Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
WojciechPischinger
Beiträge: 251
Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32

Re: Neu: GH3

Beitrag von WojciechPischinger » Samstag 22. Dezember 2012, 14:45

Hallo Wolf (BHutaner),herzliche Grüsse aus Wien!was deine EDV-Fähigkeiten betrifft-willkommen im Club!Computermäßig gehöre ich zu den niederen Primaten...trotzdem tue ich mir das Ganze an in der Hoffnung ,immer was dazuzulernen..Vielleicht stellst Du ein paar deiner Bilder rein?
Bertl

Lenno

Re: Neu: GH3

Beitrag von Lenno » Samstag 22. Dezember 2012, 14:49

Bhutaner hat geschrieben: Worin besteht der Unterschied zwischen "Selbstauslöser" und "Auslöseverzögerung"? Ersteres ist klar, aber wozu dient Auslöseverzögerung und wie stellt sich dies in der Praxis dar.
Dank für Eure Auskünfte!
Wolf (Bhutaner)
http://de.wikipedia.org/wiki/Auslöseverzögerung

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Samstag 22. Dezember 2012, 15:38

Bhutaner hat geschrieben: Worin besteht der Unterschied zwischen "Selbstauslöser" und "Auslöseverzögerung"? Ersteres ist klar, aber wozu dient Auslöseverzögerung und wie stellt sich dies in der Praxis dar.
Dank für Eure Auskünfte!
Wolf (Bhutaner)
Bei spiegellosen Kameras ist der Verschluss immer offen, um das Livebild zu liefern. Erst beim Auslösen schließt sich der Verschluss, um sich dann für die Dauer der Belichtungszeit wieder zu öffnen. Das ist quasi ein zusammengehöriger Vorgang. Beim Selbstauslöser passiert dasselbe nach Ablauf der eingestellten Zeit.

Bei der Auslöseverzögerung wird beim Drücken des Auslösers sofort der Verschluss geschlossen und erst nach Ablauf der eingestellten Zeit wird er für die Dauer der Belichtungszeit geöffnet. Das kann man mit der Spiegelvorauslöung bei DSLR vergleichen und dient z.B. bei Stativaufnahmen dazu, dass Erschütterungen durch das Schließen des Verschlusses vor der eigentlichen Aufnahme gemindert werden. Außerdem kann sich der Sensor bei geschlossenem Verschluss etwas abkühlen, was wiederum das Bildrauschen etwas vermindert.

Ich finde die Funktion sehr gut und arbeite insb. vom Stativ aus sehr gerne damit.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Sonntag 23. Dezember 2012, 11:10

Hallo Zusmamen,.

jetzt haben wir anscheinend unseren Freund Lumifan verloren. Nach dem großen Anschlag auf mich in blau und meiner anschließenden Erklärung wollte er sich anscheined nicht mehr äussern.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... &start=630" onclick="window.open(this.href);return false;
Sehr Schade, dass die Courage nicht vorhanden war.
Aber der Täter kehrt immer an seinen Tatort zurück. ;)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von GuenterG » Sonntag 23. Dezember 2012, 11:32

available hat geschrieben:Aber der Täter kehrt immer an seinen Tatort zurück. ;)
:lol:

mit einem Trick
kehrt bald zurück
dein Lieblings-Fan
mit neuem Nick
kommt neues Glück
und neuer Streit fängt an

*SCNR*

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Sonntag 23. Dezember 2012, 11:44

GuenterG hat geschrieben:
available hat geschrieben:Aber der Täter kehrt immer an seinen Tatort zurück. ;)
:lol:

mit einem Trick
kehrt bald zurück
dein Lieblings-Fan
mit neuem Nick
kommt neues Glück
und neuer Streit fängt an

*SCNR*

LG Günter
Hallo Günter,

ich für habe daraus gelernt und werde mich zurückhalten.
Im Forum herrscht allgemein ein guter Ton. Besser als der in anderen.
Für Streitgespräche finde ich das hier zu Schade.

Viele Grüße und ein frohes Fest Dir Günter

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Bhutaner
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 14:38

Re: Neu: GH3

Beitrag von Bhutaner » Sonntag 23. Dezember 2012, 15:43

Hendock hat geschrieben:
Bhutaner hat geschrieben: Worin besteht der Unterschied zwischen "Selbstauslöser" und "Auslöseverzögerung"? Ersteres ist klar, aber wozu dient Auslöseverzögerung und wie stellt sich dies in der Praxis dar.
Dank für Eure Auskünfte!
Wolf (Bhutaner)
Bei spiegellosen Kameras ist der Verschluss immer offen, um das Livebild zu liefern. Erst beim Auslösen schließt sich der Verschluss, um sich dann für die Dauer der Belichtungszeit wieder zu öffnen. Das ist quasi ein zusammengehöriger Vorgang. Beim Selbstauslöser passiert dasselbe nach Ablauf der eingestellten Zeit.

