Hallo, nachdem ich nun schon einige Zeit Besitzer einer GF2 bin, habe ich mir nunmehr noch die GH2 (gebraucht) zugelegt. Von der Kamera bin ich schlichtweg begeistert, das zugehörige Handbuch aber ist eine Zumutung. Man fragt sich wirklich, warum Panasonic nicht in der Lage ist für ein so hochwertiges (und ja durchaus auch teuer verkauftes) Produkt einen fähigen Lektor zu engagieren, der der Kamera ein lesbares und auch verständliches Handbuch mit auf den Weg geben kann.
So liest man z.Bsp. auf S. 44 den Hinweis: "Der Ton wird für 0,5 s nach dem Beginn der Aufnahme nicht aufgezeichnet, wenn die Video-Taste gedrückt gehalten wird. Lösen Sie nach Druck die Szenetaste rechts aus." Wie, was, wo? Auch in der Übersicht der "Bezeichnungen und Funktionen der Bauteile" ganz vorn in der Anleitung findet sich nirgendwo eine "Szenetaste rechts", die wie auch immer "nach Druck" ausgelöst werden soll. Auf S. 48 ist der schöne Satz zu lesen: "Als Gegenlicht wird Licht bezeichnet, das von hinter dem Motiv kommt." Au weia, da würde ja in der Grundschule schon der Rotstift glühen. Des weiteren kann sich der Autor nicht so recht zwischen den Begriffen "Video" und "Bewegtbild" entscheiden, wobei ja allein schon das Wort "Bewegtbild" bei einem einigermaßen sprachsensiblen Menschen Magenkrämpfe hervorruft. Auf S. 45 beispielsweise heißt der Wiedergabe-Pfeil auf dem Display "Videosymbol", drei Zeilen später dann "Bewegtbild-Symbol", auf S. 145 werden in der Anleitung zum Schnitt munter mal Videos, mal Bewegtbilder geteilt. Ich frage mich wozu neben dem schon etablierten Begriff "Video" diese Begriffskreation eigentlich notwendig sein soll, den wer bitteschön schaut sich zuhause schon Bewegtbilder an, oder geht gar ins Bewegtbildtheater?
Die Liste ließe sich noch weiter fortsetzen, bleibt zu hoffen, daß bei den nachfolgenden Modellen nicht nur der Technik, sondern auch dem Handbuch die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Mit schönen Grüßen
Thomas
GH2 - Handbuch
Re: GH2 - Handbuch
Ich habe eine Reihe Digitalkameras. Zum Glück habe ich nicht mit Panasonic angefangen, sonst würde ich heute noch über die grundsätzliche Bedienung rätseln. Andere Japaner können es viel besser.
Horka
Horka
Handliche Kameras
-
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 12:09
Re: GH2 - Handbuch
Hallo ThomasMandragola hat geschrieben:...So liest man z.Bsp. auf S. 44 den Hinweis: "Der Ton wird für 0,5 s nach dem Beginn der Aufnahme nicht aufgezeichnet, wenn die Video-Taste gedrückt gehalten wird. Lösen Sie nach Druck die Szenetaste rechts aus."...
Da kann ich dir nur empfehlen, das du dir die englische Anleitung herrunter lädst. Dort steht der Satz so: "...Release the motion picture button right after you press it.". Also auf gut Deutsch:"Lösen sie den Bewegtbildknopf gleich nach dem drücken".
Ich denke, bei der Übersetzung deren Handbuch, hat man sich von Japanisch und Englisch noch Mühe gegeben. Danach wurde dann von Englisch in alle anderen Sprachen übersetzt. Nur eben mit weniger Mühe.
Gruß
Dirk
GX8, GX9, Panaleica 8-18mm f/2.8-4, Panaleica 12-60mm f2.8-4, Panaleica 50-200mm f2.8-4, Panaleica DG Vario-Elmar 100-400 mm f/4.0-6.3 II, Panasonic G 20mm 1.7 II, Olympus Body Cap Objektiv 9 mm f8
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5496
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: GH2 - Handbuch
Hallo Thomas,
nicht ganz umsonst schreibe ich Bücher
Hersteller sparen meist am Handbuch und beschreiben nur die Funktionen, da es für sie sehr teuer würde, ein wirklich praxisnahes Handbuch schreiben zu lassen.
http://www.amazon.de/Lumix-System-Fotos ... _189703_20" onclick="window.open(this.href);return false;
nicht ganz umsonst schreibe ich Bücher

Hersteller sparen meist am Handbuch und beschreiben nur die Funktionen, da es für sie sehr teuer würde, ein wirklich praxisnahes Handbuch schreiben zu lassen.
http://www.amazon.de/Lumix-System-Fotos ... _189703_20" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: GH2 - Handbuch
Der Fairness halber muss man sagen, dass Panasonic in letzter Zeit einen Schritt nach vorn gemacht hat. Das Handbuch der G3, z.B. ist sprachlich noch eine Katastrophe, das der G5 aus meiner Sicht nicht mehr zu bemängeln.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: GH2 - Handbuch
Das sehe ich auch so. Wer über das Handbuch der G5 meckert, sollte sich mal das Handbuch der G2 zu Gemüte führen.... Mann o Mann.das der G5 aus meiner Sicht nicht mehr zu bemängeln.
Im Vergleich dazu ist das G5 Handbuch von einem Germanisten geschrieben worden welcher auch wusste was Struktur ist.

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 17:21
Re: GH2 - Handbuch
... wenn sie wenigstens das immer nachvollziehbar tun würden, wäre schon viel gewonnen. Aber schön für Dich, wenn es auf diese Weise eine erzwungene Marktlücke für Sekundärliteratur gibt. Die von Dir verlinkte Fotoschule kenne ich bereits, ich habe sie mir gleich aus der Stadtbücherei ausgeliehen. Ist wirklich sehr hilfreich und auch gut zu lesen. Danke auch für den Tipp mit der englischen Anleitung, die ist wirklich verständlicher. Denke mal Panasonic tut gut daran (wie hier z.Bsp. bei der G5 erwähnt), die Qualität der Handbücher deutlich zu verbessern, auf Dauer würde das doch den einen oder anderen technisch noch nicht so versierten Kunden vielleicht zu einer Konkurrenzkamera greifen lassen.Frank Spaeth hat geschrieben: nicht ganz umsonst schreibe ich Bücher![]()
Hersteller sparen meist am Handbuch und beschreiben nur die Funktionen (...)
Falls jemand daran interessiert ist, unter http://www.youtube.com/watch?v=uen_enoVSQQ" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ist mein erstes mit der GH2 realisiertes Videoprojekt zu finden.
Thomas