Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Hallo, ich habe eine etwas eilige Anfrage zum Unterschied der beiden Kameras (siehe Betreff). Beide sollen baugleich sein, hab auch im Internet nachgesehen. Die Lumix ist aber ca. 200,-- Euro billiger. Das muß ja einen Grund haben. Im Internet steht irgendwo, daß es lediglich der rote Leicapunkt ist. Und ein Benutzer schrieb, daß auch Leica "drin sei".
Ich stehe jetzt vor einer Kaufentscheidung. Da ich aber kein Goldesel bin, frage ich mal hier nach, ob es sich wirklich lohnt die Leica zu kaufen und was der Unterschied ist. Es eilt deshalb, weil irgendwo steht, daß für den billigeren Preis nur noch 2 Leicas zu haben sind.
Und gleich noch eine Frage: Wieviel kann ich für eine FZ 62 verlangen, die ein halbes Jahr alt ist, mit viel viel Zubehör?
Für mich hat diese Kamera zu viel Rauschen im Telebereich, sogar bei Superwetter.
Ich danke schon mal im voraus für eine Antwort.
Gruß ziggy
Ich stehe jetzt vor einer Kaufentscheidung. Da ich aber kein Goldesel bin, frage ich mal hier nach, ob es sich wirklich lohnt die Leica zu kaufen und was der Unterschied ist. Es eilt deshalb, weil irgendwo steht, daß für den billigeren Preis nur noch 2 Leicas zu haben sind.
Und gleich noch eine Frage: Wieviel kann ich für eine FZ 62 verlangen, die ein halbes Jahr alt ist, mit viel viel Zubehör?
Für mich hat diese Kamera zu viel Rauschen im Telebereich, sogar bei Superwetter.
Ich danke schon mal im voraus für eine Antwort.
Gruß ziggy
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Ähmmm... genau umgekehrt, in der Leica ist Panasonic drin.ziggy hat geschrieben:...Und ein Benutzer schrieb, daß auch Leica "drin sei"...


Die Objektive der FZ's z.B. sind lediglich nach Leica-Produktionskreterien gefertig, deshalb dürfen sie den Namen Leica tragen.
Wenn dir der "rote Punkt" nicht wichtig ist, kannst du dir die 200 Euro wirklich sparen, da ist kein merklicher Unterschied.
Wie sich das Rauschverhalten der FZ62 zur FZ200 verhält kann ich allerdings nicht sagen.
Auf jeden Fall geht RAW mit der FZ200 (mit der FZ62 ncht) da kann man viel mehr gegen das Rauschen unternehmen.
Braucht allerdings etwas Übung mit dem Bildbearbeitungsprogramm.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Leica liefert Lightroom 4 mit. Das macht den Preisunterschied aber auch nicht wett.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Danke Euch beiden.
ziggy
ziggy
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 20. März 2013, 12:02
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Hardwareseitig sind die Kameras identisch.
Die Firmware ist unterschiedlich.
Die JPG-Aufnahmen sollen bei der V-LUX farblich neutraler abgestimmt und das Rauschen soll eine Nuance besser korrigiert sein.
Fotografiert man im RAW-Format, dürfte man jedoch keine Unterschiede feststellen.
Außerdem soll der LEICA-Support hervorragend und kulant sein.
Mehr Informationen zur V-LUX dürften im Leica-Forum zu finden sein:
http://www.l-camera-forum.com/leica-for ... eica-forum" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Frank
Die Firmware ist unterschiedlich.
Die JPG-Aufnahmen sollen bei der V-LUX farblich neutraler abgestimmt und das Rauschen soll eine Nuance besser korrigiert sein.
Fotografiert man im RAW-Format, dürfte man jedoch keine Unterschiede feststellen.
Außerdem soll der LEICA-Support hervorragend und kulant sein.
Mehr Informationen zur V-LUX dürften im Leica-Forum zu finden sein:
http://www.l-camera-forum.com/leica-for ... eica-forum" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Frank
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Herzlichen Dank Frank! Dann werde ich mal dieses andere Forum aufsuchen. Das mit dem weniger Rauschen gefällt mir schon und auch das mit der Farbneutralität. Mit RAW habe ich noch nie fotografiert, aber kann ich wohl lernen? >Ich hoffe es gibt die entsprechende Software dazu und ich muß nicht neue kaufen. Ansonsten bearbeite ich meine Fotos eh mit Photoshop 7.00
Gruß ziggy
Gruß ziggy
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34995
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
hab das auch vor meinem Kauf der FZ200 durchgecheckt, diese minimalen Werte sind doch nur noch messbar, für die 200,-€ kann man sich Stativ,Raynox Macro und Telelinsen kaufen, ´ne Tasche dazu und jede Menge Cappuccino trinken und sich freuen, dass man nicht auf "Namen/Marke" hereingefallen ist.
hier kann man einfach vergleichen
http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... -dmc-fz200" onclick="window.open(this.href);return false;
hier kann man einfach vergleichen
http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... -dmc-fz200" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
vielen Dank Lothar, habs mir gespeichert und auch schon angesehen.
Ich sehe gerade du bist ja Besitzer einer FZ 200.wie verhält es ich mit dem Rauschen?? Ich bin ein gebranntes Kind wegen der FZ 62.
Allerdings hat die FZ 62 auch keine gleichbleibende Belichtung von 2.8 und mehr Pixel als die FZ200.
Gruß ziggy
Ich sehe gerade du bist ja Besitzer einer FZ 200.wie verhält es ich mit dem Rauschen?? Ich bin ein gebranntes Kind wegen der FZ 62.
