hallo,
werde mich nun mit meiner lumix an das Filmen heran Tasten.
möchte meine Zubehör bewusst nach Qualität kaufen.
so auch Kopfhörer.
habt ihr schon welche ausprobiert und könnt welche empfehlen ?
LG Moni
Kopfhörer für Gh 3
Re: Kopfhörer für Gh 3
Hallo Moni,
als Kopfhörer nutze ich schon seit vielen Jahren den Koss Porta Pro (zum Unterwegs-Musikhören). Der ist schön leicht und hat (für mich) einen sehr guten Klang.
An der GH3 macht er sich auch gut.
VG,
Andi
als Kopfhörer nutze ich schon seit vielen Jahren den Koss Porta Pro (zum Unterwegs-Musikhören). Der ist schön leicht und hat (für mich) einen sehr guten Klang.
An der GH3 macht er sich auch gut.
VG,
Andi
- stilsicher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kopfhörer für Gh 3
Habe beste Erfahrungen hiermit gesammelt, und zwar nicht nur an der Lumix, sondern auch an div. anderen Kameras und Aufnahmegeräten: http://www.amazon.de/Sennheiser-HD-280- ... B000065BPB" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe die Dinger nun schon seit über 6 Jahren (damals noch für über 230€ gekauft
) und zwischendurch immer mal wieder andere Modelle gestestet, aber so natürlich klingen m.M.n nur ganz wenige (und dann nur wesentlich teurere!) Kopfhörer.
Deshalb ist er bei mir noch immer und nun auch an der GH3 im Einsatz und hält diesen (teilweise auch recht "harten") bislang ohne irgendwelche Schäden durch...ist zwar aus Plastik, aber ziemlich solide gebaut.
Großer Vorteil: sie sind gekapselt und wirklich gut schallisoliert. Damit kann man dann auch bei etwas lauteren Umgebungen den Klang noch ordentlich beurteilen.
Kleiner Nachteil: sie sind recht groß, aber zum Glück "faltbar", was die Sache wiederum etwas erträglicher macht...
Habe die Dinger nun schon seit über 6 Jahren (damals noch für über 230€ gekauft

Deshalb ist er bei mir noch immer und nun auch an der GH3 im Einsatz und hält diesen (teilweise auch recht "harten") bislang ohne irgendwelche Schäden durch...ist zwar aus Plastik, aber ziemlich solide gebaut.

Großer Vorteil: sie sind gekapselt und wirklich gut schallisoliert. Damit kann man dann auch bei etwas lauteren Umgebungen den Klang noch ordentlich beurteilen.
Kleiner Nachteil: sie sind recht groß, aber zum Glück "faltbar", was die Sache wiederum etwas erträglicher macht...

GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.