx @ll, für die topps,

serienmodus : hatte ich vergessen zu erwähnen, ja den hatte ich an und dann das beste rausgesucht
dslr : dachte ich mir fast, dass besser bilder nur mit einen umstieg klappen , aber der kommt
wg. euronen nicht in frage

werde weiter probieren............

thx joba

Joba62
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 16:51

Re: FZ 150

Beitrag von Joba62 » Samstag 10. November 2012, 20:09

bild 3 . was mir hier auffällt, die schärfe ist voll auf der tischkante (joola schriftzug) und nicht auf genia :-((

Joba62
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 16:51

Re: FZ 150

Beitrag von Joba62 » Dienstag 13. November 2012, 13:10

vielleicht sollte ich mich mehr mit dem raw format auseinander setzen, denke mal wenn ich da iso 800 250sec einstelle, kann ich das nachher brauchbarer bearbeiten bzw. entrauschen...oder?

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“