Neu: Lumix G6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von HotCookie » Montag 13. Mai 2013, 08:04

Fritzi hat geschrieben:Kann ich leider nicht sagen. Ich fand die G5 in weiß geil, um mal bei dem Wort zu bleiben und find's sehr schade, dass die Hersteller "vergessen" haben, die G6 in weiß zu bauen, aber vielleicht schreibe ich die mal an und bekomme dann extra eine weiße. :lol:
Oder du legst deine schwarze G6 einfach in Salzsäure und ätzt das Schwarze einfach weg... :roll: :lol:
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

saSasch
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 22. Januar 2013, 20:26
Wohnort: Zwischen Muc und Freising
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von saSasch » Montag 13. Mai 2013, 10:37

Welcher Sensor verbaut ist weiß ich irgendwie immer noch nicht...
Ist es der gleiche wie bei der GH2 oder der G5 oder sogar der G6 ? Oder eine komplett neue Sensorvariante ?


Gruß
Sascha
Lumix G81, Pana 25mm 1.4, Sigma Art 60mm 2.8, Pana 12-32, Olympus 45mm 1.8, Panasonic 100-300

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Dietz » Montag 13. Mai 2013, 10:49

saSasch hat geschrieben:Welcher Sensor verbaut ist weiß ich irgendwie immer noch nicht...
Ist es der gleiche wie bei der GH2 oder der G5 oder sogar der G6 ? Oder eine komplett neue Sensorvariante ?


Gruß
Sascha
Von den Daten her, könnte es der Sensor der G5 sein.
Auf keinen Fall der der GH3.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

UdoG
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 6. April 2013, 12:20

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von UdoG » Montag 13. Mai 2013, 10:50

Mich würde mal das Rauschen bzw. ein High-ISO Vergleich zur GH3 interessieren. Gibt es hierzu Infos?

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DocReason » Montag 13. Mai 2013, 16:51

saSasch hat geschrieben:Welcher Sensor verbaut ist weiß ich irgendwie immer noch nicht. Ist es der gleiche wie bei der GH2 oder der G5 oder sogar der G6 ? Oder eine komplett neue Sensorvariante ?
Welcher Sensor in welcher Kamera steckt ist ein großes Geheimnis, dass Panasonic wie einen Augapfel hütet. Was man so zusammentragen kann ist wohl folgendes:

G3 - Panasonic-Sensor
GH2 - Panasonic-Sensor (weniger Rauschen, besserer Dynamikumfang)
G5 - Panasonic-Sensor (modifizierter GH2-Sensor)
G6 - Panasonic-Sensor (modifizierter GH2-Sensor)
GH3 - Sony-Sensor (baugleich Oly E-M5 OM-D)
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von surfag » Dienstag 14. Mai 2013, 13:52

DocReason hat geschrieben:...
G5 - Panasonic-Sensor (modifizierter GH2-Sensor)
G6 - Panasonic-Sensor (modifizierter GH2-Sensor)
Das verstehe ich nicht so - denn: warum sollte Panasonic ihren Multiaspect-Sensor "modifizieren", aber damit kein Multi-Aspect mehr anbieten? Die G5 (und G6) hätte folglich ungenutzte Sensorfläche ... :shock:
Und: Multi-Aspect war ja ein großes Feature, um nicht zu sagen Alleinstellungsmerkmal, der GH1 und GH2. :?
Ich wäre sehr erfreut, wenn es das wieder geben würde.
DocReason hat geschrieben:GH3 - Sony-Sensor (baugleich Oly E-M5 OM-D)
So richtig baugleich sind sie nach meinem Verständnis nicht, aber wohl sehr ähnlich. Die RAWs sind doch zu unterschiedlich (ob das nun an einem evtl. abweichenden Filter oder dem Bayern-Pattern liegt, vermag ich nicht zu sagen).

VG,
Andi

Benutzeravatar
Der_Pit
Beiträge: 509
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
Wohnort: Stockholm und La Palma
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Der_Pit » Dienstag 14. Mai 2013, 14:09

surfag hat geschrieben:
DocReason hat geschrieben:...
G5 - Panasonic-Sensor (modifizierter GH2-Sensor)
G6 - Panasonic-Sensor (modifizierter GH2-Sensor)
Das verstehe ich nicht so - denn: warum sollte Panasonic ihren Multiaspect-Sensor "modifizieren", aber damit kein Multi-Aspect mehr anbieten? Die G5 (und G6) hätte folglich ungenutzte Sensorfläche ... :shock:
Wenn Du damit die Möglichkeit meinst, Bilder in 4:3 (16M), 3:2 (14M), 16:9 (12M) oder 1:1 (12M) aufzunehmen - das kann die G5
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von surfag » Dienstag 14. Mai 2013, 14:20

Nein, das meinte ich nicht. Die G5 z.B. schneidet gnadenlos ab.
Die GH2 (und auch die GH1) bieten aber eine breitere Sensorfläche bei 3:2 und 16:9 an, was unterm Strich zu mehr Pixel im Bild führt, als wenn geschnitten wird. Und auch zu einem leicht abweichenden, geringeren Crop-Verhältnis (somit auch "mehr" Weitwinkel :D ).
VG,
Andi

P.S. wenn erlaubt, hier ist ein anschauliches Diagram der Sensorflächen zu sehen: http://www.systemkamera-forum.de/system ... ormat.html" onclick="window.open(this.href);return false;

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von surfag » Dienstag 14. Mai 2013, 14:59

