Diskussion 14-42mm II
Re: Neu: Lumix G6
Hallo Leute!
Jetzt sind endlich auch die deutschen Handbücher zur G6 online.
Kuckstu: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... kInfo=true.
Jetzt sind endlich auch die deutschen Handbücher zur G6 online.
Kuckstu: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... kInfo=true.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Neu: Lumix G6
Nochmal hallöchen, diesmal speziell an die Leute die die G6 bereits haben oder vielleicht auch an Frank, wenn er denn Zeit hat das hier zu beantworten. Hier nun meine Frage:
Im Handbuch zur G6 steht einerseits, dass im Videomodus die ISO-Einstellung auf AUTO/160...3200 erfolgen kann, aber andererseits auch dass im Videomodus ISO immer auf AUTO geschaltet wird. Ist das nun so zu verstehen, dass die ISO-Einstellung im Kreativ-Videomodus manuell fixiert werden kann zwischen 160 und 3200 jedoch im "normalen" Videomodus automatisch erfolgt? Oder ist das wieder so wie bei der G5, dass eine manuelle Fixierung des ISO-Wertes gar nicht möglich ist?
Im Handbuch zur G6 steht einerseits, dass im Videomodus die ISO-Einstellung auf AUTO/160...3200 erfolgen kann, aber andererseits auch dass im Videomodus ISO immer auf AUTO geschaltet wird. Ist das nun so zu verstehen, dass die ISO-Einstellung im Kreativ-Videomodus manuell fixiert werden kann zwischen 160 und 3200 jedoch im "normalen" Videomodus automatisch erfolgt? Oder ist das wieder so wie bei der G5, dass eine manuelle Fixierung des ISO-Wertes gar nicht möglich ist?
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Neu: Lumix G6
Hallo , im Video Programm Modus kannst du ISO frei wählen !
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Hallo,
Ich habe mich hier vor Kurzem angemeldet, und habe auch gleich mal eine Frage.
Will mir ja die Lumix G6 kaufen mit dem neuem 14-140mm oder vielleicht mit dem 14-42mm und dem 45-150mm. Leider ist ja bei diesem Paket das alte 14-42mm dabei und nicht das neue 14-42 II mm. Was würdet ihr den sagen, welcher dieser Objektive ist da besser.
Dann habe ich auch noch ein paar Canon FD Objektive die machen sich doch sicherlich auch gut an der G6.
Meine FD sind von 28mm-200mm. Gibt es da Erfahrungen hier, kann man mir den einen oder anderen Tipp geben.
Gruß Olli
Ich habe mich hier vor Kurzem angemeldet, und habe auch gleich mal eine Frage.
Will mir ja die Lumix G6 kaufen mit dem neuem 14-140mm oder vielleicht mit dem 14-42mm und dem 45-150mm. Leider ist ja bei diesem Paket das alte 14-42mm dabei und nicht das neue 14-42 II mm. Was würdet ihr den sagen, welcher dieser Objektive ist da besser.
Dann habe ich auch noch ein paar Canon FD Objektive die machen sich doch sicherlich auch gut an der G6.
Meine FD sind von 28mm-200mm. Gibt es da Erfahrungen hier, kann man mir den einen oder anderen Tipp geben.
Gruß Olli
Re: Neu: Lumix G6
Das neue ist bei offener Blende im Zentrum sensationell gut, dafür fällt es aber am Rand sehr stark ab.ollieh hat geschrieben:...Was würdet ihr den sagen, welcher dieser Objektive ist da besser...i
Das alte kommt bei offener Blende im Zentrum nicht ganz auf diese tollen Werte, ist am Rand aber deutlich besser.
Leicht abgeblendet sind sie dann aber ziemlich gleich auf.
Man kann guten Gewissens beide nehmen, das eine ist kompakter, das andere ist günstiger.
MIt meiner G5, gilt auch für die G6, harmoniert das alte gerade auch von der Größe her sehr gut.
Und ja ich weiß... da gibt es auch noch das 14-45er, das leistet noch einen kleinen Ticken mehr.
In der Praxis macht sich das aber kaum bemerkbar.
Vom PZ 14-42mm bin ich nicht so der Fan, zumal ich kaum mal filme.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Neu: Lumix G6
Hallo Jens ,Binärius hat geschrieben:Das neue ist bei offener Blende im Zentrum sensationell gut, dafür fällt es aber am Rand sehr stark ab.ollieh hat geschrieben:...Was würdet ihr den sagen, welcher dieser Objektive ist da besser...i
Das alte kommt bei offener Blende im Zentrum nicht ganz auf diese tollen Werte, ist am Rand aber deutlich besser.
Leicht abgeblendet sind sie dann aber ziemlich gleich auf.
Man kann guten Gewissens beide nehmen, das eine ist kompakter, das andere ist günstiger.
MIt meiner G5, gilt auch für die G6, harmoniert das alte gerade auch von der Größe her sehr gut.
Und ja ich weiß... da gibt es auch noch das 14-45er, das leistet noch einen kleinen Ticken mehr.
In der Praxis macht sich das aber kaum bemerkbar.
Vom PZ 14-42mm bin ich nicht so der Fan, zumal ich kaum mal filme.
Fazit aus deiner Auflistung wäre dann das Neue 14-42II die beste Wahl da es durch den Motorzoom nun Fim und Foto tauglich ist .
Daher hat Pana doch mal etwas vernünftiges zu Tage gebracht > Film (pz 14-42) & Foto (14-42 o 45 ) dürfte mit dem 2er beides zufriedenstellend ausfallen .
Oder habe ich da etwas falsch verstanden .. ? Ich hatte das Neue ja leider noch nicht hier

Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Das 14-42 II hat, soweit ich weiß, kein Motorzoom.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Neu: Lumix G6
Genau das neue 14-42 II hat kein Motorzoom, das brauche ich auch nicht. Ich will zwar auch damit viel Filmen aber die Zeiten der Zoomorgien ist ja bei mir schon lange vorbei. Kann mir einer was zu dem Lumix 45-150mm sagen. Das 14-45mm wird meiner Meinung nach völlig überbewertet.
Re: Neu: Lumix G6
Kuckstu: http://www.ephotozine.com/reviews/inter ... -lenses-46ollieh hat geschrieben:Genau das neue 14-42 II hat kein Motorzoom, das brauche ich auch nicht. Ich will zwar auch damit viel Filmen aber die Zeiten der Zoomorgien ist ja bei mir schon lange vorbei. Kann mir einer was zu dem Lumix 45-150mm sagen. Das 14-45mm wird meiner Meinung nach völlig überbewertet.
Schau dir da auch mal das "alte" 14-45mm an. Soooo viel schlechter als das neue 14-42mm ist das gar nicht. Vor allem sind die Schärfenunterschiede zwischen Bildmitte und -ecken dort wesentlich geringer laut diesem Test. Ebenfalls nach dieser Website ist das 45-175mm besser in der Abbildungsleistung als das 45-150mm. Vielleicht wartest du noch ein wenig bis die ersten Tests des neuen 14-140mm da sind, denn dann brauchst du nur noch das 100-300mm um rundum glücklich zu sein.
Ansonsten hilft nur selbst testen.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Neu: Lumix G6
Danke für die Info aber mir geht es nur um die oben genanten Objektive. Leider ist die G6 mit dem neuen 14-140 noch nicht zuhaben. Die G6 mit dem alten 14-42 und dem neuen 45-150mm gibt es aber schon.
Ansonsten habe ich noch 6 alte Canon FD.
Gruß Olli
Ansonsten habe ich noch 6 alte Canon FD.
Gruß Olli
Re: Neu: Lumix G6
In Ordnung. Allerdings sind auch die von dir genannten Objektive dort getestet worden und vielleicht ist das ja eine Hilfestellung. Da schneidet das alte 14-42mm wesentlich schlechter ab als das 14-45mm. Aus meiner Sicht sind die angebotenen Sets der G6 irgendwie alle nicht optimal, so dass ich, falls ich denn zuschlage, wahrscheinlich in den sauren Apfel werde beissen müssen, mir mein Wunschset selbst zusammenzustellen und dafür dann wesentlich mehr zu bezahlen - es sei denn das neue 14-140mm ist außergewöhnlich gut. Daher warte ich noch lieber ein wenig mit dem Kauf.ollieh hat geschrieben:Danke für die Info aber mir geht es nur um die oben genanten Objektive.
Hinsichtlich der Canon FDs ist das bestimmt durchaus möglich einen Adapter zu finden, mit dem diese auch an die G6 passen würden. Allerdings wirst du dann wohl alles manuell einstellen müssen. Ob damit die Belichtungsmessung der G6 sauber funktioniert weiss ich nicht, wäre aber einen Versuch wert. Ferner denke bitte an den Cropfaktor der G6 von 2. Damit würde ein 50mm Normalobjektiv bereits zum 100mm Tele.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Neu: Lumix G6
Mit den Canon FD weis ich schon bescheid wie das alles so geht komme aus der analogen Zeit. Mit den Set der G6 bin ich auch nicht so zufrieden. Über das neue 14-140 habe ich bisher noch nicht so viel erfahren, aber wenn es so gut ist, wie das Alte bin ich ja schon zufrieden. Wenn das Set mit G6 und 14-42 und dem 45-150 mit dem neuen 14-42 II wäre hätte ich schon längst zugeschlagen. In der USA soll es ja so verkauft werden habe ich mal gelesen, aber bei uns wird der alte Plastikbomber verkauft.
Ich muss auf das Geld schauen, und kann nicht das Beste haben.
Was das sogenannte Beste ist da habe ich mich schon immer zurückgehalten.
Ich hatte schon mal die GH1 und da kam ich ganz gut mit den Canon FD zurecht. Das ist etwas, wo man sich einen kleinen Klappstuhl und ein Stativ hinstellt und sich zeit nimmt.
Gruß olli
Ich muss auf das Geld schauen, und kann nicht das Beste haben.
Was das sogenannte Beste ist da habe ich mich schon immer zurückgehalten.

