Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-300
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Super kompakt und leicht!
Cullmann 50015 Stativ Pronto de Luxe oder PICCOLO De Luxe 3D
Cullmann 50015 Stativ Pronto de Luxe oder PICCOLO De Luxe 3D
FZ1000
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 09:58
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Die Togopods scheinen das Velbon-Verfahren geerbt zu haben. Kann das jemand bestätigen?
Von Velbon benutze ich sehr gerne das Einbein Ultra stick 50 L: http://www.amazon.de/Velbon-Ultra-Stick ... rds=velbon
Von Velbon benutze ich sehr gerne das Einbein Ultra stick 50 L: http://www.amazon.de/Velbon-Ultra-Stick ... rds=velbon
Pana G9/GX8/GX7/G5 mit 2.8-4/8-18, 2.8-4/12-60, 14-45, 2.8/35-100, 1.7/42.5, 1.4/25, 1,7/15, Wali 7.5 Fish
MD 1.7/50, 1.4/50, 2.8/28, 4.5/75-200
Metz 52/50, Yongnuo 560 IV, Pana FL200
LX100
FZ50
http://flickr.com/photos/boersenbalou
MD 1.7/50, 1.4/50, 2.8/28, 4.5/75-200
Metz 52/50, Yongnuo 560 IV, Pana FL200
LX100
FZ50
http://flickr.com/photos/boersenbalou
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Ja das haben die denen nachgemacht, ist aber auch wirklich ein geiles Verfahren, und wohl die schnellste und
bequemste Art ein Stativ aufzustellen.
bequemste Art ein Stativ aufzustellen.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 09:58
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Das Togopod Explorer könnte glatt mein Slik Sprint Pro II GM beerben.
Die Drehmechanik des Velbon ist schon geil
Die Drehmechanik des Velbon ist schon geil
Pana G9/GX8/GX7/G5 mit 2.8-4/8-18, 2.8-4/12-60, 14-45, 2.8/35-100, 1.7/42.5, 1.4/25, 1,7/15, Wali 7.5 Fish
MD 1.7/50, 1.4/50, 2.8/28, 4.5/75-200
Metz 52/50, Yongnuo 560 IV, Pana FL200
LX100
FZ50
http://flickr.com/photos/boersenbalou
MD 1.7/50, 1.4/50, 2.8/28, 4.5/75-200
Metz 52/50, Yongnuo 560 IV, Pana FL200
LX100
FZ50
http://flickr.com/photos/boersenbalou
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Ich habe diese Stativ heute bekommen.
http://www.amazon.de/gp/product/B00C1BW ... ilsplus-21" onclick="window.open(this.href);return false;
Gute Verarbeitung , sehr leicht und der und der Kugelkopf lässt sich leicht im Panorama Modus bewegen.
mfg
http://www.amazon.de/gp/product/B00C1BW ... ilsplus-21" onclick="window.open(this.href);return false;
Gute Verarbeitung , sehr leicht und der und der Kugelkopf lässt sich leicht im Panorama Modus bewegen.
mfg
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Hallo,
ich habe interessiert diese Diskussion verfolgt und mir das togopod "ONE" zugelegt. Das Stativ ist als Reisestativ ideal in Bezug auf Gewicht und Packmaß. Auch die auf den ersten Blick billig wirkende Hülle erfüllt ihren Zweck prima und wiegt kaum etwas (feste Stativhüllen wiegen min. 300 gr.). Also danke Mattes für den Tip - ich bin begeistert

ich habe interessiert diese Diskussion verfolgt und mir das togopod "ONE" zugelegt. Das Stativ ist als Reisestativ ideal in Bezug auf Gewicht und Packmaß. Auch die auf den ersten Blick billig wirkende Hülle erfüllt ihren Zweck prima und wiegt kaum etwas (feste Stativhüllen wiegen min. 300 gr.). Also danke Mattes für den Tip - ich bin begeistert



LG Andreas
GH3 / VARIO 14-140mm / VARIO 7-14mm / LEICA DG Macro-Elmarit 45 mm / VARIO 100-300mm
GH3 / VARIO 14-140mm / VARIO 7-14mm / LEICA DG Macro-Elmarit 45 mm / VARIO 100-300mm
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Hallo,
so, nachdem ich den Thread hier erföffnet habe, wollte ich auch mal wieder was beitragen
Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps.
Weiterhin habe ich das Sirui T-025X und das togopod Expedition One in die engere Auswahl gezogen und mich am Ende für das togopod Expedition One entschieden.
Das Sirui ist zwar 300g leichter und hat den besseren Kopf, das togopod hat aber den superschnellen Aufbau und die - wie ich finde - spürbar besser Stabilität entgegenzusetzen.
Nach meinem Urlaub kann ich dann berichten, wie es mir mit dem Stativ ergangen ist
Gruß
Torsten
so, nachdem ich den Thread hier erföffnet habe, wollte ich auch mal wieder was beitragen

Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps.
Weiterhin habe ich das Sirui T-025X und das togopod Expedition One in die engere Auswahl gezogen und mich am Ende für das togopod Expedition One entschieden.
Das Sirui ist zwar 300g leichter und hat den besseren Kopf, das togopod hat aber den superschnellen Aufbau und die - wie ich finde - spürbar besser Stabilität entgegenzusetzen.
Nach meinem Urlaub kann ich dann berichten, wie es mir mit dem Stativ ergangen ist

