Klar ein eindeutiger Pluspunkt ist bei der 150 das Klappdisplay, wobei da natürlich ein Aufpreis von 80 Euro fällig wird.... ( FZ 62 -- 289 Euro, FZ 150 -- 369 Euro, FZ 200 -- 469 Euro ) ob es das wert ist, ob ich den brauche, also zur Zeit nicht aber wenn man einmal Feuer fängt hmmmm
Der optische Sucher bei der FZ62 naja ( ok bin verwöhnt von der EOS 500D ) bei der FZ 150 schon etwas besser empfinde ich zumindest, bei der 200er der absolute Hammer, aber aber 469 Euronen

Was mich positiv überrascht hat ist die 2 jährige Garantie bei Panasonic, bei Canon war es nur 1 Jahr. Glaube ich würde dabei sogar auf die MM Garantieverlängerung verzichten, bei Canon hatte ich sie damals mit genommen da nur 1 Jahr....
Bin zwischen der 62 und der 150 hin und hergerissen wobei für mich den absoluten Anfänger wohl schon die 62 schon viel zu viel hat

Blöd finde ich bei der Bridge generell den Objektivschutz, da wäre ne kompakte natürlich besser aber wohl nicht anders machbar, hätte da nur Angst das dort schnell Kratzer ins Glas kommen.
Ach ja eins noch, der Ein- und Aus Schalter bei der 150 gefällt mir nicht so wie bei der 62/200er, da kommen mir diese stabiler vor.....
lieben Gruss an alle