Ich hatte schon mal die GH1 und da kam ich ganz gut mit den Canon FD zurecht. Das ist etwas, wo man sich einen kleinen Klappstuhl und ein Stativ hinstellt und sich zeit nimmt.

Gruß olli
Re: Neu: Lumix G6
Binärius hat geschrieben:Das 14-42 II hat, soweit ich weiß, kein Motorzoom.
..so langsam steh ich aufm Schlauch ist mit dem !4-42 II nicht das :
http://www.amazon.de/Panasonic-H-FS1442 ... I97DNNV5W4" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
gemeint !??

Gruß
Hier noch ein Link - da steht sogar II
https://foto-woehrstein.de/shop/de/Obje ... ref=idealo" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das H-FS1442 ist ein ultra-kompaktes Standardzoom-Objektiv im Micro Four Thirds-Standard . Mit einem Zoombereich von 28-84mm (entsprechend KB) empfiehlt sich das Micro-Four-Thirds-Objektiv für vielfältige Aufnahmesituationen von Landschaft bis Porträt.
Angetrieben von einem Schrittmotor sorgt ein reaktionsschnelles, präzises und leises Innen-Fokussiersystem für optimale Scharfstellung.
Das neue Objektiv garantiert hohen Komfort und harmoniert bestens mit dem Highspeed-Präzisions-Kontrast-AF-System der aktuellen LUMIX G DSLM- (Digital Single Lens Mirrorless) Kameras.
Die Konstruktion aus 9 Linsenelementen in 8 Gruppen umfasst auch zwei asphärische Linsen, wodurch eine weitere Reduzierung von Größe und Gewicht erzielt wird, unter Beibehaltung der hohen optischen Leistung über den gesamten Zoombereich. Der optische Bildstabilisator O.I.S. garantiert außerordentlich klare Aufnahmen auch im Telebereich und in Low-Light-Situationen, indem Verwacklungen durch Handbewegungen effektiv ausgeglichen werden.
Objektivkonstruktion 9 Linsen in 8 Gruppen (2 aspherischische Linsen)
Bajonett Micro Four Thirds Standard
Optischer Bildstabilisator ja (MEGA O.I.S.)
Brennweite 14 - 42 mm [28 - 84 mm KB äquivalent]
Blendentyp 7 Blendenschritte
Minimale Blende F22
Maximale Blende F3.5 [W] - F5.6 [T]
Naheinstellungsgrenze 0,2m (bei 14-20mm) / 0,3m (bei 21-42mm)
Maximale Vergrößerung
ca. 0,17x / 0,34x (35mm äquivalent)
Betrachtungswinkel diagonal: 75° (Weitwinkel) bis 29° (Tele)
Filtergröße 46mm
Max. Durchmesser Ø 56mm
Länge ca. 49mm
Gewicht ca. 110g
Zuletzt geändert von murph2222 am Dienstag 18. Juni 2013, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Ja das ist das neue 14-42 II.
Und das ist mit Motorzoom.
http://www.amazon.de/Panasonic-Lumix-Po ... B005K6WTSK" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Und das ist mit Motorzoom.
http://www.amazon.de/Panasonic-Lumix-Po ... B005K6WTSK" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
ollieh hat geschrieben:Genau das neue 14-42 II hat kein Motorzoom, das brauche ich auch nicht. Ich will zwar auch damit viel Filmen aber die Zeiten der Zoomorgien ist ja bei mir schon lange vorbei. Kann mir einer was zu dem Lumix 45-150mm sagen. Das 14-45mm wird meiner Meinung nach völlig überbewertet.
Da schreibst du aber es hätte keinen



Nun ja - brauchst du ja auch nicht > wie WLAN , dann ist es ja auch eigendl. egal ...

LG Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;