Welches weitere Objektiv Foto/Video
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Welches weitere Objektiv Foto/Video
Seit 3 Tagen besitze ich nun die GH3 mit den Objektiven 12-35 und 100-300
Welches weitere Objektiv würdet ihr aus praktischer Erfahrung zukaufen?
Ausgangslage:
Foto und Video sind für mich von identischer Bedeutung.
Jede Art von Motiven.
Makro mit Hilfe eines Raynox 250
Die von mir ins Auge gefassten Objekte:
a) 35 – 100, wäre die logische Schließung der Lücke
b) 14 – 140, wäre für Bergwanderungen auch ohne das Schleppen weiteren Equipments ein Vorteil.
c) 45 – 175 hätte Power Zoom, ist die Qualität ok?
Vielleicht erbarmen sich einige, diese schon mehrfach ähnlich gestellte Frage, auch mir zu beantworten.
Ciao
Detlef
Welches weitere Objektiv würdet ihr aus praktischer Erfahrung zukaufen?
Ausgangslage:
Foto und Video sind für mich von identischer Bedeutung.
Jede Art von Motiven.
Makro mit Hilfe eines Raynox 250
Die von mir ins Auge gefassten Objekte:
a) 35 – 100, wäre die logische Schließung der Lücke
b) 14 – 140, wäre für Bergwanderungen auch ohne das Schleppen weiteren Equipments ein Vorteil.
c) 45 – 175 hätte Power Zoom, ist die Qualität ok?
Vielleicht erbarmen sich einige, diese schon mehrfach ähnlich gestellte Frage, auch mir zu beantworten.
Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
a) habe ich - sehe ich von der Logik her genauso wie du (das 100-300 bekomme ich bald)
b) habe ich nicht - ist aber für den von dir genannten Verwendungszweck bei ausreichendem Licht sicherlich ein sehr gutes Universalzoom
c) kenne ich leider nicht
Anmerkung: Ich fotografiere hauptsächlich und filme nur sehr selten und sporadisch.
b) habe ich nicht - ist aber für den von dir genannten Verwendungszweck bei ausreichendem Licht sicherlich ein sehr gutes Universalzoom
c) kenne ich leider nicht
Anmerkung: Ich fotografiere hauptsächlich und filme nur sehr selten und sporadisch.
- jackyo
- Beiträge: 3263
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
Hi Detlef
Also ich würde mich mal über die beiden Objektive 12-35 und 100-300 freuen und damit anfangen. Wenn Du mit diesem Objektiven eine zeitlang gearbeitet hast merkst Du selber welche Brennweiten für Dich eine ideale Ergänzung sind! Ich denke da mal an lichtstarke Festbrennweiten...
Grüsse
Jackyo
Also ich würde mich mal über die beiden Objektive 12-35 und 100-300 freuen und damit anfangen. Wenn Du mit diesem Objektiven eine zeitlang gearbeitet hast merkst Du selber welche Brennweiten für Dich eine ideale Ergänzung sind! Ich denke da mal an lichtstarke Festbrennweiten...
Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
Hallo Hendock,
mit dem 100-300 habe ich bereits aus etwa 20 Meter Entfernung Vögel am Vogelhaus aufgenommen. Das Video hat mir sehr gut gefallen. Mit dem Objektiv habe ich Freundschaft geschlossen.
Hallo jackyo,
so wie in deiner Empfehlung wollte ich es tatsächlich angehen. Ich wollte mir 3 Monate Zeit geben um dann ein weiteres Objektiv zu kaufen.
Doch ich bin leider ungeduldig.
Ciao und eine gute neue Woche und danke für euere Antworten. Vielleicht gibt es noch weitere Meinungen?
Detlef
mit dem 100-300 habe ich bereits aus etwa 20 Meter Entfernung Vögel am Vogelhaus aufgenommen. Das Video hat mir sehr gut gefallen. Mit dem Objektiv habe ich Freundschaft geschlossen.
Hallo jackyo,
so wie in deiner Empfehlung wollte ich es tatsächlich angehen. Ich wollte mir 3 Monate Zeit geben um dann ein weiteres Objektiv zu kaufen.
Doch ich bin leider ungeduldig.
Ciao und eine gute neue Woche und danke für euere Antworten. Vielleicht gibt es noch weitere Meinungen?
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
- killertomate
- Beiträge: 227
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
a) Das 35-100 kenne ich leider noch nicht.Hobbyradler hat geschrieben: a) 35 – 100, wäre die logische Schließung der Lücke
b) 14 – 140, wäre für Bergwanderungen auch ohne das Schleppen weiteren Equipments ein Vorteil.
c) 45 – 175 hätte Power Zoom, ist die Qualität ok?
b) Das 14-140 ist ein ideales "ImmerDabei"-Objektiv auf Reisen.
c) Das 45-175 PZ ist ein leichtes Objektiv, das mit den richtigen Einstellungen an der Kamera einen super-"smoothen" Zoom liefert (so wie bei den Camcordern). Aber immer bedenken: Es geht erst beim 90mm Kleinbild-Equivalent los - also eigentlich schon ein Portrait-Objektiv.
