Neu: Lumix G6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Mehmet Kowalski » Samstag 1. Juni 2013, 23:26

DerBecke hat geschrieben:Wer von uns will "höher/größer" hinaus. Bitte melden! :!:
LG
Herbert, der zur Zeit Zufriedene
http://www.derbecke.de
Hallo Herbert,,

eigentlich wollte ich mir die G6 nur mal anschauen, aber dann hat das Focus-Peaking mich so begeistert, dass ich die Kamera mitnehmen musste. Für die Altglasverwertung ist diese Funktion ein Wahnsinn: bei Arbeitsblende im die Schärfe vor und zurück laufen lassen, und wenn es an der richtigen Stelle flimmert auslösen. Dagegen kann ein bockiger AF, der erst durch Verkleinern des Messfeldes auf das Ziel gezwungen werden muss, stressig sein. Der schwerfällige AF an den FT-Objektiven ist damit auch kein Thema mehr, mein SIGMA 2,8er 18-50 sieht einer neuen Karriere als Immerdrauf entgegen.

Dir rate ich: schau Dir bloß nicht die Panasonic Image-App an, https://play.google.com/store/apps/deta ... lt#?t=W10. oder http://panasonic.jp/support/global/cs/s ... x.html#gfg, sonst geht es Dir so wie mir, nur mit anderen Schwerpunkten. Die App ist so komfortabel, sobald die Kamera auf dem Stativ steht ist man geneigt, sich daneben in einen Regiestuhl zu setzen und ganz entspannt und ohne krummen Rücken auf dem Handy durch die Menüs zu blättern und auszulösen.

Gruß

Mehmet

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von idefixbt » Samstag 1. Juni 2013, 23:49

Hallo,

ich habe im Internet zwei Angebote für eine Lumix DMC G6 KEG-K und eine Lumix DMC G6 XEG-K gesehen.
Was ist der Unterschied bei den Kameras? Oder gibt es gar keinen?

Gruß
Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von stilsicher » Sonntag 2. Juni 2013, 09:32

Der Kamera-Body ist der gleiche, aber beim "KEG-K" bekommst Du das normale 14-42mm G-Vario II als Kitobjektiv und beim "XEG-K" das flache und kleine 14-42mm GX-Vario mit Powerzoom dazu...deshalb ist Zweiteres auch etwas teurer. ;)
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DocReason » Sonntag 2. Juni 2013, 09:41

Im Juli-Heft des fotoMAGAZINs wurde die G6 gegen die EOS 100D als kleinste DSLR am Markt getestet, wobei die " G6 knapp als Sieger durchs Ziel geht". Die Bildqualität ist bei der EOS etwas besser, die G6 hat dafür etwas bessere Rauschwerte und hält die Auflösung konstant bis ISO 3200.

Etwas verwundert bin ich wieder einmal über die undurchsichtige Punktebewertung in der Gesamtübersicht, bei der die G6 hinter der OM-D und der GH3 einen respektablen dritten Platz belegt. Die Lumix-interne Bewertung bei der Bildqualität ist wie folgt:

83% : GH3, G5
81% : G6, GX1, GF6
80% : G3, GF5

Die G6 ist in allen Einzeldisziplinen (auf JPEG-Basis: Auflösung, Bildrauschen, Belichtungsumfang, Tonwertumfang, Vignettierung usw.) besser oder zumindest nicht nennenswert schlechter als bei irgendeiner anderen Lumix-Kamera, bricht allerdings bei der Zunahme des Rauschens in den Ecken total ein, was dem Vergleichstest mit der EOS 100D doch wiederspricht. :o

Im Vergleich zu den anderen Herstellern kann man sagen, dass im Schnitt Canon, Fujifilm, Olympus sowie Samsung eine bessere, Sony eine vergleichbare und Nikon sowie Pentax eine schlechtere Bildqualität aufweisen.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von available » Sonntag 2. Juni 2013, 10:03

DocReason hat geschrieben:Im Juli-Heft des fotoMAGAZINs wurde die G6 gegen die EOS 100D als kleinste DSLR am Markt getestet, wobei die " G6 knapp als Sieger durchs Ziel geht". Die Bildqualität ist bei der EOS etwas besser, die G6 hat dafür etwas bessere Rauschwerte und hält die Auflösung konstant bis ISO 3200.

