tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
falco_77at
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 12:53

tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von falco_77at » Donnerstag 23. August 2012, 13:43

Hallo Gemeinde!

Kann mir wer bitte erklären, wie man die tz31 einstellen muß, damit man die Fotos und Vids mit Hilfe des WIN-Exlporer auf eine HDD VERSCHIEBEN kann (kopieren und anschließendes löschen auf der SD-Karte)? Die Cam hat anscheinend einen Schutzmodus, sodass der WIN-Explorer die Fotos auf der SD_Karte nicht löschen kann. Im manual bin ich nicht fündig geworden, oder bin ich schlichtweg zu doof dafür? Ich hatte vorher eine tz10, da ging das alles ohne Probs. Leider ist mit das "historische" Ding im UW-Gehäsue abgesoffen.

Danke für eure Mühe

LG Falco

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von veo » Donnerstag 23. August 2012, 14:13

Vermutlich hat das nichts mit der Kamera zu tun, sondern mit Win7, dass Dich davor bewahren möchte, mit USB Medien Viren zu verbreiten und deshalb Wechselmedien unter Schreibschutz stellt. Mach mal auf das USB (oder SD) Laufwerk einen Rechtsklick, wähle Eigenschaften, dann Kartei Sicherheit und schau Dir die Berechtigungen an.

Einfacher hast Du's vielleicht, wenn Du das Verschieben nicht aus dem Explorer heraus, sondern aus einem Archivierungs/Bearbeitungsprogramm heraus machst.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von lassy1 » Donnerstag 23. August 2012, 15:02

Hallo Falco,

du kannst ja auch die Karte aus der Kamera nehmen, dann auf Pc kopieren
und anschließend in der Kamera löschen.
Ist natürlich etwas umständlich, aber eine Notlösung.
Villeicht ist der Schreibschutz aktiviert wenn es auf normalen Weg nicht klappt.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

falco_77at
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 12:53

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von falco_77at » Freitag 24. August 2012, 11:12

Danke für eure Antworten!

@VEO:
Wenn ich die SD in den USB-cardreader schiebe, funzt alles: löschen, verschieben, umbenennen.......... nur wenn die SD in der tz31 steckt, geht gar nix. Alle Berchtigungen und Freigaben sind ok. Hast Du vielleicht noch eine Idee, warum das Verschieben v. d. cam aus nicht funzt?

LG Falco

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von lassy1 » Freitag 24. August 2012, 12:23

Hallo Falco,

- Kamera aus lassen, an PC anschließen, einschalten zum PC bestätigen, im WinExplorer Dateien aufrufen, bearbeiten
oder
- grüne Abspieltaste drücken und probieren
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von veo » Freitag 24. August 2012, 21:11

falco_77at hat geschrieben:nur wenn die SD in der tz31 steckt, geht gar nix.
Wird das Laufwerk in der TZ31 im Explorer denn angezeigt, wenn Du die Kamera mit dem PC verbunden hast?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

falco_77at
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 12:53

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von falco_77at » Samstag 25. August 2012, 10:30

Ja, die tz31 wird als "Wecheldatendträger L" angezeigt. Wenn ich was auf der SD in der tz31 löschen, umbennen usw will, dann kommt die Meldung: "Der Datenträger ist schreibgeschützt. Heben Sie den Schreibschutz auf, oder verwenden Sie einen anderen Datenträger" Schreibschutz auf der SD ist natürlich deaktiviert, eine andere SD hab ich auch schon versucht - mit den selben Ergebnissen........ :roll:

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6236
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von Björn » Samstag 25. August 2012, 10:44

Kann es sein, dass die Kamera selbst den Schreibzugriff auf die Karte verhindert? Dass dies so von Panasonic in die Firmware programmiert wurde, dass NUR die Kamera selbst auf eingelegte Speichermedien schreiben kann?

