Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von available » Montag 5. November 2012, 20:42

Hallo Hans-Jürgen,

beim 75er wäre es mir sehr leicht gefallen Dich zu überzeugen. Bei den beiden neuen Zooms ist das nicht ganz so. Sie sind ohne Zweifel für Zooms ganz gut. Endlich lichtstärker als der Rest, den man für gute Ergebnisse auch noch abblenden muss. Aber der Preis ist zumindest meiner Meiung nach (noch) etwas zu hoch.
Vielleicht irre ich mich aber auch und die Linsen sind der Hammer. Was ich bis jetzt sehen durfte hat mich allerdings noch nicht so überzeugt und Festbrennweiten sind nun mal (normalerweise) besser von den optischen Eigenschaften. Ich persönlich brauche ausserdem bei mFT für wirklich schöne Bilder oft mehr Freistellung als die f/2.8 (Das entspricht F/5.6 an Vollformat) und dafür gebe ich auch mehr Geld aus.
An Deiner Stelle würde ich etwas warten bis die erste Euphorie sich gelegt hat und die Preise etwas fallen. Solange würde ich mir ganz relaxed die Bilder bzgl. Deiner kriterien anschauen und dann entscheiden. Es kommen sciherlich noch einige gute Linsen. Vielleicht sogar noch lichstärkere...
Ich hoffe Du hast keine Eile. Die wäre ein ganz schlechter Ratgeber.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Dienstag 6. November 2012, 19:17

Ich hab mal eine Testreihe hochgeladen. Aufgenommen bei den Brennweiten (lt. Skala) 35, 50, 70 und 100mm, jeweils alle Blenden (volle Blendenstufen). Zuerst jeweils das ganze Bild, dann ein 100%-Crop aus der linken oberen Ecke. Die Bilder wurden in RAW aufgenommen und in LR mit den Standardeinstellungen entwickelt und exportiert. Die Exifs sind drin. Die Bilder können jeweils heruntergeladen werden.

http://zilm-fotografie.de/categories.php?cat_id=15" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich würde ja gerne die RAWs komplett als ZIP-Datei hochladen, aber für knapp 500 MB ist mein Internetanschluss leider zu langsam (DSL 2000).

Drückt mal die Daumen! Wenn alles klappt und sich genug Haushalte anmelden, gibt's hier bald Glasfaser. :D

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Mittwoch 7. November 2012, 16:35

Ich habe noch 100%-Ansichten aus der Mitte hinzugefügt.

Nur falls es jemanden interessiert...

HJ.Koester
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 18:21

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von HJ.Koester » Mittwoch 7. November 2012, 21:58

Ich werde voraussichtlich ein paar Testfotos (vor dem Kauf) mit dem 35-100 machen können.
Deshalb habe ich die Optik geordert. Berichte mal, was draus wird.

Ich bin mir schon bewusst, wie das Andreas richtig vermerkt hat, daß man derzeit zuviel
für die 2,8er Zooms zahlt. Auf der anderen Seite habe ich mich so über den Kauf des Oly 1,8/75
gefreut, daß ich Lust bekommen habe, meinen Objektivbestand noch etwas zu verbreitern.

LG Hans-Jürgen

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von LUMIXuser » Mittwoch 7. November 2012, 22:10

Hallo an Alle,

ich denke dass man derzeit mit den 2,8ern nicht ganz falsch fahren wird. Ich werde erstmal den Brennweitenbereich 12-100mm einigermaßen lichtstark abdecken, danach werden langsahm die Festbrennweiten folgen.
Aber dazu hat ja jeder bekanntlich eigene Vorstellungen und Prioritäten.

Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

HJ.Koester
Beiträge: 63
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 18:21

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von HJ.Koester » Samstag 10. November 2012, 18:22

Hallo,

hatte heute Gelegenheit, das 35-100 auszuprobieren. Leider blieb mir nicht viel Zeit, der Regen hat mich gestoppt ...

Gesucht hatte ich ein Reportageobjektiv, Zoom, schneller AF, mit Stabilisator, kompakt, nicht zu schwer, auch bei Offenblende verwendbar.
Diese Anforderungen erfüllt die Optik nach meiner ersten Einschätzung. Der Preis leider etwas hoch geraten. Ich habe es aber gekauft.

Die Entscheidung, so ein Objektiv zu kaufen, fiel diesen Sommer, als ich eine historische Schlacht fotografierte. Viele Male habe ich die verschiedenen
Locations besucht, bergauf, bergab im Dauerlauf, dabei ständiger Optikwechsel - das hat genervt! Da wusste ich: du brauchst ein vielseitiges Zoom.

Meine normale Fotografie wird weiterhin mit FBs gemacht.

Hans-Jürgen

lumifan

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von lumifan » Sonntag 11. November 2012, 21:00

Hendock hat geschrieben:Ich hab mal eine Testreihe hochgeladen. Aufgenommen bei den Brennweiten (lt. Skala) 35, 50, 70 und 100mm, jeweils alle Blenden (volle Blendenstufen). Zuerst jeweils das ganze Bild, dann ein 100%-Crop aus der linken oberen Ecke. Die Bilder wurden in RAW aufgenommen und in LR mit den Standardeinstellungen entwickelt und exportiert. Die Exifs sind drin. Die Bilder können jeweils heruntergeladen werden.

http://zilm-fotografie.de/categories.php?cat_id=15" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich würde ja gerne die RAWs komplett als ZIP-Datei hochladen, aber für knapp 500 MB ist mein Internetanschluss leider zu langsam (DSL 2000).

