GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 22. Februar 2013, 15:06

Panasonic freut sich über den Testsieg der GH3 und den 2. Platz der G5 bei der Stiftung Warentest.

Hier die Pressmitteilung:

LUMIX GH3 ist Testsieger bei Stiftung Warentest Die Digital Single Lens Mirrorless (DSLM) Kamera LUMIX GH3 verweist Spiegelreflexkameras und andere spiegellose Systemkameras auf die Plätze
Hamburg, Februar 2013 – Die beste Systemkamera heißt LUMIX DMC-GH3. Im Test der Stiftung Warentest schnitt die Micro-Four-Thirds Systemkamera mit der Note 1,8 (gut) am besten ab. Als Testsieger stellt sie selbst klassische digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) in den Schatten. Die LUMIX DMC-G5 erhielt von Stiftung Warentest mit der Note 2,0 (gut) das zweitbeste Ergebnis und belegt damit den Vormarsch von DSLMs.

Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest präsentiert in ihrer März-Ausgabe (Erscheinungstermin 22. Februar) das Testergebnis zu achtzehn Systemkameras. Getestet wurden elf DSLMs und sieben DSLRs. Hierbei schnitt die erst seit November 2012 erhältliche DSLM LUMIX GH3 am besten ab. „Der Kampf zwischen traditionellen Spiegelreflexkameras und immer stärker werdenden Kontrahenten ohne Spiegel tobt. Denn in wichtigen Eigenschaften wie Auslösegeschwindigkeit und Bildqualität haben DSLMs die klassische Konkurrenz eingeholt und teilweise sogar überholt,“ so das Urteil von Stiftung Warentest. Die Gründe für den Testsieg der LUMIX GH3 mit Gesamtnote 1,8 sind: gute bis sehr gute Ergebnisse in den Testbereichen Auslösegeschwindigkeit und Videoqualität sowie Auflösung, Farbwiedergabe, Aufnahmen bei wenig Licht, elektronischer Sucher und auch Handhabung. Außerdem überzeugte das Gehäuse der GH3; das robuste Magnesium-Chassis ist staub- und spritzwassergeschützt und somit für vielseitige Einsätze geeignet.

„Das Ergebnis der GH3 im Test der Stiftung Warentest zeigt, dass sich DSLMs und DSLRs inzwischen auf Augenhöhe befinden. Vergleicht man die Videofunktionen, haben die DSLMs sogar deutlich die Nase vorn,“ so Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland. „Der Erfolg der LUMIX GH3 als beste Systemkamera und das ebenfalls gute Abschneiden der G5 bestätigen uns in unserer Rolle als Pionier der spiegellosen Kameratechnik.“

Die 16-Megapixel-DLSM-Kamera LUMIX DMC-GH3 kann per WiFi kabellos über ein Smartphone oder PC ausgelöst werden. Full-HD Videos werden in 1920x1080 in verschiedenen Formaten aufgenommen, Serienbilder sind bis zu 6B/s möglich und dank des Live-MOS-Sensor und Venus-Engine-Bildprozessors schnell verarbeitet. Die GH3 mit einem schnellen und präzisen Touch-AF ist mit zwei hochauflösenden, kontrastreichen und reaktionsschnellen OLED-Displays ausgestattet – zum einen verfügt sie über einen elektronischen Sucher mit 1.744.000 Bildpunkten und zum anderen über ein schwenk- und drehbaren 7,5cm-Monitor mit Touch-Funktion. Eine neue Silent Shutter Funktion ermöglicht zudem lautloses Auslösen. Damit erfüllt die GH3 höchste Ansprüche von Profis und ambitionierten Amateuren.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Fotopanther » Freitag 22. Februar 2013, 15:23

ICH weiß, warum ich meine komplette Canon-Ausrüstung verkauft und mir eine G5 zugelegt habe! :D

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13040
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Horka » Freitag 22. Februar 2013, 15:30

Ich verfolge seit Jahren die Kameratests der Stiftung Warentest, die letzten Jahre mit Schmunzeln.

Wenn die jetzt meine Kamera hervorheben, stimmt etwas nicht. Entweder mit Test oder mit mir..... 8-)

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Fotopanther » Freitag 22. Februar 2013, 15:34

Horka hat geschrieben: Wenn die jetzt meine Kamera hervorheben, stimmt etwas nicht. Entweder mit Test oder mit mir..... 8-)

Horka
Wieso? Hat die falsche Marke gewonnen? Die müssen auch dem Trend folgen.... ;)

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von partisan » Freitag 22. Februar 2013, 15:34

Nun, ich frage mich schon, wo die Olympus Om-d dann abschneidet?

