In Ruhe fotographieren
In Ruhe fotographieren
Gestern habe ich irgendwo im Internet folgende Antwort auf die Frage, was ich mir von der Firma Panasonic wünsche, gelesen. 5 Jahre keine neue Kamera, so dass man mal in Ruhe fotografieren kann.
Ich finde in diesem Satz steckt viel Weisheit. Mit meiner ersten Spiegelreflexkamera hatte ich über 20 Jahre Freude und konnte sie noch mit Gewinn verkaufen. Seit dem Einstieg in die digitale Fotografie habe ich mir mit der G5 inzwischen die 10. Digitalkamera und 4. Systemkamera gekauft. Ich habe natürlich wieder die ausführliche Bedienungsanleitung und das aktuelle Buch gelesen, alle Funktionen ausprobiert (auch wenn ich viele davon nie anwenden werde), alle Kritiken gelesen und mich über negative Bewertungen geärgert.
Zum eigentlichen Fotografieren (Motivsuche, kreative Bildgestaltung u.a.) bin bisher noch nicht gekommen.
In dem gleichen Artikel wurden jedoch bereits Vermutungen über das das Erscheinungsdatum des Nachfolgemodells
und die wahrscheinlichen Verbesserungen geäusert.
Ich habe daher beschlossen solche Artikel nicht mehr zu lesen und mir zumindest während der nächsten 2 Jahre keine neue Kamera mehr zu kaufen.
Ich finde in diesem Satz steckt viel Weisheit. Mit meiner ersten Spiegelreflexkamera hatte ich über 20 Jahre Freude und konnte sie noch mit Gewinn verkaufen. Seit dem Einstieg in die digitale Fotografie habe ich mir mit der G5 inzwischen die 10. Digitalkamera und 4. Systemkamera gekauft. Ich habe natürlich wieder die ausführliche Bedienungsanleitung und das aktuelle Buch gelesen, alle Funktionen ausprobiert (auch wenn ich viele davon nie anwenden werde), alle Kritiken gelesen und mich über negative Bewertungen geärgert.
Zum eigentlichen Fotografieren (Motivsuche, kreative Bildgestaltung u.a.) bin bisher noch nicht gekommen.
In dem gleichen Artikel wurden jedoch bereits Vermutungen über das das Erscheinungsdatum des Nachfolgemodells
und die wahrscheinlichen Verbesserungen geäusert.
Ich habe daher beschlossen solche Artikel nicht mehr zu lesen und mir zumindest während der nächsten 2 Jahre keine neue Kamera mehr zu kaufen.
Zuletzt geändert von Papillon am Mittwoch 16. Januar 2013, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: In Ruhe fotographieren
Was Panasonic damit zu tun hat, verstehe ich nicht. Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, etwas nicht mehr zu tun! Nur - was wirst Du stattdessen tun?Papillon hat geschrieben:Gestern habe ich irgendwo im Internet folgende Antwort auf die Frage, was ich mir von der Firma Panasonic wünsche, gelesen. 5 Jahre keine neue Kamera, so dass man mal in Ruhe fotografieren kann.
...
Ich habe daher beschlossen solche Artikel nicht mehr zu lesen und mir zumindest während der nächsten 2 Jahre keine neue Kamera mehr zu kaufen.

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: In Ruhe fotographieren
Hallo Papillon, ich der Satz war von mir wenn ich mich recht erinnere, aber ich bin jetzt auch schon bei der GH 3
gelandet und wer weiß was da noch so alles kommt, jetzt fotografiere ich erstmal und dann sehen wir weiter.
Ist aber schon mal ein guter Vorsatz für 2013
gelandet und wer weiß was da noch so alles kommt, jetzt fotografiere ich erstmal und dann sehen wir weiter.
Ist aber schon mal ein guter Vorsatz für 2013

Re: In Ruhe fotographieren
Antwort auf die Fragen:
1.) Fotografieren
2.) Die häufigen Modellwechsel bei Panasonic sind schon ärgerlich. Inzwischen muß man eine neue Kamera schnell nachhause tragen, dass sie bei Ankunft noch nicht veraltert ist.
1.) Fotografieren
2.) Die häufigen Modellwechsel bei Panasonic sind schon ärgerlich. Inzwischen muß man eine neue Kamera schnell nachhause tragen, dass sie bei Ankunft noch nicht veraltert ist.
- killertomate
- Beiträge: 227
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 13:03
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: In Ruhe fotographieren
Nun ja - gaaaanz so schlimm ist ja nun doch nicht.
Und außerdem: Ich besitze zwei GH1 und eine GH2 - die GH3 kommt vielleicht irgendwann in diesem Jahr ins Portfolio.
Es zwingt Dich ja keiner, jeden Modellwechsel mitzumachen. Und man bekommt auch mit den "älteren Modellen" immer noch ganz ansehnliche Fotos und Videos auf die Reihe.
Und außerdem: Ich besitze zwei GH1 und eine GH2 - die GH3 kommt vielleicht irgendwann in diesem Jahr ins Portfolio.
Es zwingt Dich ja keiner, jeden Modellwechsel mitzumachen. Und man bekommt auch mit den "älteren Modellen" immer noch ganz ansehnliche Fotos und Videos auf die Reihe.
Panasonic Lumix GH2, Panasonic Lumix GH3 und ein ganzer Haufen Objektive und Zubehör ...
Re: In Ruhe fotographieren
An Killertomate
Stimmt !
Aber auch Du wirst dir mit Sicherheit die GH3 kaufen.
Was passiert dann mit der GH1 und GH2. Du wirst sie kaum noch benutzen, weil die neue ja besser ist.
Stimmt !
Aber auch Du wirst dir mit Sicherheit die GH3 kaufen.
Was passiert dann mit der GH1 und GH2. Du wirst sie kaum noch benutzen, weil die neue ja besser ist.
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: In Ruhe fotographieren
aus dieser Wahnsinnsspirale muss man sich konsequent ausklinken.
Das die Firmen, mit immer neuen Modellen, Geld verdienen wollen und es zwischen den Anbietern Konkurenzkämpfe gibt ist auch klar.
Ich bin fest davon überzeugt das ich mit der GH3 keine besseren Bilder machen würde als mit der G3!!
Das die Firmen, mit immer neuen Modellen, Geld verdienen wollen und es zwischen den Anbietern Konkurenzkämpfe gibt ist auch klar.
Ich bin fest davon überzeugt das ich mit der GH3 keine besseren Bilder machen würde als mit der G3!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: In Ruhe fotographieren
Gute AntwortPapillon hat geschrieben:Antwort auf die Fragen:
1.) Fotografieren


Es ist doch noch viel schlimmer: Schon wenn Du die Bestellung aufgibst, ist der Nachfolger in der Pipeline ... und wer kauft schon eine veraltete Kamera. Da kann man viel Geld sparenPapillon hat geschrieben:2.) Die häufigen Modellwechsel bei Panasonic sind schon ärgerlich. Inzwischen muß man eine neue Kamera schnell nachhause tragen, dass sie bei Ankunft noch nicht veraltert ist.


@Basaltfreund: Ich auch. Aber vielleicht weniger, weil sie häufiger zuhause bliebe

Ärgern würde ich mich nur, wenn die Kamerahersteller genauso anfangen würden, wie die Softwarehersteller und eine fehlerhafte Version durch eine neue mit anderen Fehlern ersetzen, statt vorhandene Fehler zu beheben.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- askari42
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:58
- Wohnort: Altenmarkt / Österreich
Re: In Ruhe fotographieren
also ich habe nach wie vor Spass an meiner G2 und man kann auch damit schöne Fotos machen........
Re: In Ruhe fotographieren
Ich war und bin noch immer mit meiner FZ38 sehr zufrieden.
Selbst jetzt, da ich das große Glück hatte die G5 so äußerst günstig zu erhaschen
,
wird sie mir im Makro-Bereich noch immer tolle Dienste leisten.
Die beiden ergänzen sich prächtig und ich werde jetzt lange Zeit keine neue kaufen.
Ein paar nette Gläser vielleicht.
Panasonic muss ja auch mal was verdienen.
Selbst jetzt, da ich das große Glück hatte die G5 so äußerst günstig zu erhaschen

wird sie mir im Makro-Bereich noch immer tolle Dienste leisten.
Die beiden ergänzen sich prächtig und ich werde jetzt lange Zeit keine neue kaufen.
Ein paar nette Gläser vielleicht.

Panasonic muss ja auch mal was verdienen.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: In Ruhe fotographieren
Die Welt ist gerecht!
Für meine erste Kamera habe ich zwei Jahre gespart. Dann habe ich 20 Jahre damit fotografiert, weil sie für meinen Bedarf ausreichte, Verbesserungen nur die Bedienung, nicht die Bildqualität betrafen und ich kein Geld für eine neue hatte.
Jetzt kann ich mir alle zwei Jahre eine neue leisten, ohne dafür zu sparen. Gut, was!? Und solange mft bessere rausbringt und nicht Sony oder Fuji, brauche ich nicht über einen Systenwechsel nachzudenken.
Wenn die Entwicklung stillstände und keine neuen Kameras oder Computer oder Smartfones oder Autos oder...erzeugt würden, wäre mir auch recht, weil der derzeitige Stand mir genügt. Aber dann kriegen meine Erben mein Geld und die kaufen sich davon Kameras oder Computer....
So ist es gerechter, zumindest für mich!
Horka
Für meine erste Kamera habe ich zwei Jahre gespart. Dann habe ich 20 Jahre damit fotografiert, weil sie für meinen Bedarf ausreichte, Verbesserungen nur die Bedienung, nicht die Bildqualität betrafen und ich kein Geld für eine neue hatte.
Jetzt kann ich mir alle zwei Jahre eine neue leisten, ohne dafür zu sparen. Gut, was!? Und solange mft bessere rausbringt und nicht Sony oder Fuji, brauche ich nicht über einen Systenwechsel nachzudenken.
Wenn die Entwicklung stillstände und keine neuen Kameras oder Computer oder Smartfones oder Autos oder...erzeugt würden, wäre mir auch recht, weil der derzeitige Stand mir genügt. Aber dann kriegen meine Erben mein Geld und die kaufen sich davon Kameras oder Computer....
So ist es gerechter, zumindest für mich!
Horka
Handliche Kameras
Re: In Ruhe fotographieren
2.) Die häufigen Modellwechsel bei Panasonic sind schon ärgerlich. Inzwischen muß man eine neue Kamera schnell nachhause tragen, dass sie bei Ankunft noch nicht veraltert ist.
Hat das relative Alter etwas mit der absoluten Bildqualität oder der absoluten Güte deiner Bilder zu tun?
Wenn man mit seiner Kamera glücklich ist, sollte man über sowas stehen:)
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: In Ruhe fotographieren
1. diese "Wahnsinnsspirale" hat nichts mit Realität sondern nur mit Werbung zu tuen
2. das, was an "Verbesserungen" passiert und so bequem von den Testern gemessen werden kann, hat mit der Qualität eines Bildes sehr wenig zu tuen. Im Gegenteil habe ich beim Blick in diverse Publikationen eher den Eindruck, daß allzuviele Bilder zwar immer schärfer und "besser" aber leider auch hohler werden, weil es ja so einfach ist, schärfere Bilder zu machen mit der "richtigen" Ausrüstung.
3. Nach allem, was ich bisher bei den Neuheiten gesehen habe, habe ich noch keinen Grund gefunden, meine G1 ad acta zu legen. (Video brauche ich nicht) Allenfalls eine etwas größere Kamera wünsche ich mir.
2. das, was an "Verbesserungen" passiert und so bequem von den Testern gemessen werden kann, hat mit der Qualität eines Bildes sehr wenig zu tuen. Im Gegenteil habe ich beim Blick in diverse Publikationen eher den Eindruck, daß allzuviele Bilder zwar immer schärfer und "besser" aber leider auch hohler werden, weil es ja so einfach ist, schärfere Bilder zu machen mit der "richtigen" Ausrüstung.
3. Nach allem, was ich bisher bei den Neuheiten gesehen habe, habe ich noch keinen Grund gefunden, meine G1 ad acta zu legen. (Video brauche ich nicht) Allenfalls eine etwas größere Kamera wünsche ich mir.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Re: In Ruhe fotographieren
joiandi hat geschrieben:2.) Die häufigen Modellwechsel bei Panasonic sind schon ärgerlich. Inzwischen muß man eine neue Kamera schnell nachhause tragen, dass sie bei Ankunft noch nicht veraltert ist.
Hat das relative Alter etwas mit der absoluten Bildqualität oder der absoluten Güte deiner Bilder zu tun?
Wenn man mit seiner Kamera glücklich ist, sollte man über sowas stehen:)
Dem stimme ich zu. Außerdem wird ja niemand gezwungen sind immer gleich wieder das neueste Modell zu kaufen.
Ja es ist schon schwer wenn man sich mit solchen Luxus-Problemen rumärgern muss....
Gruß
Marion
FZ 200
Marion
FZ 200
Re: In Ruhe fotographieren
Jeder muss selber wissen, was er tut. Die Konditionierungs-Maschinerie "Kommerz/Konsum/Kapitalismus" hat die meisten Menschen allerdings schon erfolgreich in den stängigen Kauf-Kreislauf hineingezwungen. Ich bin der Meinung, dass diejenigen besser dran sind, die erkennen, dass es diesen Kreislauf überhaupt gibt, und die dann noch die Energie aufbringen, ihn zu meiden und rationell zu entscheiden, sich also nicht vom allgemeinen Trend- und In-Sein-Gehabe beeinflussen lassen, das einschlägige Hochglanzmagazine verbreiten.
Wieso meinst du, dass MFT-Hersteller bessere Kamerasysteme herausbringen als Sony, Fuji (Canon, Nikon,...)? Gemessen an der Bildqualität ist es genau umgekehrt...Horka hat geschrieben:Und solange mft bessere rausbringt und nicht Sony oder Fuji, brauche ich nicht über einen Systenwechsel nachzudenken.
Andreas