Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 2. Dezember 2012, 21:28

Der 360L ist nicht WLAN-fähig, sondern beherrscht das drahtlose TTL-Blitzen mit der GH3. Ich habe ihn schon im Einsatz, er ist sehr kompakt und funktioniert gut.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 2. Dezember 2012, 21:31

GeGie hat geschrieben: Das verwundert mich doch sehr - hier ist Panasonic in der Pflicht, Leute wie Dich, immer mit der aktuellsten FW zu Versorgen! ;)
Hallo Gerd,

ich bekomme die Kameras ja immer sehr früh und deutlich vor Markteinführung. Da ist natürlich dann auch eine Vorserien-FW drauf. Werde mich nächste Woche mal um das Update kümmern, damt ich endlich die Wi-Fi-Funktionen testen kann. Aber ich habe ja auch mit dem Buch noch an anderen Stellen viel zu tun ;)

Wenn Ihr Interessantes zum Thema Wi-Fi rausfindet, könnt Ihr es ja posten. Meine Wissens ist die Lumix Link (zumindest auf Apple) auch noch nicht für die GH3 upgedatet. Geht das mit Euren Android-Devices?
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

norby
Beiträge: 80
Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 14:50

Re: Neu: GH3

Beitrag von norby » Sonntag 2. Dezember 2012, 21:35

Aber Paddy hat doch geschrieben dass er die GH3 mit dem Iphone verbunden hat.

mfg

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: GH3

Beitrag von dinozzo » Sonntag 2. Dezember 2012, 21:43

Frank Spaeth hat geschrieben:Der 360L ist nicht WLAN-fähig, sondern beherrscht das drahtlose TTL-Blitzen mit der GH3.

Auf der Photokina wurde gesagt, dass das drahtlose Blitzen über Wlan übertragen wird :roll:

Wie wird denn jetzt der Blitz angesteuert?

Benutzeravatar
seefew
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:04
Wohnort: derzeit Klein-Winternheim RP, orginal aus Rosenheim Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von seefew » Montag 3. Dezember 2012, 06:53

Frank Spaeth hat geschrieben:Der 360L ist nicht WLAN-fähig, sondern beherrscht das drahtlose TTL-Blitzen mit der GH3. Ich habe ihn schon im Einsatz, er ist sehr kompakt und funktioniert gut.
Hallo Frank,
kann die GH3 eigentlich einen 44 AF 1 von Metz entfesselt auslösen? (die Oly/Pana-Ausführung)

Und nochmal für Dummies(wie mich),
FL360L und FL360LE ist der gleiche?

Danke vorweg
Beste Grüße
GH3, F007014, M.Zuiko 45mm, VS014140, FS100300, BGGH3, FL360L
I was there: my Trips Fotoalben auf Flickr
http://www.seefew.de

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 3. Dezember 2012, 08:12

Hallo seefew,

drahtlos TTL kann sie den Metz nicht auslösen, aber via Servo-Auslösung sicherlich.

Das "E" beim 360 steht bestimmt für die europäische Version, ist also derselbe Blitz ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Montag 3. Dezember 2012, 08:38

Frank Spaeth hat geschrieben:drahtlos TTL kann sie den Metz nicht auslösen, aber via Servo-Auslösung sicherlich.
Die Frage beim Metz ist ja, ob man in der Kamera den TTL-Vorblitz abschalten kann. Bei der GH2 geht das nicht. Wenn nicht, löst der Blitz beim Vorblitz schon aus. Zumindest mein Metz 50-AF kann den Vorblitz nicht ignorieren, was sogar die Yongnuo-Billigblitze können.

GeGie

Re: Neu: GH3

Beitrag von GeGie » Montag 3. Dezember 2012, 08:55

Frank Spaeth hat geschrieben: Das "E" beim 360 steht bestimmt für die europäische Version, ist also derselbe Blitz ;)
... so sehe (hoffe) ich das auch! ;)

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: Neu: GH3

Beitrag von Petterson » Montag 3. Dezember 2012, 17:40

Ich konnte die GH3 heute beim Dealer meines Vertrauens mal kurz befingern; leider war der Akku noch nicht geladen, aber der Body an sich ist schon wirklich klasse! :) Die Größe kommt mir sehr entgegen, das Teil liegt perfekt in meinen Händen, sehr ergonomisch, und die vielen Direkttasten und die frei belegbaren FN-Tasten sagen mir sehr zu. Dabei ist die Kamera dennoch immer noch relativ kompakt und leicht, fühlt sich aber doch sehr wertig an. Für mich ist die Kamera innerhalb des MFT-System auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung bzw. die richtige Ergänzung zu den ganzen extrem kompakten Gehäusen. :)
Ich werde Ende der Woche nochmal bei meinem Händler vorbeigehen und die Kamera etwas genauer betrachten, denn dann ist dort eine Pana-Promo-Aktion.