Ich muss schon zugeben: Müsste ich nicht aufs Budget achten, wäre sie wohl meine Kamera.
Immerhin schneidet sie in allen mir bekannten Tests im punkto Bildqualität besser ab als die G5.

Die G5 hat subjektiv einige Vorteile in der Haptik und mir gefällt auch die Menüführung besser.

Nun, wenn Stiftung Warentest den Anschaffungspreis als sehr entscheidend berücksichtigt,
mag das Testergebniss nicht verwundern.

Immerhin war der Preis ja auch bei mir der Grund zur Kaufentscheidung der G5,
und ich denke, die G5 hat wohl wirklich das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Ein Kompromiss halt, mit dem ich übrigens sehr gut leben kann!!
Neu entscheiden werde ich mich dann erneut, wenn die G7 auf den Markt kommt
(Eine Generation body plane ich zumindest immer zu überspringen, ich hoffe ich bleibe da auch eisern :D )
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von veo » Freitag 22. Februar 2013, 16:19

partisan hat geschrieben: Neu entscheiden werde ich mich dann erneut, wenn die G7 auf den Markt kommt
(Eine Generation body plane ich zumindest immer zu überspringen, ich hoffe ich bleibe da auch eisern :D )
Kein Problem, die G7 kommt ja schon dieses Jahr :mrgreen:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13040
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Horka » Freitag 22. Februar 2013, 16:52

Ich habe den Test gelesen. Er ist nur dann einigermaßen brauchbar, wenn man die Tabellen genau liest und richtig auswertet. Die Gesamtreihenfolge ist willkürlich. Die GH3 z. B. wurde mit dem 12-35 getestet, das ist schon die halbe Miete, die G5 mit dem alten 14-42, die OMD (4. Platz vor der G5) mit dem 12-50, die NEX 6 mit 16-50. GH1 und GH2 hatten in früheren Tests mit dem 14-140 unter ferner liefen abgeschlossen.

Bei wenig Licht sind GH3 und G5 gleich sehr gut? Verwacklungsschutz und Blitz sind bei der G5 besser?

Das ist alles ziemlich willkürlich und -ich wiederhole mich- zum Schmunzeln. Aber es schadet nichts, werden doch Neulinge auf MFT aufmerksam.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 22. Februar 2013, 16:56

Jetzt seid halt nicht so streng und freut Euch ein wenig, dass die Stiftung uns Lumix-Usern die Absolution erteilt :lol:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13040
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Horka » Freitag 22. Februar 2013, 16:58

Hammer nit nüdig :D :D :D

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 22. Februar 2013, 16:58

Wir gehen jetzt mit Prädikat auf Fotopirsch :o
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Lenno

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Lenno » Freitag 22. Februar 2013, 17:03

Haben zukünftige Modelle nun auch den "Stiftung Warentest - Bebber" drauf? :D

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Dietz » Freitag 22. Februar 2013, 17:08

Da haben die Tester wohl sehr genau hin geschaut.
Wobei die Oly EM-5 vielleicht noch etwas besser abgeschnitten hätte, wenn der integrierte Blitz nicht nur befriedigend wäre.
Immerhin entfällt der Blitz ja bei der EOS 6D. ;)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 22. Februar 2013, 17:10

Lenno hat geschrieben:Haben zukünftige Modelle nun auch den "Stiftung Warentest - Bebber" drauf? :D
Lenno, "Bebber" verschteht doch koiner hier :lol: :lol: :lol: :lol:

Für Hochdeutsche: "Bepper"ist ein "Aufkleber". Ich als Badener weiß die Schwaben ja zu interpretieren :lol: :lol: :lol:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Lenno

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Lenno » Freitag 22. Februar 2013, 17:22

Zukünftig also mit "Bebber". (Aufkleber) :lol:

Die Werbung heißt dann: Lumix GH3, Nur echt mit dem "Bebber".

(Ha, wenn des Klomb, bloss net so deier wär .... :roll: )
bebber.jpg
bebber.jpg (105.19 KiB) 3438 mal betrachtet

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: GH3 und G5 räumen bei Warentest ab

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 22. Februar 2013, 17:30

Bald kommt der Bebber: "Von Frank Späth für gut befunden" - das wird dann ein Renner :lol: :lol:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“