Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Sönsen
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. August 2012, 23:25

Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von Sönsen » Freitag 7. Juni 2013, 16:55

Hier meine Frage

SS & FF

wofür stehen die beiden Werte?
was bringt eine SS von 22? wo ist der Vorteil?
gibt es das rigendwo gut erklärt?
bis jetzt läuft alles immer über das Zufallsprinzip aber das kann ja auch nicht das wahre sein.

Mfg & danke für die Hilfe

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von veo » Freitag 7. Juni 2013, 21:58

Was meinst Du damit?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von available » Freitag 7. Juni 2013, 22:11

veo hat geschrieben:Was meinst Du damit?
Er meint Belichtungszeit (SS) und Blende (FF). Das ist Basiswissen. :o
Ehrlich gesagt weiß ich jetzt gar nicht wo ich anfangen soll.

Lese Dir vielleicht das mal durch:

http://www.fotolehrgang.de/3_3.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.fotolehrgang.de/3_4.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von veo » Freitag 7. Juni 2013, 22:24

available hat geschrieben:Er meint Belichtungszeit (SS) und Blende (FF).
Das könnte man erraten, ja. Dann bliebe noch die Frage, um welche Kamera es geht ;)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von available » Freitag 7. Juni 2013, 22:33

veo hat geschrieben:
available hat geschrieben:Er meint Belichtungszeit (SS) und Blende (FF).
Das könnte man erraten, ja. Dann bliebe noch die Frage, um welche Kamera es geht ;)
Ja, habe ich erraten. ;)
Das ist egal, da bei allen Gs gleich.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von Horka » Freitag 7. Juni 2013, 22:55

Und was heißt das übersetzt auf Hochdeutsch, dass ich mit es merken kann?

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von available » Samstag 8. Juni 2013, 11:42

Horka hat geschrieben:Und was heißt das übersetzt auf Hochdeutsch, dass ich mit es merken kann?

Horka
Ehrlich gesagt hätte ich von Dir diese Frage nicht erwartet. :o
Wer mit Feiniger aufgewachsen ist müsste diese Bezeichnungen aus dem ff kennen. :D Wie gesagt ist das zumindest für Systemkamerafotografen neben der ISO absolutes Basiswissen.

Aus Feininger, große Fotolehre Seite 59:
"In der Paxis wird die relative Öffnung in f-Zahlen angegeben (f=fokus)..."

Der Buchstabe f ist das gängige Symbol für die Brennweite in der Physik (auf Hochdeutsch also Brennweite) und mag auch vom englischen Begriff „focal length“ kommen.
Der bei den Lumixen wohl aus Platz- und Verständnisgründen entfallene schräge Trennstrich ist ein angedeuteter Bruchstrich. „f ⁄ 8“ steht also für eine Blendenöffnung mit einem Durchmesser von 1 ⁄ 8 der Brennweite.

Ich habe nochmals nachgesehen. Bei den Panasonics heißt das auch "F" und nicht "FF".

SS steht wie oben geschrieben ins hochdeutsche übersetzt für die Belichtungszeit. Auf englich shutter speed.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Stupstier
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 01:42
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von Stupstier » Samstag 8. Juni 2013, 13:22

Wenn du mit den Werten und Bezeichnungen noch nicht viel anfangen kannst, solltest du vielleicht im Modus A oder P anfangen. Wenn du deine Blende (F) wählst, sollte dir die Kamera die Belichtungszeit (S) automatisch vorgeben.

Du kannst die Tiefenschärfe mit der Blende beeinflussen. Wenn du die Zahl erhöhst (Blende schließt) ist mehr Raum hinter&vor dem Fokusziel scharf. Umso höher der Blendenwert, umso weniger Licht kommt auf den Sensor. Dh. bei wenig Licht brauchst du da eine niedrige Zahl , musst dann halt drauf schauen, dass das was du knipsen willst auch im Fokus liegt. Wenn du die Blende zu weit schließt wirst du merken, dass die Kamera irgendwann die Belichtungszeit (jeh nach Umgebungslicht) auf mehrere Sekunden erhöht.
Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8

R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von idefixbt » Samstag 8. Juni 2013, 13:55

Hallo Andreas,

da ich keinerlei "Basiswissen" habe und auch kein Buch von Feininger besitze, sei doch bitte so freundlich und erkläre mir doch einmal am Beispiel von "SS 22", was das in der Praxis bedeutet.
Aber bitte so, dass auch ich es als absoluter Laie verstehe.

