Schon wieder ein Neuer mit Fragen!

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Klausi
Beiträge: 3
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 18:10

Schon wieder ein Neuer mit Fragen!

Beitrag von Klausi » Montag 13. Juni 2011, 18:21

Hallo liebe Lumix-Gemeinde!
Ich bin neu hier, weil ich vor wenigen Tagen meine erst Lumix, eine FZ 100, bekommen habe.
Umgestiegen bin ich von einer Canon (sorry!) S3 IS (davor S2 IS).
Nun beschäftigt mich gleich eingangs eine Frage zur Verarbeitungsqualität der Kamera:
im ausgeschalteten Zustand ist das Objektiv beweglich und klappert herum, besonders stark, wenn man die Kamera nach oben richtet!
Hält man dann das Objektiv fest, klappert etwas anderes im Inneren der Kamera!
Ist die Kamera eingeschaltet klappert garnichts mehr.
Meine Frage nun: ist das normal? :shock:
Bewegliche Teile sind mir schon klar, ich war das nur bisher nicht gewohnt und muß zugeben, dass dies nicht gerade einen
wertigen Eindruck bei einer doch nicht ganz billigen Kamera macht.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Klausi

atoja
Beiträge: 6
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 20:13
Wohnort: Hamm Westf.

Re: Schon wieder ein Neuer mit Fragen!

Beitrag von atoja » Montag 13. Juni 2011, 20:33

Hallo

auf jeden fall an Pana schicken, kostet dich eh nichts. Pana Service ist schon sehr gut.

Wenn irgendwas klappert ist das natürlich nicht normal. Das Objektiv soltte auf keinen fall rum flatter und erst recht nichts im Kameragehäuse. Ddu sagtets du hättest diese bekommen, hauptsache du hast noch Garantieanspruch, sonst wird es glaube ich bischen kostspielig.

Gruß atoja

CptCalhoun
Beiträge: 50
Registriert: Samstag 30. April 2011, 13:42
Wohnort: Münster

Re: Schon wieder ein Neuer mit Fragen!

Beitrag von CptCalhoun » Montag 13. Juni 2011, 22:26

Hallo Klausi

Willkommen hier im Forum. Also ich würde die Kamera sonst auch auf alle Fälle an Panasonic schicken, oder alternativ, wenn du sie gerade neu hast, mal beim Händler anfragen. Klappern darf bei der Kamera ausgeschlatet eigentlich nichts.
Kamera: Lumix FZ45
Mein Flicker

Klausi
Beiträge: 3
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 18:10

Re: Schon wieder ein Neuer mit Fragen!

Beitrag von Klausi » Dienstag 14. Juni 2011, 07:45

Hallo und herzlichen Dank für Euere scxhnellen Antworten!
Ich werde die Kamera wohl zurücksenden.
Vielen Dank nochmal und einen schönen Tag noch!

Klaus Wesnigk

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder ein Neuer mit Fragen!

Beitrag von Wildfire » Dienstag 14. Juni 2011, 08:36

Hallo Klaus,


Das Klappern ist normal und ist bei jeder Panasonic Kamera mehr oder weniger vorhanden. Du schreibst ja auch, ist die Kamera eingeschaltet, ist das klappern weg. Der optische Bildstabilisator erzeugt auch ein kleines surrendes geräusch. Wenn die Kamera aus ist, poltert die Linse des Stabi in ihrer Halterung herum, das ist so.

Vielleicht kann Frank mal ein Bild von einem Bildstabi zeigen, wo man dessen Funktionsweise gut erkennen kann. :?:
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

Klausi
Beiträge: 3
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 18:10

Re: Schon wieder ein Neuer mit Fragen!

Beitrag von Klausi » Dienstag 14. Juni 2011, 13:29

Hallo nochmal und noch einmal danke an alle, auch für das herzliche Willkommen!
Die letzte Information von Wildfire habe ich nun in ähnlicher Form auch aus einem anderen Forum UND von Panasonic direkt erhalten!
Ich werde der Kamera nun wohl eine Chance geben. :D
Im Gegensatz zu vielen Kommentaren, die ich schon zur Kamera gelesen habe, finde ich sie nämlich nach den ersten Eindrücken gar nicht so schlecht!
Man muss sich meines Erachtens nur ein wenig mit den mannigfaltigen Enstellungs-Möglichkeiten beschäftigen und kann
dann durchaus ansehnliche Ergebnisse erzielen.
Zumindest für mich, der Wert auf eine kompakte Kamera mit vielen Möglichkeiten legt.
Nochmals herzlichen Dank Euch allen und
schönen Tag noch!

aries13
Beiträge: 94
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 10:34
Wohnort: Wien

Re: Schon wieder ein Neuer mit Fragen!

Beitrag von aries13 » Montag 4. Juni 2012, 15:46

Ich bin nun mit meiner neuen FZ-150 urlaubend unterwegs.
Habe sie in einem gebastelten Schaumstoff-"Behälter" am Armaturenbrett liegen wie auch meine Casio und Canon Kamera davor.
Beim Abspielen der Fahr-Videos klappert es gewaltig und der O-Ton ist damit unbrauchbar.
Habe es in 2 anderen Autos probiert - das gleiche Ergebnis, es muss also die FZ-150 sein.

Wenn ich die Kamera in der Hand halte und beim Filmen schüttle, höre ich dann das Klappern auch, aber nicht so stark.
Ist das der Stabilisator?
Im ausgeschalteten Zustand lässt sich das Objektiv leicht rütteln, wenn eingeschaltet und ausgefahren ist es aber "fest".

Ist das auch normal oder soll ich sie einschicken?
Danke und viele Grüße
Gerhard
_______________________________________________________________
FZ1000, MAGIX Video deluxe 2020 Plus

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“