Objektiv für Innenaufnahmen
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Also ich hätte erst einmal das 14-42mm zum Service gegeben, bevor ich das 14-45mm bestellt hätte.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Moin zusammen,
Das Olympus F2.0 / 12mm wird auf einmal ein 2.0 / 17mm (Tabelle).
Auf der Startseite sind auch alle Zooms als "sehr gut" bewertet.
Lieber Kunde, es ist uns egal was Du kaufst, gibt eh keine Unterschiede, Hauptsache Du haust die Kohle raus
)
Die Meßwerte passen dann irgendwie nicht zu den Fazits.
Gut fand ich auch die Formulierung zu dem Panasonic 2,5/14mm "Konstante Leistungen, wenn auch auf geringem Level".
Sollen sie doch einfach schreiben "Taugt nichts"
Die einzigen Schlußfolgerungen die ich aus dem Artikel ziehe
- Zeitschrift taugt nicht viel
- Panasonic kann offenbar keine Objektive bauen, Olympus schon.
Neee, das können sie nächstes Mal behalten....
Grüüße
Jörg
Jepp, sehe ich auch so. Insgesamt machte der Test auf mich einen etwas schlampigen und unkritischen Eindruck.fth hat geschrieben: Dennoch, bei überdurchschnittlich guten Objektiven sehen die Kurven und Bewertungen in fM anders aus.
Das Olympus F2.0 / 12mm wird auf einmal ein 2.0 / 17mm (Tabelle).
Auf der Startseite sind auch alle Zooms als "sehr gut" bewertet.
Lieber Kunde, es ist uns egal was Du kaufst, gibt eh keine Unterschiede, Hauptsache Du haust die Kohle raus

Die Meßwerte passen dann irgendwie nicht zu den Fazits.
Gut fand ich auch die Formulierung zu dem Panasonic 2,5/14mm "Konstante Leistungen, wenn auch auf geringem Level".
Sollen sie doch einfach schreiben "Taugt nichts"
Die einzigen Schlußfolgerungen die ich aus dem Artikel ziehe
- Zeitschrift taugt nicht viel
- Panasonic kann offenbar keine Objektive bauen, Olympus schon.
Neee, das können sie nächstes Mal behalten....
Grüüße
Jörg
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Wenn das Objektiv da ist, kann ich erstmal testen ob es an mir oder dem Objektiv liegt. Zum Service schicken kann ich es dann ja immer noch. Ich habe mal ein Frage zum Ois. Welche Einstellung ist die richtige? Ich habe ihn auf die Stufe 2 gestellt, wobei ich aber den Eindruck habe, dass es keinen Unterschied macht ob ich ihn überhaupt anschalte.
Zur Zeit mache ich nur noch Testfotos, die einzigen scharfen Aufnahmen sind die mit abgelegter Kamera. Mein Stativ ist defekt, deshalb stütze oder lege ich die Kamera bei Testaufnahmen ab. Alles was etwas weiter weg ist als 1 Meter wird unscharf, massiv unscharf.
Aber jetzt werde ich mich erstmal in Geduld üben bis das neue Objektiv da ist.
LG Kerfi
Zur Zeit mache ich nur noch Testfotos, die einzigen scharfen Aufnahmen sind die mit abgelegter Kamera. Mein Stativ ist defekt, deshalb stütze oder lege ich die Kamera bei Testaufnahmen ab. Alles was etwas weiter weg ist als 1 Meter wird unscharf, massiv unscharf.
Aber jetzt werde ich mich erstmal in Geduld üben bis das neue Objektiv da ist.
LG Kerfi
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Hi Kerfi,
es würde sicher helfen, wenn Du mal ein solches Bild hier hoch lädst. Am besten mit enthaltenen Exif-Daten.
Dann ist es sicher besser zu beurteilen, ob Du vielleicht einfach bei zu wenig Licht arbeitest o.ä., oder ob das Ding wirklich ne Macke hat.
Ich bin mit meinem 14-42 bis auf die Randschärfe eigentlich soweit zufrieden. Nicht überragend, aber freiwillig
zurückschicken tät ich es jetzt auch nicht wollen....
Grüüße
es würde sicher helfen, wenn Du mal ein solches Bild hier hoch lädst. Am besten mit enthaltenen Exif-Daten.