Etwas verwundert bin ich wieder einmal über die undurchsichtige Punktebewertung in der Gesamtübersicht, bei der die G6 hinter der OM-D und der GH3 einen respektablen dritten Platz belegt. Die Lumix-interne Bewertung bei der Bildqualität ist wie folgt:

83% : GH3, G5
81% : G6, GX1, GF6
80% : G3, GF5

Die G6 ist in allen Einzeldisziplinen (auf JPEG-Basis: Auflösung, Bildrauschen, Belichtungsumfang, Tonwertumfang, Vignettierung usw.) besser oder zumindest nicht nennenswert schlechter als bei irgendeiner anderen Lumix-Kamera, bricht allerdings bei der Zunahme des Rauschens in den Ecken total ein, was dem Vergleichstest mit der EOS 100D doch wiederspricht. :o

Im Vergleich zu den anderen Herstellern kann man sagen, dass im Schnitt Canon, Fujifilm, Olympus sowie Samsung eine bessere, Sony eine vergleichbare und Nikon sowie Pentax eine schlechtere Bildqualität aufweisen.
Ist dass wieder mal ein Test. :o
Wieder wurden anscheinend nur JPEGS verglichen. Aussage in meinen Augen gegen Null.
Wie beurteilt man eine Kamera denn hinsichtlich Vignettierung? Soweit ich weiß ist das ist nur ein Kriterium für Objektive.
Auch eine Zunahme an Rauschen in den Ecken ist mir nicht erklärlich.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Valentino

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Valentino » Sonntag 2. Juni 2013, 10:11

Sie haben halt das Kit getestet, nicht den Body.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von available » Sonntag 2. Juni 2013, 10:37

Valentino hat geschrieben:Sie haben halt das Kit getestet, nicht den Body.
Ganz toll!
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10249
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Binärius » Sonntag 2. Juni 2013, 11:34

Solche "Tests" können die sich echt sparen. :roll:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von idefixbt » Sonntag 2. Juni 2013, 12:11

Hallo stilsicher,

danke für die Info.

Gruß
Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DocReason » Sonntag 2. Juni 2013, 13:10

Valentino hat geschrieben:Sie haben halt das Kit getestet, nicht den Body.
Die Bildqualität wurde bei den Panasonic-Kameras mit dem 45er Macro gemessen.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von available » Sonntag 2. Juni 2013, 13:29

DocReason hat geschrieben:Die Bildqualität wurde bei den Panasonic-Kameras mit dem 45er Macro gemessen.
mFT bei Fototest wird meistens mit dem 45er Panaleica oder dem Zuiko 2.0/50m getestet.
Trotzdem bleiben die Fragen offen, warum eine Kamera hinsichtlich Vignettierung und Rauschverhalten Zentrum vs. Ecken getestet wird.
Das verstehe ich nicht. Ich habe gerade alte Test der Fototest rausgesucht und finde die Parameter bei Kamerastest auch nicht. Vielleicht hast Du Dich auch verlesen.

Ich werde mir den Test mal durchsehen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DerBecke » Montag 3. Juni 2013, 17:18

Mehmet Kowalski hat geschrieben:
DerBecke hat geschrieben:Wer von uns will "höher/größer" hinaus. Bitte melden! :!:
LG
Herbert, der zur Zeit Zufriedene
http://www.derbecke.de
Hallo Herbert,,

eigentlich wollte ich mir die G6 nur mal anschauen, aber dann hat das Focus-Peaking mich so begeistert, dass ich die Kamera mitnehmen musste. Für die Altglasverwertung ist diese Funktion ein Wahnsinn: bei Arbeitsblende im die Schärfe vor und zurück laufen lassen, und wenn es an der richtigen Stelle flimmert auslösen. Dagegen kann ein bockiger AF, der erst durch Verkleinern des Messfeldes auf das Ziel gezwungen werden muss, stressig sein. Der schwerfällige AF an den FT-Objektiven ist damit auch kein Thema mehr, mein SIGMA 2,8er 18-50 sieht einer neuen Karriere als Immerdrauf entgegen.