Gruß
Torsten
OM-D E-M1 Mark II| M.ZUIKO 7-14 f/2.8 | M.ZUIKO ED 12-40mm f/2.8 | M.ZUIKO ED 40-150mm f/2.8 | M.ZUIKO ED 12-100mm f/4 | Lumix 100-400 f/4-6.3 | Laowa 7.5 f/2.0
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Hey!
Ich habe mich sehr lange mit der Thematik Stativ beschäftigt, da ich ein spezielles für Motorradreisen gesucht habe.
Es sollte leicht, klein und stabil sein. Nach wochenlangem Forenfräsen und unzähligen Berichten sowie Probieren bin
ich bei dem hier gelandet
http://www.amazon.de/gp/product/B0051TV ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
und sehr zu frieden. Es erfüllt meine Ansprüche voll und ganz und war nicht so wahnsinnig teuer.
Gruß
Frank
Ich habe mich sehr lange mit der Thematik Stativ beschäftigt, da ich ein spezielles für Motorradreisen gesucht habe.
Es sollte leicht, klein und stabil sein. Nach wochenlangem Forenfräsen und unzähligen Berichten sowie Probieren bin
ich bei dem hier gelandet
http://www.amazon.de/gp/product/B0051TV ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
und sehr zu frieden. Es erfüllt meine Ansprüche voll und ganz und war nicht so wahnsinnig teuer.
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 17. April 2013, 11:56
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Hallo,
ich hab mir das Sirui M-3004X eingebildet da es (bzw. das M-3004) Testsieger im FotoTest Magazin bei Stativen unter 200 EUR war.
Jetzt frage ich mich allerdings zu welchen Zwecken es eigentlich geeignet ist bzw. es fühlt sich doch als Reisestativ auf jedenfall irgendwie zu schwer und zu groß an auch wenn es eine schöne Tasche mit Tragegurt dabei hat?
Ist das M-3004 dann mehr für Studioaufnahmen gedacht und für Plätze wo man direkt mit dem Auto hinfährt statt mal "schnell" nen Berg hochzuwandern oder zu irgendwelchen Sightseeings zu rennen?
Besser ist wohl dann lieber doch das Sirui T-005X für Reisen zu nehmen?
Lohnt sich überhaupt ein Stativ allgemein bzw. benutzt ihr das oft da ja die Panasonic Objektive meist ein (Mega)OIS enthalten?
ich hab mir das Sirui M-3004X eingebildet da es (bzw. das M-3004) Testsieger im FotoTest Magazin bei Stativen unter 200 EUR war.
Jetzt frage ich mich allerdings zu welchen Zwecken es eigentlich geeignet ist bzw. es fühlt sich doch als Reisestativ auf jedenfall irgendwie zu schwer und zu groß an auch wenn es eine schöne Tasche mit Tragegurt dabei hat?
Ist das M-3004 dann mehr für Studioaufnahmen gedacht und für Plätze wo man direkt mit dem Auto hinfährt statt mal "schnell" nen Berg hochzuwandern oder zu irgendwelchen Sightseeings zu rennen?
Besser ist wohl dann lieber doch das Sirui T-005X für Reisen zu nehmen?
Lohnt sich überhaupt ein Stativ allgemein bzw. benutzt ihr das oft da ja die Panasonic Objektive meist ein (Mega)OIS enthalten?
Re: Suche leichtes Reisestativ für max. GH3+BG+G Vario 100-3
Ein Stativ kann eigentlich nicht stabil und schwer genug sein.
Mein Onkel rennt noch mit einem alten Holzstativ herum, das wiegt gewiss 7 Kilo, ist aber unschlagbar.
Ich habe mir das Siriu t -25 als Carbon-Variante gegönnt.
Ganz klar ein Kompromiss: nicht felsenfest aber eben superleicht!
Dafür gibts bei Wind eben nicht ganz knackscharfe Bilder (eventuell)
Aber es passt in jeden Koffer und Handrucksack und ist auch sonst super!
Ach ja: ich brauche keine 120 Handgriffe um es aufzubauen
Mit einer Drehung lockere und schließe ich alle Schrauben eines Beines gleichzeitig....
Stabil oder leicht: Das alles kann nur jeder für sich selber entscheiden. Einzig Carbon ist hier eine zusätzliche Überlegung wert. So ein Ding kauft man ja nur 1-2 mal im Leben, da würde ich hier nicht sparen.
PS: Ein Stabi ersetzt kein Stativ!
Mein Onkel rennt noch mit einem alten Holzstativ herum, das wiegt gewiss 7 Kilo, ist aber unschlagbar.
Ich habe mir das Siriu t -25 als Carbon-Variante gegönnt.
Ganz klar ein Kompromiss: nicht felsenfest aber eben superleicht!
Dafür gibts bei Wind eben nicht ganz knackscharfe Bilder (eventuell)
Aber es passt in jeden Koffer und Handrucksack und ist auch sonst super!
Ach ja: ich brauche keine 120 Handgriffe um es aufzubauen

Stabil oder leicht: Das alles kann nur jeder für sich selber entscheiden. Einzig Carbon ist hier eine zusätzliche Überlegung wert. So ein Ding kauft man ja nur 1-2 mal im Leben, da würde ich hier nicht sparen.
PS: Ein Stabi ersetzt kein Stativ!
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik