Ich habe seit ein paar Tagen die LF1. Sie sollte meine betagte Leica D-Lux 5 bei langen Wanderungen ersetzen.kam hat geschrieben: Hat sich schon einer von Euch die LF1 geleistet und erste Erfahrungen gemacht???
Bekomme glaube ich einen Schub meiner Lumixitis!!!
Ihre Vorteile:
- der Aufstecksucher ist bereits im Gehäuse eingearbeitet,
- das Leica-Objektiv hat einen Zoombereich von mehr als dem 7fachen,
- sie hat einen 1,7"-MOS-Sensor (statt 1,63" CCD)
- sie braucht keinen separaten Objektivdeckel
- sie ist deutlich kleiner und leichter als die D-Lux 5,
- sie hat einen Objektivring, den man frei mit Zoom, Blende, Verschlusszeit oder ISO belegen kann
usw.
Ihre Nachteile:
- der Akku lässt sich nur in der Kamera laden,
- der WW-Bereich beginnt erst bei 28mm (statt 24mm)
- der Sucher ist schlechter als der Aufstecksucher und wirklich nur etwas für den absoluten Notfall
Meine ersten 40 Bilder (ISO 100) machten mir beim Betrachten über den Kamera-Monitor noch Hoffnung. Die Betrachtung über den Monitor meines PCs ernüchterte. Irgendwie flau, irgendwie matschig.
Wie gesagt, es waren meine allerersten LF1-Fotos. Ein 1:1-Vergleich steht auch noch aus.
Ich bin gespannt, was andere Anwender zu sagen haben.