Allerdings hat die FZ 62 auch keine gleichbleibende Belichtung von 2.8 und mehr Pixel als die FZ200.
Gruß ziggy
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Hallo Ziggy,
ich habe eine V-Lux 4 und für mich war das Farverhalten und das Rauschen schon ein entscheidender Grund.
Der mitglieferte Lightroom 4 hat einen RAW-Converter mit dem Profil der V-Lux 4.
Somit hat sich der Preisunterschied etwas relativiert. Ganz wegdiskutieren kann man den aber nicht,
etwas bleibt sicher am >>Roten Punkt<< hängen.
Viele Grüße
Hans-Günter
ich habe eine V-Lux 4 und für mich war das Farverhalten und das Rauschen schon ein entscheidender Grund.
Der mitglieferte Lightroom 4 hat einen RAW-Converter mit dem Profil der V-Lux 4.
Somit hat sich der Preisunterschied etwas relativiert. Ganz wegdiskutieren kann man den aber nicht,
etwas bleibt sicher am >>Roten Punkt<< hängen.
Viele Grüße
Hans-Günter
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
danke Hans Günther,
es wird Zeit, daß es Nacht wird und ich drüber schlafen kann.*lächel*
Gruß Ziggy
es wird Zeit, daß es Nacht wird und ich drüber schlafen kann.*lächel*
Gruß Ziggy
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Ich wünsche Dir das Du morgen früh mit zwei roten Punkten in den Augen aufwachst.ziggy hat geschrieben:danke Hans Günther,
es wird Zeit, daß es Nacht wird und ich drüber schlafen kann.*lächel*
Gruß Ziggy
Hans-Günter
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
*lach* und gute Nacht
ziggy
ziggy
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34995
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner für´s Rauschen.
Die Spezialisten hier haben da gute Software, wenn´s stört.
Mich stört´s nicht!
Schau Dir doch die Bilder hier an, die mit der FZ200 gemacht wurden, bestimmt findet man Rauschen, wenn man sucht. Bei anderen Kameras aber auch.
Klar, Du suchtst was Besseres wie Deine Jetzige. Da kannst Du gut vergleichen.
-ich fand es eine Frechheit genau die gleiche Kamera in Optik und , lt. Vergleich, Technik, für 200,-€ teurer anzubieten. Das ist ja eine langweilige Firmenpolitik!
Die Spezialisten hier haben da gute Software, wenn´s stört.
Mich stört´s nicht!
Schau Dir doch die Bilder hier an, die mit der FZ200 gemacht wurden, bestimmt findet man Rauschen, wenn man sucht. Bei anderen Kameras aber auch.
Klar, Du suchtst was Besseres wie Deine Jetzige. Da kannst Du gut vergleichen.
-ich fand es eine Frechheit genau die gleiche Kamera in Optik und , lt. Vergleich, Technik, für 200,-€ teurer anzubieten. Das ist ja eine langweilige Firmenpolitik!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Das ist eine Frage der Einstellung und des Geldes.
Eine FZ200 hat jeder, die Leica nur wenige. Kaufe ich, was alle haben oder das möglicherweise geringfüg bessere? Wie lange nutze ich die Kamera? Wenn ich die 200 Euro Differenz auf drei Jahre Gebrauch umrechne, bleiben knapp sechs Euro pro Monat für den roten Punkt über.
Ich kenne Dein Alter und Deine Finanzen nicht. Meine Finanzen würden mir die Leica erlauben, meine Erziehung zum Sparen nicht.
Schwierige Entscheidung! Deswegen warte ich ab, wie die Nachfolgerin aussieht. Und bevor dann die entsprechende Leica rauskommt, kaufe ich schnell die Pana.
.
Im Ernst: Wenn Du eine Golf oder Dacia fährst, dann nimm die FZ200, nutzt Du einen Citroen oder Mini, dann die Leica. Rein logisch ist die Leica den Aufpreis nicht wert, aber es gibt Leute, die brauchen auf die Logik nicht zu achten.
Ein Tipp: Als Geschenk macht sich die Leica besser als die Pana...
Horka
Eine FZ200 hat jeder, die Leica nur wenige. Kaufe ich, was alle haben oder das möglicherweise geringfüg bessere? Wie lange nutze ich die Kamera? Wenn ich die 200 Euro Differenz auf drei Jahre Gebrauch umrechne, bleiben knapp sechs Euro pro Monat für den roten Punkt über.
Ich kenne Dein Alter und Deine Finanzen nicht. Meine Finanzen würden mir die Leica erlauben, meine Erziehung zum Sparen nicht.


Im Ernst: Wenn Du eine Golf oder Dacia fährst, dann nimm die FZ200, nutzt Du einen Citroen oder Mini, dann die Leica. Rein logisch ist die Leica den Aufpreis nicht wert, aber es gibt Leute, die brauchen auf die Logik nicht zu achten.
Ein Tipp: Als Geschenk macht sich die Leica besser als die Pana...
Horka
Handliche Kameras
Re: Lumix FZ 200 vs Leica V-LUX 4
Was farbneutralität der JPG's betrifft kann man sich das selbsverständlich im Menü der FZ200 nach seinen eigen Wünschen einstellen.
Ist also nicht wirklich ein Argument für die Leicavariante.
Ein recht guter Rawkonverter (Silkypix) ist zudem auch im Lieferumfang der Pana enthalten.
Ist also nicht wirklich ein Argument für die Leicavariante.
Ein recht guter Rawkonverter (Silkypix) ist zudem auch im Lieferumfang der Pana enthalten.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr