Das ist nicht ganz richtig, die G6 wird immer noch mit dem alten G-Vario 14-42mm im Kit angeboten, das neue gibt es nur zusammen mit der GF6 im Kit.stilsicher hat geschrieben:Der Kamera-Body ist der gleiche, aber beim "KEG-K" bekommst Du das normale 14-42mm G-Vario II als Kitobjektiv und beim "XEG-K" das flache und kleine 14-42mm GX-Vario mit Powerzoom dazu...deshalb ist Zweiteres auch etwas teurer.
Neu: Lumix G6
Re: Neu: Lumix G6
Gruß
Dirk
Dirk
- stilsicher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G6
Ach was? Die packen echt noch immer das "olle", große 14-42er von 2010 mit ins G6-Kit?
Danke Dir für die Zusatz-Info, aber das ist doch eigentlich schon eine ganz schöne Frechheit, oder?



Danke Dir für die Zusatz-Info, aber das ist doch eigentlich schon eine ganz schöne Frechheit, oder?

GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
Re: Neu: Lumix G6
Hallo , das sehe ich auch so .. das 14-42 hab ich gleich gegen mein altes 14-45 getauscht .stilsicher hat geschrieben:Ach was? Die packen echt noch immer das "olle", große 14-42er von 2010 mit ins G6-Kit?![]()
![]()
![]()
Danke Dir für die Zusatz-Info, aber das ist doch eigentlich schon eine ganz schöne Frechheit, oder?
Warum fährt Pana eigentlich so eine "verschlimmbesserungs" Politik ? Erst das 14-42 dann ein nicht wirklich besseres aber völlig überteuertes PZ 14-42

Aber nicht nur in der G Sparte ist es so , damals beim Wechsel von der TZ 10 zur TZ 22 wurde auch vieles schlechter .. langsamer .. kein iso 80 .. auch Schärfe und Kontrast schlechter als die 10er .
FZ 50 - FZ 100 - FZ 150 , das gleiche Spiel .. Hätte Pana nicht einfach der FZ 50 nur ein großes Display ggf. nen Sucher mit besserer Auflösung spendieren können !? .. ups ganz vom Thema G6 weg

Nun ja ein wenig hat die Zeit ja doch gebracht , bei der G6 sind was den Body betrifft viele nützliche Kleinigkeiten dazu gekommen - Focus Peaking , WiFi , mehr FN Tasten und die bessere Sucher / Display Auflösung .
.... das neue Titansilber ist auch ein Fortschritt

Gruß Ralf
P.S. Gibt es schon einen Release Termin für "Lumix G6 System Fotoschule"



- Dateianhänge
-
- .. immer noch das Plaste 14-42 im Kit
- P1010913.JPG (147.49 KiB) 2073 mal betrachtet
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5507
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G6
Lumix G Fotoschule G6: Ich sitze dran
Wir planen mit einer Veröffentlichung Anfang/Mitte August. Ich berichte natürlich, wenn wir soweit sind.
Jetzt erstmal viel Spaß mit der G6

Wir planen mit einer Veröffentlichung Anfang/Mitte August. Ich berichte natürlich, wenn wir soweit sind.
Jetzt erstmal viel Spaß mit der G6

Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Neu: Lumix G6
[quote="Frank Spaeth"]Lumix G Fotoschule G6: Ich sitze dran
Wir planen mit einer Veröffentlichung Anfang/Mitte August. Ich berichte natürlich, wenn wir soweit sind.
Hallo , es eilt ja nicht und wie meine Oma immer sagte ;
"Gut Ding will Weile haben"
Ist schon ein wenig Tradition zur neuen Lumix auch eine neue Fotoschule
Gruß

Wir planen mit einer Veröffentlichung Anfang/Mitte August. Ich berichte natürlich, wenn wir soweit sind.
Hallo , es eilt ja nicht und wie meine Oma immer sagte ;
"Gut Ding will Weile haben"

Ist schon ein wenig Tradition zur neuen Lumix auch eine neue Fotoschule

Gruß
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Wie es scheint gibt es ja schon mindestens zwei Kollegen, die eine G6 in den Fingern haben. Kann bitte jemand prüfen, ob sich die Funktion des hinteren Einstellrades im Einstellungsmenü ändern lässt. Bei der G5 ist die zweite Funktionsebene des hinteren Einstellrades immer der Belichtungsausgleich, was ich total nervig finde, da der Click zur Umschaltung häufig versehentlich ausgelöst wird.
Ich überlege gerade im Ausverkauf eine E-M5 zu erwerben, eine G6 mit der Konfigurationsmöglichkeit für das hintere Einstellrad wäre mir aber lieber.
Danke,
panne
Ich überlege gerade im Ausverkauf eine E-M5 zu erwerben, eine G6 mit der Konfigurationsmöglichkeit für das hintere Einstellrad wäre mir aber lieber.
Danke,
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...
Re: Neu: Lumix G6
panne hat geschrieben:Wie es scheint gibt es ja schon mindestens zwei Kollegen, die eine G6 in den Fingern haben. Kann bitte jemand prüfen, ob sich die Funktion des hinteren Einstellrades im Einstellungsmenü ändern lässt. Bei der G5 ist die zweite Funktionsebene des hinteren Einstellrades immer der Belichtungsausgleich, was ich total nervig finde, da der Click zur Umschaltung häufig versehentlich ausgelöst wird.
Ich überlege gerade im Ausverkauf eine E-M5 zu erwerben, eine G6 mit der Konfigurationsmöglichkeit für das hintere Einstellrad wäre mir aber lieber.
Danke,
panne
Hallo , ich finde keinen Menü punkt zum ändern - zweite Funktion ist unverändert der Belichtung-a-g -ansonsten halt Blende , Zeit etc.
Info ohne Gewähr - irren ist ja bekanntlich männlich

Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Hallo ,
Die G6 scheint Probleme mit Apple zu haben - zumindest werden meine OSX Geräte nicht erkannt
Grad die wlan Anbindung war einer der Gründe warum ich von der G5 auf die G6 gewechselt habe - nicht immer das nervige Karte rein Karte raus oder usb an/ab Spiel - sondern einfach über wlan / cloud die ausgewählten Fotos auf allen Geräten zur Verfügung haben .
Tja und nun sowas iPad und iPhone werden problemlos Direkt als auch übers Heim- Netzwerk angesprochen . iMac und Mac Book kommt nach ewiger Verbindungssuche "kein freigegebener Ordner gefunden" . Das Problem scheint nicht im Netzwerk selbst zu liegen
(Pad & Phone werden ja erkannt) sondern an den Einstellungen der unter Mac OS laufenden Geräte bzw. am OSX . Habe die Probleme schon im TZ 41 Thema geschildert da die 41 gleiche oder ähnliche Probleme hat .
Auch der Anruf beim Panasonic Deutschland "Support" zu diesem Problem hat nix gebracht >> Kurz ein Armutszeugnis !
Ein Mitarbeiter der absolut Null Ahnung hat und es man grad schafft einem Kunden zu raten er solle doch eine email schreiben die dann an die Technik weitergeleitet und dort wohl auf genau die gleiche Ahnungslosigkeit trifft .. ich lach mich schlapp !
Ein Unternehmen wie Panasonic hat laut Aussage des "Support Mitarbeiters" keinen Telefonischen Technischen Support > Panasonic setzen 6 !
Ich mach jetzt erstmal ne Panasonic Pause sonst landen die 700 Euronen noch an der Wand oder besser im Karton und dann zurück ins Land der Ahnungslosen ... sorry aber nach 5 Std Erfolgs & Ahnungslosigkeit ist Mann mit durch
Bei Apple versuchte man zumindest das Problem in den Griff zu bekommen auch wenn sie dort (noch) keine Kameras bauen - aber es scheint nicht an den Einstellungen im OSX zu liegen .
Was sagt der Lumix Guru
das sollte doch auch Thema in der neuen Fotoschule G6 sein / werden !?
Bin für jeden Lösungsansatz Dankbar - Imac 27" Mod.2010 - OSX - 10.8.4 - Router Speedport W504V
Gruß Ralf
Die G6 scheint Probleme mit Apple zu haben - zumindest werden meine OSX Geräte nicht erkannt

Grad die wlan Anbindung war einer der Gründe warum ich von der G5 auf die G6 gewechselt habe - nicht immer das nervige Karte rein Karte raus oder usb an/ab Spiel - sondern einfach über wlan / cloud die ausgewählten Fotos auf allen Geräten zur Verfügung haben .
Tja und nun sowas iPad und iPhone werden problemlos Direkt als auch übers Heim- Netzwerk angesprochen . iMac und Mac Book kommt nach ewiger Verbindungssuche "kein freigegebener Ordner gefunden" . Das Problem scheint nicht im Netzwerk selbst zu liegen
(Pad & Phone werden ja erkannt) sondern an den Einstellungen der unter Mac OS laufenden Geräte bzw. am OSX . Habe die Probleme schon im TZ 41 Thema geschildert da die 41 gleiche oder ähnliche Probleme hat .
Auch der Anruf beim Panasonic Deutschland "Support" zu diesem Problem hat nix gebracht >> Kurz ein Armutszeugnis !
Ein Mitarbeiter der absolut Null Ahnung hat und es man grad schafft einem Kunden zu raten er solle doch eine email schreiben die dann an die Technik weitergeleitet und dort wohl auf genau die gleiche Ahnungslosigkeit trifft .. ich lach mich schlapp !
Ein Unternehmen wie Panasonic hat laut Aussage des "Support Mitarbeiters" keinen Telefonischen Technischen Support > Panasonic setzen 6 !
Ich mach jetzt erstmal ne Panasonic Pause sonst landen die 700 Euronen noch an der Wand oder besser im Karton und dann zurück ins Land der Ahnungslosen ... sorry aber nach 5 Std Erfolgs & Ahnungslosigkeit ist Mann mit durch

Bei Apple versuchte man zumindest das Problem in den Griff zu bekommen auch wenn sie dort (noch) keine Kameras bauen - aber es scheint nicht an den Einstellungen im OSX zu liegen .
Was sagt der Lumix Guru

Bin für jeden Lösungsansatz Dankbar - Imac 27" Mod.2010 - OSX - 10.8.4 - Router Speedport W504V
Gruß Ralf
- Dateianhänge
-
- P1010916.JPG (92.56 KiB) 1881 mal betrachtet
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Warum sollte ein Problem Thema im Buch werden, welches nicht an der Kamera, sondern am Apple OS bzw. dessen Einstellungen liegt? Vielleicht fragst du mal beim Apple Support nach und nicht bei Panasonic. 

Gruß
Dirk
Dirk
Re: Neu: Lumix G6
Ups , habe ich jetzt den "heiligen Pana Gral" beleidigt ?diggi0311 hat geschrieben:Warum sollte ein Problem Thema im Buch werden, welches nicht an der Kamera, sondern am Apple OS bzw. dessen Einstellungen liegt? Vielleicht fragst du mal beim Apple Support nach und nicht bei Panasonic.
Das Problem sollte nicht Thema im Buch sein , sondern die Anbindung von PC und Mac - und dann
wird es zwangsläufig Thema

Ich habe den Apple Support kontaktiert ( steht auch oben

es nicht am OSX ! Apple wirbt ja auch nicht damit das man mit der G6 Bilder drahtlos
auf den Mac bekommt ... womit wir dann beim Huhn oder Ei wären - you know ..
Es gehört hier zwar nicht hin , aber mit der Samsung NX300 klappt das auch mit dem Mac .
Deiner Meinung nach sollte also Apple durch ein patch odrr so in Ordnung bringen was Pana
beim programmieren der Software verbockt hat !???
Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9317
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Neu: Lumix G6
Sorry, aber die Cam geht nur bis zum Router, und das funzt ja, der Rest ist ein OS-Problem.
Und da scheint eine falsche Einstellung an einer Stelle zu bestehen.
Auch mit der TZ41 gibt es bei uns keine Probleme zu den I-Geräten.
Und da scheint eine falsche Einstellung an einer Stelle zu bestehen.
Auch mit der TZ41 gibt es bei uns keine Probleme zu den I-Geräten.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Neu: Lumix G6
Hallo Wolfgang ,wozim hat geschrieben:Sorry, aber die Cam geht nur bis zum Router, und das funzt ja, der Rest ist ein OS-Problem.
Und da scheint eine falsche Einstellung an einer Stelle zu bestehen.
Auch mit der TZ41 gibt es bei uns keine Probleme zu den I-Geräten.
Schön das es bei dir mit der 41 klappt - dann besteht ja Hoffnung das ich einfach nur zu Betriebsblind bin

Ich weis blos nicht wo ich anfangen soll zu suchen , ich hatte vor 3 Wochen die NX300 hier zum Testen und da
gab es keine Verbindungsprobleme , komisch auch das es weder beim iMac noch beim Mac Book funktioniert -
Ich habe seit dem die NX300 im Netz hing bei keinem Gerät etwas geändert ! Im TZ Thread berichten aber auch
Zwei TZ41 User von WLAN Prroblemen unter Windows ..
Wäre nett wenn du mal ausführlich deine Einstellungen und Einrichtung posten würdest , oder mir per PN oder
mail helfen könntest ..
Gruß und Vielen Dank schon mal vorab

Zuletzt geändert von murph2222 am Donnerstag 6. Juni 2013, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Na klar, jeder der hier was gegen Panasonic sagt wird auf der Stelle gesteinigt...komisch nur, dass uns an anderer Stelle vorgeworfen wird, hier dürfe nicht positiv über Panasonic geschrieben werden...murph2222 hat geschrieben: Ups , habe ich jetzt den "heiligen Pana Gral" beleidigt ?
Klingelts? Uns geht es um möglichst objektive Beurteilungen.

Gruß
Dirk
Dirk
Re: Neu: Lumix G6
Jawoll Herr Admin
.. und mir um Lösung des Problems !
Hoffe das Wolfgang nicht nur IPhone und iPad nutzt denn die laufen ja Problemlos ..
Gruß und Guts Nächtle

.. und mir um Lösung des Problems !
Hoffe das Wolfgang nicht nur IPhone und iPad nutzt denn die laufen ja Problemlos ..
Gruß und Guts Nächtle

Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;