Dann ist es sicher besser zu beurteilen, ob Du vielleicht einfach bei zu wenig Licht arbeitest o.ä., oder ob das Ding wirklich ne Macke hat.
Ich bin mit meinem 14-42 bis auf die Randschärfe eigentlich soweit zufrieden. Nicht überragend, aber freiwillig
zurückschicken tät ich es jetzt auch nicht wollen....
Grüüße
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 18:21
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Ich hab den Test auch gelesen - mir kam das Pana 2,5/14 etwas schlecht beurteilt weg.
Wenn ich das Objektiv beurteilen sollte:
- Preis erschwinglich
- Größe winzig
- Gewicht megaleicht
- Bildqualität gut, eher sehr gut, dazu bei Offenblende verwendbar
Ich kann die Optik empfehlen. Werde mir aber trotzdem das Oly 2/12 mal genauer ansehen.
Aber die Entscheidung für das Zoom ist ja ohnehin schon gefallen.
Hans-Jürgen
Wenn ich das Objektiv beurteilen sollte:
- Preis erschwinglich
- Größe winzig
- Gewicht megaleicht
- Bildqualität gut, eher sehr gut, dazu bei Offenblende verwendbar
Ich kann die Optik empfehlen. Werde mir aber trotzdem das Oly 2/12 mal genauer ansehen.
Aber die Entscheidung für das Zoom ist ja ohnehin schon gefallen.
Hans-Jürgen
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
So ich hoffe, die Exifs sind beim Verkleinern noch erhalten geblieben. Ich hatte auf dem vorderen Hund fokussiert. Ich habe sehr viele solcher Beispiele.
LG Kerfi
LG Kerfi
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Was mir allerdings oft passiert ist folgendes; ich stelle die Kamera ein und irgendwann merke ich, dass schon wieder die IA Taste aufleuchtet. Dabei habe ich sie wissentlich gar nicht angestellt. Ich weiß nicht ob sie auch Einfluss auf den eingestellten Focus und die Messfelder nimmt. Jetzt achte ich verstärkt darauf.
LG Kerfi
LG Kerfi
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Du hast den Mehrfeld-AF eingestellt, da sucht sich die Kamera schon mal den falschen Punkt zum Fokussieren aus. Probier es mal mit dem Einfeld-AF.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
diggi0311 hat geschrieben:Du hast den Mehrfeld-AF eingestellt, da sucht sich die Kamera schon mal den falschen Punkt zum Fokussieren aus. Probier es mal mit dem Einfeld-AF.
Ich weiß nicht woran es liegt aber in den Exifs werden grundsätzlich nur die Mehrfeldmessungen angezeigt auch wenn ich den einzelnen Focuspunkt eingestellt habe.
Das 14-45mm ist heute angekommen. Es ist schon viel angenehmer in der Brennweitenverstellung. Da schleift nichts. Ich werde es erstmal ausgiebig testen.
LG Kerfi
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Also sind 2 Beispielaufnahmen. Schärfer habe ich die Hunde mit dem 14-42mm nicht abgebildet bekommen. Dabei waren bei dem Foto wesentlich bessere Lichtverhälnitsse als beim 14-45mm, die Aufnahme entstand in einem dunklen Schattenbereich, scharf gestellt habe ich auf den Fellteil.
Also ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung für das 14-45mm. Glaube jetzt kommt doch noch ein Teleobjektiv dazu
LG Kerfi
Also ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung für das 14-45mm. Glaube jetzt kommt doch noch ein Teleobjektiv dazu

LG Kerfi
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Hi Kerfi,kerfi hat geschrieben:diggi0311 hat geschrieben:
Ich weiß nicht woran es liegt aber in den Exifs werden grundsätzlich nur die Mehrfeldmessungen angezeigt auch wenn ich den einzelnen Focuspunkt eingestellt habe.
LG Kerfi
ich fürchte, dass das was Du da als AF interpretierst ist der Eintrag für die Belichtungs-Mehrfeld-Messung
Du solltest mal Versuche mit AF auf Spot oder Center machen. Nur dann weiß man eigentlich auf was die Kamera scharf stellen wird.
Die restlichen Werte sehen für mich soweit unkritisch aus..