Dir rate ich: schau Dir bloß nicht die Panasonic Image-App an, https://play.google.com/store/apps/deta ... lt#?t=W10. oder http://panasonic.jp/support/global/cs/s ... x.html#gfg, sonst geht es Dir so wie mir, nur mit anderen Schwerpunkten. Die App ist so komfortabel, sobald die Kamera auf dem Stativ steht ist man geneigt, sich daneben in einen Regiestuhl zu setzen und ganz entspannt und ohne krummen Rücken auf dem Handy durch die Menüs zu blättern und auszulösen.

Gruß

Mehmet
Hallo Mehmet,
dann werde ich Deinem Rat folgen und mir nichts anschauen ;)
Aber im Ernst: wo hast Du die G6 denn herbekommen? "Mein" Laden sagte mir wahrscheinlich nächste Woche.
Da kommt ja der Futter-Neid bei mir hoch.
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Mehmet Kowalski » Montag 3. Juni 2013, 20:44

Hallo Herbert,

Futterneid wollte ich nicht auslösen, höchstens meinen Spaß an der Kamera teilen. Den Body gibt es seit Freitag letzter Woche bei Leistenschneider in Düsseldorf, jetzt schon zum Auslaufpreis von 599,- Euro. Von der Haptik gefällt mir die GH3 eindeutig besser, da kommt echtes Werkzeuggefühl auf, das Focus Peaking und der Preis sprachen für die G6 und gegen das Warten auf GX2, G7 oder GH5. Vielleicht fange ich auch an, die G-Serie zu sammeln ;), so schnell wie die Gebrauchtpreise fallen. Insgesamt ist die G6 gegenüber der G3 in vielen Punkten bedienungsfreundlicher geworden, keine Revolution, aber deutliche Evolution. Das ist in meinen Augen interessanter als Prozentpunkte in Zeitschriften-Tests. Hinsichtlich der Bildqualität hat Frank es ja mit der Aussage "In etwa Gleichstand zur G5" auf den Punkt gebracht. Das zusammen ist in meinen Augen interessanter als Prozentpunkte in Zeitschriften-Tests.

Der Ownuser-Batteriegriff der G1 passt perfekt darunter, dann liegt die G6 auch mit schwereren Objektiven gut in der Hand. Ich werde mal versuchen, an dem Batteriegriff den Akkudummy auszutauschen und schauen, ob die G6 auch die G1-Akkus akzeptiert. Die WIFI-Funktionen stehen bei mir nicht so im Vordergrund, trotzdem hat es mich begeistert, als ich auf dem Touchscreen des Handys das Focusfeld so verschieben konnte als hätte ich die Kamera in der Hand.

Gruß

Mehmet

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von veo » Montag 3. Juni 2013, 20:52

Mehmet Kowalski hat geschrieben:Hinsichtlich der Bildqualität hat Frank es ja mit der Aussage "In etwa Gleichstand zur G5" auf den Punkt gebracht.
Dann werden in etwa 14 Tagen die Preise für die G5 ja wieder steigen ;)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13039
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Horka » Montag 3. Juni 2013, 22:19

Ich lästere gerne über Tests, lese sie aber auch ebensogerne. Sie sind subjektiv, genau wie die Stiftung Warentest, aber es gibt keine Alternative.

Andreas av vergleicht Objektive, keine Kameras, also muss ich Tests lesen.

Ich habe einen Automatismus im Kopf. Wenn ich Zahlen-Testergebnisse lese, setzt der selbstständig ein "ungefähr" davor. Ungefähr 83 % ist mathematisch und logisch dasselbe wie ungefähr 85 %. Damit habe ich dann Freiheiten für andere Parameter als Entscheidungsgrundlage.

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“