Bei der Auslöseverzögerung wird beim Drücken des Auslösers sofort der Verschluss geschlossen und erst nach Ablauf der eingestellten Zeit wird er für die Dauer der Belichtungszeit geöffnet. Das kann man mit der Spiegelvorauslöung bei DSLR vergleichen und dient z.B. bei Stativaufnahmen dazu, dass Erschütterungen durch das Schließen des Verschlusses vor der eigentlichen Aufnahme gemindert werden. Außerdem kann sich der Sensor bei geschlossenem Verschluss etwas abkühlen, was wiederum das Bildrauschen etwas vermindert.

Ich finde die Funktion sehr gut und arbeite insb. vom Stativ aus sehr gerne damit.
Hallo Heinz,
ich danke für Deine ausführliche Erläuterung. Die Sache ist mir jetzt klargeworden, immer wieder was dazugelernt! Prima!
Ich denke, ich werde Dich und Euch noch einige Male in Anspruch nehmen.
Wolf

Bhutaner
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 14:38

Re: Neu: GH3

Beitrag von Bhutaner » Sonntag 23. Dezember 2012, 15:50

WojciechPischinger hat geschrieben:Hallo Wolf (BHutaner),herzliche Grüsse aus Wien!was deine EDV-Fähigkeiten betrifft-willkommen im Club!Computermäßig gehöre ich zu den niederen Primaten...trotzdem tue ich mir das Ganze an in der Hoffnung ,immer was dazuzulernen..Vielleicht stellst Du ein paar deiner Bilder rein?
Bertl
Hallo Wojciech,
nun sind wir also schon zwei niedere Primaten, allerdings mit dem Motto: Niemals aufgeben!!! Ich werde demnächst mal versuchen, ein paar meiner Bilder hochzuladen, wobei ich herzlich um konstruktive Kritik bitte.
Wolf

Bhutaner
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 14:38

Re: Neu: GH3

Beitrag von Bhutaner » Sonntag 23. Dezember 2012, 16:22

Hallo Leute,
nachdem ich bezüglich Auslöseverzögerung geläutert wurde, noch ein paar Bemerkungen zu meiner neuen GH3:
mit dem Sucher komme ich eigentlich gut zurecht, obwohl (!!!) ich vom Nikon-DSLR-Lager komme (bis 7/12, danach radikal auf MFT umgestellt). Ich finde ihn sehr hell, klar und kontastreich, stelle aber vielleicht nicht so hohe Ansprüche an die Materie wie viele von Euch.
Allerdings vermisse ich zwei Dinge schmerzlich:
1.) Soeine Art "My menu", worin man individuelle Menüounkte zusammenfassen kann, mit denen man häufig arbeitet. Man kann zwar alles mögliche auf den FN-Tasten unterbringen, aber die sind halt doch an unterschiedlichen Stellen.
2.) Bei der Nikon ISO-Automatik konnte ich zweierlei einstellen: a) eine Bel.zeit als Maximum, die nicht unterschritten wurde und b) eine ISO-Obergrenze.
Bei der GH3 geht zwar auch ISO-Auto bis zu einer frei gewählten Obergrenze, aber ich habe wohl dabei keine feste
Bel.zeit-Begrenzung, z.B. keine Zeit länger als 1/30sec.
Im übrigen macht mir die Kamera täglich mehr Freude, je mehr ich in der ausführl. Bed.anleitung rum schmökere.
Euch allen viel Spaß, und all denen, die noch warten müsse: es lohnt sich!
Wolf

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von GuenterG » Sonntag 23. Dezember 2012, 16:33

Bhutaner hat geschrieben: 1.) Soeine Art "My menu", worin man individuelle Menüounkte zusammenfassen kann, mit denen man häufig arbeitet. Man kann zwar alles mögliche auf den FN-Tasten unterbringen, aber die sind halt doch an unterschiedlichen Stellen.
Du kannst das Quick-Menü frei konfigurieren. Im Menü von "preset" auf "custom" stellen und dann Quickmenü aufrufen und auf dem Touch-Screen links unten auf die Taste tatschen :)

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Bhutaner
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 14:38

Re: Neu: GH3

Beitrag von Bhutaner » Montag 24. Dezember 2012, 08:24

Hallo Günter,
danke für den Tip mit der Quick-Menü-Belegungsmöglichkeit, das macht jetzt wieder vieles leichter.
Wolf