Grüße
Jörg
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Genau das habe ich die letzte Zeit laufend gemacht; Einzelfeld, Mehrfeld, Portrait, Autofocusverfolgung, Spotmessung. Manueller Autofocus, Nachführautofocus...
und das alles unterschiedlich kombiniert. Und immer stand in den Exifs; Mehrfeldmessung. Oder muss ich noch extra ins Menü dafür gehen? Dann wären ja die ganzen Extraschalter völlig überflüssig. Kann es viell. auch daran liegen, dass ich die Bilder mit dem Windows Programm runterlade?
Ich hatte nicht einmal eine erkennbare Struktur der Hundebehaarung erkennen können. Mit dem 14-45er ist das jetzt ganz anders. Die Bilder werden schon ab 14mm scharf.
LG Kerfi
und das alles unterschiedlich kombiniert. Und immer stand in den Exifs; Mehrfeldmessung. Oder muss ich noch extra ins Menü dafür gehen? Dann wären ja die ganzen Extraschalter völlig überflüssig. Kann es viell. auch daran liegen, dass ich die Bilder mit dem Windows Programm runterlade?
Ich hatte nicht einmal eine erkennbare Struktur der Hundebehaarung erkennen können. Mit dem 14-45er ist das jetzt ganz anders. Die Bilder werden schon ab 14mm scharf.
LG Kerfi
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Hi Kerfi,
nochmal, dass was Du in den Exifs siehst, hat (ziemlich sicher) NICHTS mit dem Autofokus-Mode zu tun. Es handelt sich um die Belichtungsart, nicht um den Focus.
Grüße
Jörg
nochmal, dass was Du in den Exifs siehst, hat (ziemlich sicher) NICHTS mit dem Autofokus-Mode zu tun. Es handelt sich um die Belichtungsart, nicht um den Focus.
Grüße
Jörg
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
PhotoME gibt Auskunft... beim ersten Bild war Einfeld-AF aktiviert,verstehe nicht warum die Kamera dann auf die Bäume fokussiert...sehr seltsam..."Multisegment" meint tatsächlich die Belichtungsmessung. Beim zweiten Bild mit Mehrfeld-AF und anderem Objektiv fokussiert sie korrekt. 

Gruß
Dirk
Dirk
Re: Objektiv für Innenaufnahmen
Hi zusammen,
@Dirk, habe mir gerade mal das von Dir vorgeschlagene PhotoMe installiert. Sehr genial!
Beim ersten Bild sagt mir PhotoMe zwar 1-Area, Aber Focus Mode "Manual". Also da wird die Kamera mal grad gar nichts eingestellt haben.
Beim Zweiten ist der Shooting Mode auch noch auf "iAuto", da macht die G2 dann ja eh was sie will
Das Ist wirklich sehr gut das PhotoMe, erstaunlich was da alles angegeben wird...
Und beim Dritten ist auch wieder Intelligent Auto eingeschaltet.
Da bringt ein verändern der Fokuseinstellungen nichts.
@kerfi: Mach mal den iAuto-Mode aus. Bei der G3 gibt es da auf der Oberseite eine kleine blau leuchtende Taste, die in dem Falle also nicht leuchten darf. Ob man den Mode auf der G2 auch so ausschalten kann, weiß ich leider nicht.
Grüße
Jörg
@Dirk, habe mir gerade mal das von Dir vorgeschlagene PhotoMe installiert. Sehr genial!
Beim ersten Bild sagt mir PhotoMe zwar 1-Area, Aber Focus Mode "Manual". Also da wird die Kamera mal grad gar nichts eingestellt haben.
Beim Zweiten ist der Shooting Mode auch noch auf "iAuto", da macht die G2 dann ja eh was sie will

Das Ist wirklich sehr gut das PhotoMe, erstaunlich was da alles angegeben wird...
Und beim Dritten ist auch wieder Intelligent Auto eingeschaltet.
Da bringt ein verändern der Fokuseinstellungen nichts.
@kerfi: Mach mal den iAuto-Mode aus. Bei der G3 gibt es da auf der Oberseite eine kleine blau leuchtende Taste, die in dem Falle also nicht leuchten darf. Ob man den Mode auf der G2 auch so ausschalten kann, weiß ich leider nicht.
Grüße
Jörg