Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
-
Hanseknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Hanseknipser » Sonntag 25. September 2011, 17:30
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton
-
Björn
- Beiträge: 6216
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
- Wohnort: Oppenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Björn » Sonntag 25. September 2011, 18:31
Wirklich sehr sehr schöne Bilder!
Nebenbei gefragt: Wie zufrieden bist Du mit diesem Objektiv?
Freundliche Grüße und immer gutes Licht!
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
-
Hanseknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Hanseknipser » Sonntag 25. September 2011, 20:05
Das 300er ist an der G1 schon ein ganz schöner Brummer, aber von der Haptik auch prima zu bedienen. In den Ecken fällt es manchmal leicht ab, es wirkt an der G1 auch lichtstark genug. Den Mond kann man damit auch fotografieren, dann aber mit Stativ

Das Gewicht unterscheidet sich trotz Grösse kaum vom 14-140, auch das tragen am Gurt geht noch prima. Ob das 300er zum filmen taugt vermag ich nicht zu sagen, der OIS ist nicht besonders leise.
Eric
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton
-
Insulaner
- Beiträge: 380
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Beitrag
von Insulaner » Montag 26. September 2011, 13:26
Moin Hanseknipser;
Sehr schöne Bilder, danke
Da ich mich gerade damit beschäftige mir evtl. eine G anzuschaffen sind Deine Bilder mit dem 100-300 besonders interessant für mich.
Könntes Du freundlicherweise bitte die EXIF - Daten zu den Bildern mal einstellen
Vielen Dank im vorraus
Gruß von der Insel
Matthias
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)

-
Rennradler
- Beiträge: 478
- Registriert: Montag 15. August 2011, 18:55
- Wohnort: Hennef
Beitrag
von Rennradler » Dienstag 25. Oktober 2011, 18:39
Hier ein paar Möwenbilder vom letzten Wochenende auch frei Hand fotografiert, ist bei genügend Licht aber auch keinerlei Problem. Zum Filmen ist das 100-300mm übrigends auch sehr gut geeignet, hier geht frei Hand natürlich nichts mehr, ein stabiles Stativ ist zum Filmen Pflicht.
Gruß Karsten

- 300mm
- Noordwijk 40 .JPG (223.85 KiB) 3560 mal betrachtet
Der Dateianhang Noordwijk 14 .JPG existiert nicht mehr.

- 100mm
- Noordwijk 56 .JPG (197.19 KiB) 3560 mal betrachtet
-
Gonzo
Beitrag
von Gonzo » Dienstag 25. Oktober 2011, 19:55
Oh, #1 und #3 der letzten Serie sind ja der Hammer....
Danke & Grüße
Jörg
-
diggi0311
- Administrator
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
- Wohnort: Dülmen
Beitrag
von diggi0311 » Dienstag 25. Oktober 2011, 20:06
Bei der 100mm Möwe könnt ich glatt neidisch werden, ich weiss wie schwer es ist die Viecher im Flug scharf abzubilden. Größten RESPEKT!
Gruß
Dirk
-
Lithographin
Beitrag
von Lithographin » Mittwoch 26. Oktober 2011, 16:28
Hallo Hanseknipser !
Tolle Aufnahmen mir einer super Schärfe.
Ich gustiere ja auch immer wieder mit einer GH2, und wenn ich diese Aufnahmen sehe gefällt mir der Gedanke immer mehr.
Schönen Tag noch, Cristina
-
Lithographin
Beitrag
von Lithographin » Mittwoch 26. Oktober 2011, 16:29
Hallo Rennradler !
Wirklich tolle Aufnahmen.
Das letzte ist ein absoluter Favorit. In der Bewegung und dann noch diese Schärfe. Haut mich vom Hocker !!
Schönen Tag noch, Cristina
-
MissEla
- Beiträge: 745
- Registriert: Montag 19. September 2011, 14:31
- Wohnort: Thüringen
Beitrag
von MissEla » Mittwoch 26. Oktober 2011, 18:23
Wow, was für starke Bilder!

Das Objektiv steht schon ganz fest auf meinem Einkaufszettel!!
LG Ela
____________________________________________________________________________
GX7
PanaLeica 15/f1,7
Lumix 20/f1,7
Oly 45/f1,8
Oly Makro 60/f2,8
Oly 75/f1,8
Lumix 14-140/f3,5-5,6
Lumix 100-300/f4,0-5,6
-
Björn
- Beiträge: 6216
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
- Wohnort: Oppenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Björn » Freitag 28. Oktober 2011, 14:23
Die 100mm Möwe ist wirklich ein beneidenswert schönes Bild. Ganz großen Respekt dafür! Mittlerweile hab ich das Objektiv auch und auch schon mit der GH2 getestet. Den ersten Eindrücken nach wirklich ein tolles Teil. Deine Bilder bestätigen mir dies auch recht eindrucksvoll.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht!
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
-
Rennradler
- Beiträge: 478
- Registriert: Montag 15. August 2011, 18:55
- Wohnort: Hennef
Beitrag
von Rennradler » Samstag 29. Oktober 2011, 12:13
Lithograph hat geschrieben:Hallo Rennradler !
Wirklich tolle Aufnahmen.
Das letzte ist ein absoluter Favorit. In der Bewegung und dann noch diese Schärfe. Haut mich vom Hocker !!
Schönen Tag noch, Cristina
Vielen Dank !
Ich hatte anfangs bei diesem Objektiv so meine Zweifel, ob es richtig war es zu kaufen. Aber nach dem die Bilder hier so gut ankommen, war es wohl doch die richtige Entscheidung...
Mit dem 100-300mm gelingt nicht jedes Bild auf Anhieb. Ich habe mal einen ganzen Tag nur mit dem 100-300mm Objektiv fotografiert und natürlich ist da auch immer viel Ausschuss dabei, aber wenn man sich erst mal ein wenig damit eingeübt hat macht es auch richtig Spaß. Hier noch mal zwei Bilder mit 300mm Brennweite fotografiert:
Gruß Karsten
-
Dateianhänge
-

- 300mm
- Noordwijk 18 .JPG (233.26 KiB) 3405 mal betrachtet
-
Gonzo
Beitrag
von Gonzo » Samstag 29. Oktober 2011, 12:25
Hi Karsten,
sind die Bilder runter gerechnet oder handelt es sich um Ausschnittsvergrößerungen?
Grüße
Jörg
-
Rennradler
- Beiträge: 478
- Registriert: Montag 15. August 2011, 18:55
- Wohnort: Hennef
Beitrag
von Rennradler » Samstag 29. Oktober 2011, 13:32
Gonzo hat geschrieben:Hi Karsten,
sind die Bilder runter gerechnet oder handelt es sich um Ausschnittsvergrößerungen?
Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
Die Originalbilder haben eine Größe von 4352x2448. Daraus habe ich einen Bildausschnitt der Größe 3840x2160 ausgewählt und anschließend auf Full-HD (1920x1080) verkleinert bzw. heruntergerechnet.
Gruß Karsten
-
Ghostgerd
- Beiträge: 2112
- Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
- Wohnort: Unterfranken
Beitrag
von Ghostgerd » Samstag 29. Oktober 2011, 13:34
Sehr schöne Momentaufnahmen
Da muß man auch etwas Glück haben
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard