Oly-14-54mm (FT) alternativ zu Pana 14-42?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
GF2Clabu11
Beiträge: 65
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:02

Oly-14-54mm (FT) alternativ zu Pana 14-42?

Beitrag von GF2Clabu11 » Samstag 8. Oktober 2011, 21:55

Hallo Lumxier.... ;) ;)

Bin auf der Suche nach einer Alternative zu dem Kit-Objektiv 14-42 an meiner Kamera!

Wünschenswert wäre natürliche sowas wie das canon 15-85mm gibt es halt in FT/MFT nicht! nun gibt es immer mal wieder ein gebrauchtes Olympus 14-54 allerdings in FT hat wohl auch keinen Stabi sonst aber aber gute Rezesionen in AMAZ !! :lol:

Hat jemand Erfahrung schon gemacht mit der Linse ? ?

(ps... will aber kein 14>100 nahmen!! , da das Oly einen ein unteren Lichtwert von 2,8 hat!) ;) ;)

Danke für Euer Feedback.....Claus

Lumix G3 / pa-14-42 / pa-45-200 / canon fd 1,4 50mm / Oly zuiko ED 9-18mm

Body GF2....zu verkaufen!!!! :D :D
Lumix G3 / pana-14-140mm/ Olymp-ED 9-18mm 1:4.0-5.6 / Olympus 3,4/35mm-Macro; Lumix TZ5; Manfrotto 290; Iphoto & Mac-Book pro; Metz Mecablitz 44 AF1 Digital

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Oly-14-54mm (FT) alternativ zu Pana 14-42?

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 9. Oktober 2011, 10:02

Das Olympus 14-54 ist - wie Du ja sagst - für den FT-Anschluss ausgelegt. Daher recht groß, Du benötigst einen Adapter und wirst mit einem sehr langsamen AF leben müssen. Das wäre mir die höhere Lichtstärke nicht wert, auch wenn ich jahrelang mit dem 14-54 mm am E-System fotografiert habe und es wirklich ein hervorragendes Objektiv ist. Aber eben für Kameras mit klassischem Phasenvergleichs-AF und nicht für Kontrast-AF-Systeme wie bei den G-Modellen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
GF2Clabu11
Beiträge: 65
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:02

Re: Oly-14-54mm (FT) alternativ zu Pana 14-42?

Beitrag von GF2Clabu11 » Sonntag 9. Oktober 2011, 11:46

Hallo Frank,

Danke für das Feedback, macht die Entscheidung leichter, warten wir auf eine Linse im Format MFT und 12-60mm ! ! :( :(

schönen Sonntag noch...!

Claus
Lumix G3 / pana-14-140mm/ Olymp-ED 9-18mm 1:4.0-5.6 / Olympus 3,4/35mm-Macro; Lumix TZ5; Manfrotto 290; Iphoto & Mac-Book pro; Metz Mecablitz 44 AF1 Digital

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Oly-14-54mm (FT) alternativ zu Pana 14-42?

Beitrag von strandgut » Sonntag 9. Oktober 2011, 15:28

Habe ein kompaktes Oly 14-42 abzugeben- finde es arbeitet sich damit viel angenehmer als mit dem Pana 14-42. Kostenpunkt EUR 100. Gern pn bei Interesse. Gruss, Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GF2Clabu11
Beiträge: 65
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:02

Re: Oly-14-54mm (FT) alternativ zu Pana 14-42?

Beitrag von GF2Clabu11 » Sonntag 9. Oktober 2011, 19:02

Hallo Jan,

Danke für das Angebot. Ich suche einfach etwas was über die 45mm rausgeht aber nicht über 100mm. Mir ist klar es gibt ja von Oly leichte und gute die bis 100 gehen, aber die haben keinen Stabi.... :(

Es wäre halt schon klasse, wenn Pana da etwas in Entwicklung hätte so in Richtung des Canon EF-S / 15-85mm , und wenn schon denn schon 2-4 Lichtstärke ;) ;)

Lieben Gruß Claus
Lumix G3 / pana-14-140mm/ Olymp-ED 9-18mm 1:4.0-5.6 / Olympus 3,4/35mm-Macro; Lumix TZ5; Manfrotto 290; Iphoto & Mac-Book pro; Metz Mecablitz 44 AF1 Digital

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Oly-14-54mm (FT) alternativ zu Pana 14-42?

Beitrag von joiandi » Montag 17. Oktober 2011, 10:53

Ich schraub schonmal dass 14-54er II an meine G1, allerdings hab ich auch noch ein bisschen FT Geraffel da, folglich hab ich as Objektiv nicht nur deswegen gekauft...Extra kaufen würd ich es mir nicht, dafür ist es zu unpassend. Als zu langsam würd ich das IIer nicht bezeichnen, auch wenn es hinter dem 14-45er natürlich herhinkt.
Insbesondere in der Landschaftsfotografie sind die astreinen 14mm des Objektives nicht zu unterschätzen, und die 3,5 vs. 5,6 am langen Ende machen manchmal doch einen deutlichen Gestaltungsunterschied/Zeitenunterschied aus. Besser ists, aber wenn du wartest oder dir das neue 45er von Oly holst:D

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“