Der einfachste Weg wäre demnach wirklich, die Karte aus der Kamera heraus in den PC umzustöpseln (also in einen Cardreader) und dort dann die gewünschten Aktionen auszuführen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

woodstar
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 16:29

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von woodstar » Montag 27. August 2012, 17:17

Hallo,
dieses ist das gleiche Problem, welche mit meiner TZ25 habe/hatte.
Wobei es kein Problem ist, sondern von Panasonic gewollt ist.

wozim hat folgendes dazu gefunden:

"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Digitalkamera als Wechseldatenträger lediglich mit Leserechten ins System eingebunden wird. Wenn die Digitalkamera mit dem USB-Kabel an dem PC angeschlossen ist, ist ein Löschen der Bilder sowie ein Beschreiben bzw. Formatieren der SD-Karte nicht möglich. Trennen Sie hierfür bitte die Digitalkamera Vom PC und löschen dann die Bilder von der SD-Karte. Alternativ können Sie jetzt die SD-Karte in der Digitalkamera formatieren, um alle Bilder zu löschen.

Um Bilder auf die SD-Karte zu schreiben, benötigen Sie ein externes Lese-/Schreibgerät oder es ist ein SD-Kartenslot im PC vorhanden."

Ich hoffe es hilft auch Dir weiter.

Schöne Grüße
woodstar

falco_77at
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 12:53

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von falco_77at » Dienstag 4. September 2012, 09:50

Danke für eure Antworten. Panasonic hat wohl ein Rad ab..................

LG

ksausw
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 22. Dezember 2012, 11:21

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von ksausw » Samstag 22. Dezember 2012, 14:12

Der Typ am Support-Telefon bügelte mich ziemlich rüde ab, als ich fragte, ob dieser blödsinnige Schreibschutz abgeschaltet werden kann.

Das Schlimmste daran ist, dass solche Hersteller uneinsichtig sind und borniert auf derartigen närrischen Fehlentwicklungen beharren. Für mich ist diese Funktion soo wichtig, dass ich überlege, die Kamera einfach zurückzusenden und zu einem Hersteller zu wechseln, der den User nicht für unmündig hält. So wahnsinnig toll ist die Lumix nämlich auch nicht.

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von x-DIABLO-x » Samstag 22. Dezember 2012, 15:29

Ihr macht euch Probleme, immer nur am meckern über die 31, Kabel anstecken, Fotos und Videos rüberladen auf Comp, Kabel abstecken, Karte in der Cam formatieren, fertig oder einfach Karte in Slot am Comp stecken da hat man mehr Freiheiten und Multikartenslots hat eigentlich heutzutage jedes Net- und Notebook und wenn nicht dann nen USB-Cardreader dran gesteckt.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

hgmehrens
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 21:15

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von hgmehrens » Samstag 22. Dezember 2012, 15:49

ksausw hat geschrieben:Der Typ am Support-Telefon bügelte mich ziemlich rüde ab, als ich fragte, ob dieser blödsinnige Schreibschutz abgeschaltet werden kann.

Das Schlimmste daran ist, dass solche Hersteller uneinsichtig sind und borniert auf derartigen närrischen Fehlentwicklungen beharren. Für mich ist diese Funktion soo wichtig, dass ich überlege, die Kamera einfach zurückzusenden und zu einem Hersteller zu wechseln, der den User nicht für unmündig hält. So wahnsinnig toll ist die Lumix nämlich auch nicht.
Was ist Dir wichtiger Fotos machen oder löschen ?

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9318
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von wozim » Samstag 22. Dezember 2012, 16:22

Warum, um alles in der Welt willst Du die Daten per PC auf der Karte in der Kamera manipulieren? :o
Das macht doch keinen Sinn.
Und sicher hat der "Typ von Panasonic" kein Rad ab. :twisted:
Auch wenn es bei Bildern noch gehen würde, hättest Du bei AVCHD-Videos mehr Probleme an Hals, als Du Dir wünschen würdest.
Du würdest die Steuerdateien unbrauchbar machen.
Das verhindert die Kamera halt.
Also runter laden, das funktioniert ganz normal, und dann in der Kamera formatieren.
Oder Karte raus, an den PC und Bilderordner auf den PC verschieben.

Man kann sich das Leben auch schwer machen. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

hellwi

Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit

Beitrag von hellwi » Samstag 22. Dezember 2012, 17:43

Es ist halt nicht einfach eine Kamera zu bauen, die die Bedürfnisse aller Anwender zu 100% erfüllt. Mit etwas mehr Flexibilität und gutem Willen ist das Problem einfach und schnell erledigt, oder halt eine andere Cam kaufen, wenn es denn sooooo wichtig ist ;)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“