Direkter Link zum Sensor Diagram:
http://www.systemkamera-forum.de/attach ... _250kb.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
Der_Pit
Beiträge: 509
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
Wohnort: Stockholm und La Palma
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Der_Pit » Dienstag 14. Mai 2013, 14:59

surfag hat geschrieben:Nein, das meinte ich nicht. Die G5 z.B. schneidet gnadenlos ab.
Die GH2 (und auch die GH1) bieten aber eine breitere Sensorfläche bei 3:2 und 16:9 an, was unterm Strich zu mehr Pixel im Bild führt, als wenn geschnitten wird. Und auch zu einem leicht abweichenden, geringeren Crop-Verhältnis (somit auch "mehr" Weitwinkel :D ).
VG,
Andi

P.S. wenn erlaubt, hier ist ein anschauliches Diagram der Sensorflächen zu sehen: http://www.systemkamera-forum.de/system ... ormat.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ah. Hmm, kann man sich drum streiten. Das bedeutet ja dass die GH2 bei anderen Formaten Pixel wegwirft...
Der eigentliche Punkt des 'Multi-Aspect' scheint mir basierend auf der verlinkten Zeichnung zu sein, daß der diagonale Bildwinkel unverändert bleibt. Ich orientiere mich wenn meist am horizontalen Bildwinkel (HFOV) - und der ist bei der G5 konstant, aber nicht bei der GH2....
Zuletzt geändert von Der_Pit am Dienstag 14. Mai 2013, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von surfag » Dienstag 14. Mai 2013, 15:08

Ja, für mich ist auch der horizontale Winkel maßgeblich - und deshalb schrieb ich auch von "mehr" Weitwinkel.
Ich schalte bei der GH2 gern auf 3:2 oder 16:9 um wenn es in der Horizontalen zu knapp werden würde. So wird dann aus dem 14mm-µFT-Objektiv fast ein 12mm-µFT.
Ich versuch das heut abend oder morgen mit Bild-Beispielen zu zeigen - in einem separaten Thread.
VG,
Andi

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DocReason » Dienstag 14. Mai 2013, 16:01

Vielleicht hilft Euch die folgende Seite:

http://m43photo.blogspot.de/2012/10/mul ... ensor.html

Soweit ich weiss, haben die Bilder in der G5 alle die gleiche Breite und eine entsprechend dem Bildformat sich ergebende Höhe, während bei der GH2 die Breite in Abhängigkeit vom gewählten Format schwankt.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

fth
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:21

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von fth » Dienstag 14. Mai 2013, 21:13

surfag hat geschrieben:
DocReason hat geschrieben:...
G5 - Panasonic-Sensor (modifizierter GH2-Sensor)
G6 - Panasonic-Sensor (modifizierter GH2-Sensor)
Das verstehe ich nicht so - denn: warum sollte Panasonic ihren Multiaspect-Sensor "modifizieren", aber damit kein Multi-Aspect mehr anbieten? Die G5 (und G6) hätte folglich ungenutzte Sensorfläche ... :shock:
Und: Multi-Aspect war ja ein großes Feature, um nicht zu sagen Alleinstellungsmerkmal, der GH1 und GH2. :?
Ich wäre sehr erfreut, wenn es das wieder geben würde.
DocReason hat geschrieben:GH3 - Sony-Sensor (baugleich Oly E-M5 OM-D)
So richtig baugleich sind sie nach meinem Verständnis nicht, aber wohl sehr ähnlich. Die RAWs sind doch zu unterschiedlich (ob das nun an einem evtl. abweichenden Filter oder dem Bayern-Pattern liegt, vermag ich nicht zu sagen).

VG,
Andi
Das ist schon richtig: Was man hört, steckt in der G6 der Sensor der GH2. Ich gehe davon aus, dass es "modifiziert" vor allem deshalb heißt, weil Panasonic die "Multi-Aspekt"-Funktionalität des Sensors in der G6 schlicht und einfach nicht nutzt. Die für mich einleuchtende Erklärung dafür ist simpel: Zwar mag der GH2-Sensor "von gestern" sein, aber viele haben den Flächenvorteil des Sensors bei Formaten wie 1:1, 3:2 oder 6:9 geschätzt. Panasonic hat wohl Angst gehabt, dass Kunden den einen Tick besseren Sensor (ohne Multi-Aspekt) in der GH3 links liegen lassen könnten, um zum praktischen Multi-Aspekt-Sensor in der G6 zu greifen. So würde die günstigere G6 das Flaggschiff GH3 kannibalisieren - ein Unding. Also "kastrierte" man einfach den Sensor der GH2 und spendierte ihm lediglich eine neue Venus Engine in der G6, und schon war der Abstand zur GH3 wiederhergestellt.

Frank

saSasch
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 22. Januar 2013, 20:26
Wohnort: Zwischen Muc und Freising
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von saSasch » Mittwoch 15. Mai 2013, 07:19

Hier gibts einen ersten Test über mehrere Seiten
http://www.photographyblog.com/reviews/ ... g6_review/" onclick="window.open(this.href);return false;

Bulb Mode soll angeblich nun 4 Minuten lang sein...
Lumix G81, Pana 25mm 1.4, Sigma Art 60mm 2.8, Pana 12-32, Olympus 45mm 1.8, Panasonic 100-300

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10249
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Binärius » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:29

Wenn man die ISO-Vergleichsaufnahmen auf dieser Seite mit denen der G5 vergleicht kann ich da keine Unterschiede entdecken.
Scheint sich bei dem Sensor der G6 um den bereits in der G5 verbauten Sensor zu handeln.
Was ja aber kein Nachteil ist, denn der ist richtig gut. ;)
Wie oft wurde schon das eine oder das andere verschlimmbessert.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“