Danke Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von available » Samstag 8. Juni 2013, 14:44

Hallo Gerhard,

wie oben schon geschrieben. Lese Dir doch z.B. mal diese Seite durch bzgl. der Blende durch. Die anderen Artikel sind auch lesenswert.

http://www.fotolehrgang.de/3_4.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn Du danach noch Fragen haben solltest kannst Du Dich auch gerne per PN bei mir melden.


Viele Grüße und viel Spaß

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

idefixbt
Beiträge: 751
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von idefixbt » Samstag 8. Juni 2013, 19:20

Hallo Andreas,

danke für die rasche Antwort.
Ich habe mir die beiden Artikel durchgelesen, noch bevor ich hier im Forum die Bitte an Dich gerichtet hatte.
Ich habe den Inhalt leider nicht ganz verstanden, was sicherlich daran liegt, dass ich halt kein "Basiswissen" habe. Es kann natürlich auch sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

Gruß Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von available » Samstag 8. Juni 2013, 20:09

Hallo Gerhard,

meinst Du das im ernst? Bei deinem Equipment könnte man anderes vermuten. Wenn man Systemkameras benutzt sollte man sich dieses Basiswissen in jedem Fall mittels Literatur oder z.B. einem Volkshochschulkurs aneignen. Ansonsten verschenkt man einiges und wäre mit einer Kompaktkamera aus mehreren Gründen besser ausgerüstet.

Die Blende ist so etwas ähnliches wie die Pupille in Deinem Auge. Je nach Lichtintensität muss sie auf oder zugehen um den Sensor/die Netzhaut nicht mit zuviel oder zuwenig Licht zu beaufschlagen.
Bei den Fotokameras wird dieses Öffnung im Verhältniss zur Brennweite des Objektives angegeben.
z.B. Brennweite 50mm, Öffnungsdurchmesser des Objektives 25mm => Offene Blende steht im Verhältnis f = 1:2,0.
Die Schritte bei den das Licht jeweils halbiert wird sind volle Blendenwerte. DIe Blendenreihe ist z.B. bei 1 beginnend:

1, 1.4, 2, 2.8, 4, 5.6, 8, 11, 16, 22, 32, 44 etc.

D.h. beim Blendenwert von 22 ist diese ziemlich weit geschlossen. Es kommt sehr wenig Licht auf dem Sensor an. Es muss also für ein gut belichtetes Bild entweder sehr intensives Licht vorherrschen oder relativ lange belichtet werden. (Belichtungszeit)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von Horka » Samstag 8. Juni 2013, 20:30

available hat geschrieben:
Horka hat geschrieben:Und was heißt das übersetzt auf Hochdeutsch, dass ich mit es merken kann?

Horka
Ehrlich gesagt hätte ich von Dir diese Frage nicht erwartet. :o
Wer mit Feiniger aufgewachsen ist müsste diese Bezeichnungen aus dem ff kennen. :D Wie gesagt ist das zumindest für Systemkamerafotografen neben der ISO absolutes Basiswissen.
Erst mal: Müsste ich aus dem ff oder dem FF kennen? :)

Ich habe f an der Kamera eingestellt, bevor ich Feininger gelesen habe, konnte s von t schon vor dem Physikunterricht unterscheiden und hätte mich notfalls nicht von Groß- und Kleinschreibung physikalisch-optischer Größen irritieren lassen (jut, wat?). Aber bei verdoppelten Zeichen kann ich schon mal nachfragen. Es hätte ja sein können, dass hier eine neue Sensorgeneration beschrieben wird! 8-)

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von available » Samstag 8. Juni 2013, 20:45

Horka hat geschrieben: Ich habe f an der Kamera eingestellt, bevor ich Feininger gelesen habe,...
Dann hast Du spät damit angefangen. :D Aber dann geht es Dir wie auch mit dem physikalischen Rest so wie mir...
Horka hat geschrieben:Es hätte ja sein können, dass hier eine neue Sensorgeneration beschrieben wird! 8-)
Horka
Nein, hätte nicht sein können, da ich ja von Belichtunsgzeit und Blende geschrieben habe. :D :D :D
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13166
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Bedeutung von SS / FF was bringt SS 22 genau und...

Beitrag von Horka » Samstag 8. Juni 2013, 21:05

available hat geschrieben: Dann hast Du spät damit angefangen. :D Aber dann geht es Dir wie auch mit dem physikalischen Rest so wie mir...
Womit spät angefangen? Mit Feininger lesen? Da hast Du Recht, ich habe mich erst mit Lyonel und dann mit Andreas beschäftigt.

Ich habe mir jetzt von einem Schweizer Trödler den Kompositionskurs von AF geholt, der kostete mehr Euro als vor 20 Jahren DM.

Aber ich will Dich nicht von Grundlagen vermitteln ablenken. ;)

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“