Bhutaner
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 14:38

Re: Neu: GH3

Beitrag von Bhutaner » Montag 24. Dezember 2012, 08:38

Hallo Leute,
habe soeben meinen neuen Fernauslöser ausprobiert: JJC TM f. Pana. Ist ein ganz tolles Ding! Neben unendlich vielen Timer-Möglichkeiten natürlich auch als ganz normaler Fern/Selbstauslöser zu gebrauchen. Da waren mir nämlich die GH3-Vorlaufzeiten einfach ungünstig: 2sec zu kurz und 10sec zu lang. Jetzt kann ich beliebige Anzahl von sec einstellen, von 1 bis Ultimo, sehr praktisch. Außerdem funzt das Ding mit AAA- Batterien oder - Akkus, hat ein beleuchtbares Display und ist für knapp 35€ bei amazon zu haben.
Aber Achtung: Der Stecker des Kabels muss wirklich gaaanz tief und fest in die Remote-Buchse der GH3 eingeführt werden!
Euch allen ein frohes und stressfreies Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins 2013!!!
Wolf

Andreas 1
Beiträge: 105
Registriert: Samstag 1. September 2012, 06:36

Re: Neu: GH3

Beitrag von Andreas 1 » Montag 24. Dezember 2012, 08:47

Hallo,

die GH3 in der Hand gehabt, beim Sucher Dioptrinausgleich eingestellt und aus allen Richtungen reingeschaut, hab nichts Negatives erkennen können.
Der Händler hatte die mit dem 12 - 35 mm nicht da, sonst hätte ich sie gleich mitgenommen.
Ich verstehe die langwierige Diskussion über jeden Knopf und Schalter sowieso nicht ganz. Die Kamera ist diese, wem sie gefällt der soll sie kaufen und wem nicht, der wird ja nicht dazu genötigt sie zu kaufen. Kritik im Forum ändert z.B. die Position eines Knopfes auch nicht :D
Jedes Produkt hat seine Vor - und Nachteile, objektiv betrachtet ist die GH 3 im Verhältnis zur GH 2 zu teuer und zu schwer geworden, kaufen werde ich sie mir aber trotzdem :lol: Die Qualität der Bilder ist gut und die Bedienung ist sowieso bei jedem Produkt Gewöhnungssache.

grüße
andreas
GH2, GF3, GH3, GX 8, 7-14 mm, 20 mm, x 14-42 mm, Fisheye Pana, Pana 12-35 mm 2,8, A7II

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Montag 24. Dezember 2012, 09:44

Andreas 1 hat geschrieben:Hallo,

die GH3 in der Hand gehabt, beim Sucher Dioptrinausgleich eingestellt und aus allen Richtungen reingeschaut, hab nichts Negatives erkennen können.
Der Händler hatte die mit dem 12 - 35 mm nicht da, sonst hätte ich sie gleich mitgenommen.
Ich verstehe die langwierige Diskussion über jeden Knopf und Schalter sowieso nicht ganz. Die Kamera ist diese, wem sie gefällt der soll sie kaufen und wem nicht, der wird ja nicht dazu genötigt sie zu kaufen. Kritik im Forum ändert z.B. die Position eines Knopfes auch nicht :D
Jedes Produkt hat seine Vor - und Nachteile, objektiv betrachtet ist die GH 3 im Verhältnis zur GH 2 zu teuer und zu schwer geworden, kaufen werde ich sie mir aber trotzdem :lol: Die Qualität der Bilder ist gut und die Bedienung ist sowieso bei jedem Produkt Gewöhnungssache.

grüße
andreas
Hallo Andreas,

es ist schön, dass Dir die Kamera gefällt.
Die "langwierigen" Diskussionen dienen dazu evtl. Käufer über die GH3 zu informieren. Ich denke, einige Forumnsteilnehmer begrüßen dies.
Hier im Forum und auch teilweise in anderen besteht die einzige unabhängige Beratung zu den Lumix Produkten. In den meisten Tests erhält man nur oberflächliche Informationen hierzu.
Auch haben wir evtl. mit unserem Kritikpunkten im Forum zumindest Einfluß auf den GH3 Nachfolger.
Leztendlich muss natürlich, wie im richtigen Leben auch jeder selber entscheiden, ob er diese Kamera kauft oder nicht. Evtl. Fehlkäufe kann man so jedoch vermeiden.

Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

GeGie

Re: Neu: GH3

Beitrag von GeGie » Montag 24. Dezember 2012, 10:53

... ich wünsche allen ein Frohes Fest ...

(sorry - ist nicht mit'ner GH3 geschossen - RCX-1)

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“