Allen Neubesitzern wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß mit diesem feinen Teil. :D

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hobbyradler » Montag 3. Dezember 2012, 18:19

Videoaufnahmen über WIFI problematisch.

Laut Bedienungsanleitung, diese habe ich mir heute von Panasonic heruntergeladen, wird bei der Funktion Video nicht das laufende Bild an das Smartphone übertragen. Zudem muß die Länge der Szene vorab eingestellt werden, da die Aufnahme eines Videos nicht per Smartphone beendet werden kann.

Ich würde gerne die GH3 an einem kleinen Kamerakran über das Smartphone bedienen. So geht das natürlich nicht.

Können diesen App-Status die glücklichen Besitzer einer GH3 bestätigen? Oder hat sich da seit Oktober etwas positives getan? Ich schreibe Oktober, da in der Anleitung auf diesen Bezug genommen wird.

Ciao
Hobbyradler
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Frido007
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 22:46

Re: Neu: GH3

Beitrag von Frido007 » Dienstag 4. Dezember 2012, 16:53

Hallo,
habe soeben meinen GH3 Body erhalten :lol: :D :D
Wo sind eure Gh3s denn gebaut ?
Meine trägt leider die Aufschrift Made in China :evil:

Viele Grüße

Markus

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von LUMIXuser » Dienstag 4. Dezember 2012, 17:06

Hallo GH3-ler :D

habt ihr von dem Update schon gehört? Behebt es die Mängel?
43rumors.com hat geschrieben:
▪“Aperture”, “Shutter Speed”, “Exposure Compensation”, “ISO Setting”, “White balance” can be adjusted while monitoring live view image of camera in remote control.(GH3)
NEW
▪Focus control using a variety of “AF(Auto Focus) mode” and “MF(Manual Focus) mode” is available in remote control.(GH3)
NEW
▪”Touch Shutter” enables focusing and shutter release by just touching the target point on the camera’s live view image in remote control.(GH3)
NEW
▪All settings in the camera’s “Q(Quick)-MENU” can also be adjustable in remote control.(GH3)
NEW
▪Video can be recorded with timer setting in remote control.(GH3)
NEW
▪Images can be transferred to the smartphone / tablet automatically right after shooting.(GH3)
Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

sardinien

Re: Neu: GH3

Beitrag von sardinien » Dienstag 4. Dezember 2012, 18:22

Hobbyradler hat geschrieben:Können diesen App-Status die glücklichen Besitzer einer GH3 bestätigen? Oder hat sich da seit Oktober etwas positives getan? Ich schreibe Oktober, da in der Anleitung auf diesen Bezug genommen wird.
Hier ist das update und dessen Möglichkeioten gut beschrieben:


http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

GeGie

Re: Neu: GH3

Beitrag von GeGie » Dienstag 4. Dezember 2012, 18:45

Frido007 hat geschrieben:Hallo,
habe soeben meinen GH3 Body erhalten :lol: :D :D
Wo sind eure Gh3s denn gebaut ?
Meine trägt leider die Aufschrift Made in China :evil:

Viele Grüße

Markus
Moin,
werde ich sehen und von mir aus auch posten. Meine ist unterwegs mit 12-35/2.8 ... darauf bin ich besonders neugierig!

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hobbyradler » Dienstag 4. Dezember 2012, 19:01

Vielen Dank für euere Antworten.

Inzwischen habe ich mir die App auf mein Note geladen. In der Hilfe zur App. steht in Deutsch der identische Text wie in "Sardiniens" Link auf Englisch.

Es gibt bei der Videoaufnahme also kein Liveview auf dem Display des Smartphones - schade. Aber nette Funktionen und Spielereien sind es auf alle Fälle

Jetzt hoffe ich das meine bestellte GH3 langsam eintrudelt.

Ciao
Hobbyradler
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“