Es kommt einfach auf Deine Prioritäten an: Willst Du auf Reisen und unterwegs nur ein Objektiv an der Kamera haben, ist das 14-140 die bessere Wahl.
Willst Du Deine beiden vorhandenen Objektive ergänzen, dann werden sicher das 35-100 oder wenn Du den Motorzoom nutzen möchtest, das 45-175 die bessere Wahl sein.
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
Ich glaube ich werde tatsächlich erst mal 2 Monate praktische Erfahrung sammeln ehe ich eine Entscheidung treffe.
Im Augenblick ist es mir im Freien zu kalt. Auch muss ich erst mal sehen welchen Spass oder Frust ich beim Objektivwechsel empfinde.
Für Video ist das für den Anfang, wegen des erweiterten Zooms, kein Problem. Da bedeutet 12-35 bis zu 12-140.
Ciao
Hobbyradler
Im Augenblick ist es mir im Freien zu kalt. Auch muss ich erst mal sehen welchen Spass oder Frust ich beim Objektivwechsel empfinde.
Für Video ist das für den Anfang, wegen des erweiterten Zooms, kein Problem. Da bedeutet 12-35 bis zu 12-140.
Ciao
Hobbyradler
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
Hallo Killertomate.
heute hatte ich das erste mal Zeit für ein paar Fotos und einige Videoszenen. Dabei merkte ich, dass ich meine Lücke der Objektive doch schnell füllen sollte.
Du besitzt ja das 14-140 und das 45-175. Welches Objektiv erstellt denn die besseren Bilder im sich überscheidenden Bereich?
Schönes Wochenende
Hobbyradler
heute hatte ich das erste mal Zeit für ein paar Fotos und einige Videoszenen. Dabei merkte ich, dass ich meine Lücke der Objektive doch schnell füllen sollte.
Du besitzt ja das 14-140 und das 45-175. Welches Objektiv erstellt denn die besseren Bilder im sich überscheidenden Bereich?
Schönes Wochenende
Hobbyradler
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
Die beiden Nokton Objektive sind teuer aber interessant. Günstiger ist noch die 20mm Festbrennweite von Panasonic. Hier sind es weniger die Brennweiten die interessant sind, sondern die Lichtstärken.
Ich besitze als Vergleich nur den PZ14-42mm f3,5 Zoom und den 14-140mm Zoom mit f4. Bei dunklen Szenen sind diese im Vergleich zum Panasonic f1,7 20mm unbrauchbar.
Ich besitze als Vergleich nur den PZ14-42mm f3,5 Zoom und den 14-140mm Zoom mit f4. Bei dunklen Szenen sind diese im Vergleich zum Panasonic f1,7 20mm unbrauchbar.
Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8
R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8
R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7
- Paddy_Berlin
- Beiträge: 530
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
Statt der Nokton-Objektive gibt es noch die Alternative SLR Magic Hyperprime...Stupstier hat geschrieben:Die beiden Nokton Objektive sind teuer aber interessant. Günstiger ist noch die 20mm Festbrennweite von Panasonic. Hier sind es weniger die Brennweiten die interessant sind, sondern die Lichtstärken.
Ich besitze als Vergleich nur den PZ14-42mm f3,5 Zoom und den 14-140mm Zoom mit f4. Bei dunklen Szenen sind diese im Vergleich zum Panasonic f1,7 20mm unbrauchbar.
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
Meine Brennweitenlücke ist nun gefüllt. Hoffentlich wird das Wetter am Wochenende etwas besser um das 35-100 auszuprobieren.
Ciao
Detlef
Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
Re: Welches weitere Objektiv Foto/Video
Hallo,
ich nutze die GH3+GH2 schwerpunktmäßig für Videos. Jetzt habe ich mir recht günstig zum nächtlichen Filmen ein 12mm SLR-Magic Hyperprime 12mm/f1.6 zugelegt. Bei dem ist die Blendenverstellung stufenlos.
Das Objektiv hat keinen Autofokus, was aufgrund seiner Brennweite auch nicht nötig ist. Die ersten Video-Testaufnahmen waren sehr überzeugend!
Gruß
Det.
ich nutze die GH3+GH2 schwerpunktmäßig für Videos. Jetzt habe ich mir recht günstig zum nächtlichen Filmen ein 12mm SLR-Magic Hyperprime 12mm/f1.6 zugelegt. Bei dem ist die Blendenverstellung stufenlos.
Das Objektiv hat keinen Autofokus, was aufgrund seiner Brennweite auch nicht nötig ist. Die ersten Video-Testaufnahmen waren sehr überzeugend!
Gruß
Det.
Pana GX80 + Pana LX100 • Pana TZ101 • Sony HX20V
Pana 7-14mm/f4.0, Oly 14-40mm/f2.8, Pana 14-150mm I+II, Pana 25mm/f1.7, Pana 100-300mm/f3.5-5.6, Zeiss Sonnar 135mm/f3.5 m.Adapter, Adapter für alle Nikon-Gläser
Pana 7-14mm/f4.0, Oly 14-40mm/f2.8, Pana 14-150mm I+II, Pana 25mm/f1.7, Pana 100-300mm/f3.5-5.6, Zeiss Sonnar 135mm/f3.5 m.Adapter, Adapter für alle Nikon-Gläser