Video Cage Kamerar TK-2 und Follow Focus für GH3

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
hidis
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2013, 06:13
Wohnort: Rutesheim in der Nähe von Stuttgart

Video Cage Kamerar TK-2 und Follow Focus für GH3

Beitrag von hidis » Samstag 13. April 2013, 21:07

Das bestellte Kamerar TK-2 Cage incl. Follow Focus ist heute gekommen. Ich werde die nächsten Tage testen und Ergebnisse hier zusammenfassen. Eines Vorweg: Die Kamera-Batterie lässt sich leider nicht ohne das Entfernen der Kamera tauschen. Die Aussparung im Cage passt nicht. Ist eigendlich ein 5D-Cage.
Ausserdem habe ich mit Hilfe eines Stativkopfs und einem Griff einen zusätzlichen Griff an der Oberseite angebracht. Die Hoffnung ist, dies als eine Art Steady Cam zu nutzen. Hat schon mal gut geklappt. Die Cam ist ohne zusätzliche Gewichte ganz gut ausballanciert. Wir werden sehen.

Bild

Bild
GH3, GF3
Pan. 12-35mm f2,8
Zuiko 45mm f1,8
Pan. 14-42mm F3.5-5.6
Pan. 45-200mm F4-5,6
Sony AX2000e, noch

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Video Cage Kamerar TK-2 und Follow Focus für GH3

Beitrag von stilsicher » Sonntag 14. April 2013, 11:20

Die Idee mit dem zusätzlichen Griff an der Oberseite finde ich super, auch wenn mir diese Lösung im Vergleich zu einer normalen Fly-, Glidecam ect. insgesamt recht unhandlich erscheint und sicher nicht ganz so weiche Bilder erzeugen wird wie diese...Aber ich finde das eine witzige und kreative Lösung und bin schon sehr gespannt auf die ersten aussagekräftigen Aufnahmen! ;)

P.S.: Mit so einem "Technikpaket" macht man manchen Leuten ja schon ein wenig Angst...Nicht, dass deine Protagonisten ab jetzt sofort ihr Fluchtinstinkt packt, sobald sie diese "Höllenmaschine" erblicken und du ab dato nur noch leere Landschaften filmst... :lol:
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

hidis
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2013, 06:13
Wohnort: Rutesheim in der Nähe von Stuttgart

Re: Video Cage Kamerar TK-2 und Follow Focus für GH3

Beitrag von hidis » Sonntag 14. April 2013, 13:21

Das Paket wird bei Hochzeiten eingesetzt und darf ruhig etwas dick auftragen. Manch einer könnte ganz im Gegenteil meinen, wenn man nur mir der Cam daherkommt, dass man gar über den Tisch gezogen wird. Die Kunden wollen heute schon genau wissen, mit was man arbeitet.
GH3, GF3
Pan. 12-35mm f2,8
Zuiko 45mm f1,8
Pan. 14-42mm F3.5-5.6
Pan. 45-200mm F4-5,6
Sony AX2000e, noch

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Video Cage Kamerar TK-2 und Follow Focus für GH3

Beitrag von stilsicher » Sonntag 14. April 2013, 15:46

Stimmt, bei Hochzeiten geht sowas...ich habe immer gleich meine Doku-Drehs vor Augen und dabei würde sowas eher nicht funktionieren. Aber war ja eh nur ein kleiner Spass unter Kollegen. ;)

Ist zwar eigentlich OT, aber wie biste denn mit dem Mikro zufrieden? Ich suche nämlcih noch nach ´nem guten Richtrohr, da mein Rode SVMpro doch eher kugelig ausgelegt und damit sehr "breit" aufnimmt... :?:
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

hidis
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 12. April 2013, 06:13
Wohnort: Rutesheim in der Nähe von Stuttgart

Re: Video Cage Kamerar TK-2 und Follow Focus für GH3

Beitrag von hidis » Montag 15. April 2013, 06:24

Über das Mikro kann ich gerne ab Anfang Mai berichten. Dann wird es zum ersten mal unter realen Bedingungen eingesetzt.
Bei Hochzeiten muss es immer sehr schnell gehen. Es bleibt immer nur eine Chance für die Aufnahme. Ein Wechsel der Kamera von Cage zu Flycam würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Ich habe mir das eher als Kompromisslösung gedacht: Besser wie nichts. Einen Griff an der Oberseite benötige ich in jedem Fall, warum also nicht einen Stativkopf dazwischen und den Griff so arretieren, wie benötigt. Wird der Kopf nicht arretiert gleicht das Gewicht der Kamera die Bewegungen das Handgelenks recht ordentlich aus. Ich werde demnächst mal ein paar Videos/Bilder einstellen.

Überrascht war ich, dass die verwendete Bohrung am Cage für den Kopf genau dem Mittelpunkt der Gewichtsverteilung entspricht. Ich komme ohne ausgleichende Gewichte aus.
GH3, GF3
Pan. 12-35mm f2,8
Zuiko 45mm f1,8
Pan. 14-42mm F3.5-5.6
Pan. 45-200mm F4-5,6
Sony AX2000e, noch

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“