Fast ein Viertel Jahr ist nun herum (so lange, wie ich mit der G3 geübt hatte) und ich bin immer noch begeistert von meiner G5. Sie hat jetzt iher Erste Reise mitgemacht und sich bewährt. Die passte mit dem kleinen Objektiv in die Gürteltasche und hat beim Wandern nicht gestört. Auch abendliche Veranstaltungsbesuche hat sie mitgemacht. Perfekt!
PZ 14-42: Ich denke immer häufiger daran, in kritischen Verschlusszeitbereichen den elektronischen Verschluss zu verwenden und der Brennweitenbereich hat bei den meisten Motiven auch ausgereicht.
Über den LOOkit Ersatz - Akku hätte ich gern positiveres berichtet, denn nach dem ersten Ladegang war immerhin kurze Zeit die rote Warnung im Sucher zu sehen, bevor er sich verabschiedete. Aber gerade heute ist er wieder von viertel voll auf aus gesprungen. Ob das jetzt ein Problem der Serienstreuung oder ein Verhalten der ersten Serie ist, kann ich natürlich nicht sagen. Mit der Laufzeit bin ich weiterhin zufrieden.
Nun ist also Zeit für den nächsten Schritt: Lange habe ich nachgedacht, Lumix-Forum und alle möglichen Testberichte gelesen und dann endlich entschieden:
Willkommen PZ 45 - 175
Nein, ich will nicht plötzlich Videos produzieren, sondern weiterhin ansprechende Fotos! Meine drei wichtigsten Entscheidungskriterien waren:
1. Größe/Gewicht
2. Größe/Gewicht
3. Größe/Gewicht
Meine Küchenwaage zeigt Gehäuse mit zwei Objektiven und Handschlaufe einsatzbereit 710g. Die Gürteltasche aus Olympuszeiten werde ich wohl demnächst gegen die Apex 110 AW von Lowepro austauschen. Da passt dann alles hinein.
Hier ist es, das gute Stück:

- 2012-12-170001.jpg (280.8 KiB) 6132 mal betrachtet
Nein, das Bild ist kein Meisterwerk und kann sich nicht in die Nähe von availables Bild von seiner Traumlinse wagen. Es ist ja auch keine Traumlinse, sondern ein alltäglicher Kompromiss. Bilder macht sie auch, sogar bei Dämmerung und Mistwetter (aber daran ist ja auch die Kamera beteiligt):

- PZ 45-175, 175mm, 1/125, f/7,1, ISO3200
- 2012-12-170001-2.jpg (585.22 KiB) 6132 mal betrachtet
Gleich bei den ersten Versuchen hat mich die Bedienung sehr gefreut. Der Hebel hinter dem Auslöser funktioniert perfekt, sofort nach Antippen kann man im Sucher die Zoomstellung und die genaue Brennweite ablesen und das früher bemängelte zurücksetzen auf Weitwinkel bei Abschalten der Kamera findet ebenfalls nicht mehr statt: Nach Aus- und wieder Einschalten ist es wieder da, wo es vorher war. Perfekt! Nun muss es sich in der Praxis beweisen.