Drückt mal die Daumen! Wenn alles klappt und sich genug Haushalte anmelden, gibt's hier bald Glasfaser. :D
Hendock hat geschrieben:Ich habe noch 100%-Ansichten aus der Mitte hinzugefügt.

Nur falls es jemanden interessiert...
Und wie es jemanden interessiert!
Vielen Dank!
Hast wieder mal die ganze Arbeit geleistet. Du hast vielleicht Ausdauer! Respekt!
Erst muss sich mein Geldbeutel von dem Schock bezüglich 12-35/f2.8 (du bzw. deine Tests waren nicht ganz Unschuldig ;)) erholen.
Viel Spaß mit dem Objektiv.

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Montag 12. November 2012, 08:46

lumifan hat geschrieben:
Hendock hat geschrieben:Ich habe noch 100%-Ansichten aus der Mitte hinzugefügt.

Nur falls es jemanden interessiert...
Und wie es jemanden interessiert!
Vielen Dank!
Hast wieder mal die ganze Arbeit geleistet. Du hast vielleicht Ausdauer! Respekt!
Erst muss sich mein Geldbeutel von dem Schock bezüglich 12-35/f2.8 (du bzw. deine Tests waren nicht ganz Unschuldig ;)) erholen.
Viel Spaß mit dem Objektiv.
Schön, dass es doch jemandem auffällt. Die Resonanz in diesem Forum auf derartige Bemühungen ist doch eher mau. Wo dies doch ein techniklastiges Forum sein soll..

Naja, ich reg' mich nicht mehr drüber auf.

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von dinozzo » Samstag 17. November 2012, 17:26

Hatte heute auch mal das 35-100 ausprobiert.

Leider ist unten links bei fast allen Optiken die Ecke am unschärfsten, da muss ich morgen noch mal ran, falls es nicht regnet.

35mm mit dem 35-100 und dem 14-45
45/50mm mit dem 35-100, dem 14-45, dem 1,8 45 und dem 50-200.
70mm mit dem 35-100 und dem 50-200
100mm mit dem 35-100, 100-300, 50-200 und 105 Makro Sigma.

Alles in JPG und RAW bis Blende 8. 1,2 GB als Zip-Datei zum Download.

http://ppl.ug/Us1CAb5cBQA/" onclick="window.open(this.href);return false;

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von dinozzo » Sonntag 18. November 2012, 11:00

Leider hat sich heute dann doch eine deutliche Dezentrierung bestätigt.

Anbei drei Dateien, einmal das 35-100 bei 35mm aufgenommen mit Blende 2,8 und 5,6. Zum Vergleich das 14-45 bei offener Blende und identischen Bildausschnitt.

Download als ZIP-Datei mit 27 MB.

http://ppl.ug/g8Z8WFg4O3M/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Also das 35-100 geht zurück, zum Glück online bestellt. Wirklich schade, dass man in dieser Preisklasse solche Ausreisser erwischen kann. Habe aber ähnliche Erfahrungen auch schon anderswo gelesen.

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Sonntag 18. November 2012, 13:06

Hallo dinozzo,

hast Recht. Dein 35-100 scheint wirklich dezentriert zu sein. Ich finde das auch komisch, dass bei einem so teuren Objektiv die Serienstreuung so groß zu sein scheint. Ich bin mit meinem nämlich zufrieden. Meins hat z.B. auch ca. 94mm Brennweite am langen Ende (gemessen bei 2 und 13m Motivabstand). Das ist wohl absolut noch im Rahmen, wenn man so manchen Tests hochwertiger VF-Objektive von Canikon glauben darf.
Da gibt es andere, die berichten von 80mm am langen Ende.

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von dinozzo » Sonntag 18. November 2012, 13:53

Die 80mm können ja im Nahbereich stimmen, im Fernbereich glaube ich weniger daran. Gestern bei meiner Ziegelsteinmauer musste ich bei einem Aufnahmeabstand von 10-12 Meter ca. 0,5 Meter mit dem 35-100 weiter vorrücken. Heute war die Aufnahmeentfernung ca 30 Meter, hier musste ich nun in etwa 1 Meter vorrücken. Beide Male das 105er Sigma Makro als Referenz. Das 100-300 hat bei 100mm einen etwas engeren Bildausschnitt als das 105er Makro! Vielleicht ist dies auch "nur" ein 110-280. Auch das 14-45 zeigt doch etwas mehr als die Oly 45er Festbrennweite ;)


Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Javier » Mittwoch 12. Dezember 2012, 11:32

weiß jemand welche Verbesserung das FW-Update bringt, konnte hierüber keine Informationen finden.

@Hendock: Kannst du bitte für die "Mathematik/Physik Total-Ausfälle" erklären, wie man die Brennweite nachberechnet/überprüft. Ich hätte beim Fotogeschäft meines Vertrauens am Samstag die Möglichkeit es für 2 Stunden zu nutzen/testen (Verkauf läuft seiner Erfahrung nach "sehr schleppend"). Würde die Gelegenheit zur Nachberechnung gerne nutzen. Also wenn es etwas, zwischen 80-90mm hat, muss er deutlich mit dem Preis runter gehen...

Danke!

Gruß
Javier
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von dinozzo » Mittwoch 12. Dezember 2012, 11:51

Javier hat geschrieben: Also wenn es e zwischen 80-90mm hat, muss er deutlich mit dem Preis runter gehen...
Die Frage ist nur auf welchen Objektabstand du dich beziehen möchtest. Normalerweise wird die Brennweite bei Einstellung auf unendlich angegeben.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“