Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Ich helfe Dir, hier kommt Schloss Seehof, Nähe Bamberg Im Gebäude befindet sich ein für die Öffentlichkeit zugängliches Museum mit umfangreicher Sammlung und Ausstellung.
- Dateianhänge
-
- comp_P1020100.jpg (388.17 KiB) 3705 mal betrachtet
-
- comp_P1020103.jpg (414.77 KiB) 3705 mal betrachtet
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Guten Morgen ihr zwei Burgen Besitzer, schöner kann der Sonntag nicht beginnen.
Nun aber ab zu eurem Treffen
Wie ich sehe gehen Dieter und Bernhard recht gern Burgen und Schlösser besuchen, wer weiß was dort auf ihnen wartet.
Zum Bilder kommentieren bin ich jetzt am Morgen zu faul, aber das P1020100.jpg gefällt mir besonders.
Der Bildschnitt ist vortrefflich gewählt.
Liebe Sonntagsgrüße Marianne
Nun aber ab zu eurem Treffen

Wie ich sehe gehen Dieter und Bernhard recht gern Burgen und Schlösser besuchen, wer weiß was dort auf ihnen wartet.
Zum Bilder kommentieren bin ich jetzt am Morgen zu faul, aber das P1020100.jpg gefällt mir besonders.
Der Bildschnitt ist vortrefflich gewählt.
Liebe Sonntagsgrüße Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Guten Morgen zusmmen,
Schloss Wernigerode im sachsen-anhaltischen Wernigerode habe ich im März diesen Jahres besucht. Hier zwei Bilder als Gesamtansicht.
Viele Grüße
Peter
Schloss Wernigerode im sachsen-anhaltischen Wernigerode habe ich im März diesen Jahres besucht. Hier zwei Bilder als Gesamtansicht.
Viele Grüße
Peter
Lumix fz38
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Hallo Fans, 
schön, dass wieder Leben in die Bude, äähhh das Schloß, kommt.
Da will ich dann auch mal was dazu tun.
Es handelt sich um das Schloß im UNESCO Welterbe " Mukauer Park " in Bad Muskau.
Besser bekannt als " Fürst Pückler Park "
Die Renovierung ist fast abgeschlossen.
Gruß
videowilli

schön, dass wieder Leben in die Bude, äähhh das Schloß, kommt.
Da will ich dann auch mal was dazu tun.
Es handelt sich um das Schloß im UNESCO Welterbe " Mukauer Park " in Bad Muskau.
Besser bekannt als " Fürst Pückler Park "
Die Renovierung ist fast abgeschlossen.
Gruß

- Dateianhänge
-
- compP1150604.jpg (583.88 KiB) 3691 mal betrachtet
-
- compP1150552.jpg (553.45 KiB) 3691 mal betrachtet
-
- compP1150622.jpg (553.9 KiB) 3691 mal betrachtet
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Sehr schön. Es erinnert mich, das ich mal den Schlössern Eisenbach und Romrod zwecks Fotographie einen Besuch abstatten sollte. Und wenn ich schon in Romrod bin, auch mal bei der Metzgerei Becker einkaufen sollte. Die beste Metzgerei in Hessen.
so weit
Maico
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Burg Katz aus dem 14. Jhd. bei Sankt Goarshausen. Befindet sich in Privatbesitz eines Japaners und kann leide nur von außen betrachtet werden.
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
Lumix fz38
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Hallo Peter,
kann es sein, dass man vor ca. 10 -12 Jahren die Burg noch teilweise besichtigen konnte ?
Mir ist so, als wären wir da zum Teil drin gewesen.
Gruß
videowilli
kann es sein, dass man vor ca. 10 -12 Jahren die Burg noch teilweise besichtigen konnte ?
Mir ist so, als wären wir da zum Teil drin gewesen.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Was für ein schönes Thema..
Ich hätte da noch Schloss Moritzburg im Januar 2013:


Ich hätte da noch Schloss Moritzburg im Januar 2013:

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
@Willi: Kann gut sein, der Japaner hat die Burg noch nicht soo lange.
Hier noch die Marksburg: Die Marksburg ist eine vom Beginn des 13. Jahrhunderts stammende Höhenburg oberhalb der Stadt Braubach am Rhein, von der sie ihren ursprünglichen Namen Burg Brubach bezog.
Viele Grüße
Peter
Hier noch die Marksburg: Die Marksburg ist eine vom Beginn des 13. Jahrhunderts stammende Höhenburg oberhalb der Stadt Braubach am Rhein, von der sie ihren ursprünglichen Namen Burg Brubach bezog.
Viele Grüße
Peter
Lumix fz38
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Burg Kipfenberg.
Heute Morgen bei leichten Dunst über Kipfenberg hinweg geknipst.
Heute Morgen bei leichten Dunst über Kipfenberg hinweg geknipst.
- Dateianhänge
-
- Burg Kipfenberg.jpg (347.58 KiB) 3569 mal betrachtet
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |
| Lumix DMC- FZ 150 |
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven, früher einmal abschreckend und gefährlich, sollen hier doch Räuber gelagert haben, um Schiffe und Konvois nach Hamburg abzufangen. Zumindest so lange bis es diesen zu bunt wurde und sie das Lager kurzum zerstörten. Heute befindet sich im Inneren ein feines Restaurant und ein guter Weinkeller.
Peter
Viele GrüßePeter
Lumix fz38
-
- Beiträge: 1827
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
- Wohnort: Bonn-Bad Godesberg
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Dann meld ich mich auch mal mit Schloß Friedrichsfelde in Berlin
LG Friedhelm
LG Friedhelm
- Dateianhänge
-
- Schloß Friedrichsfelde.jpg (377.02 KiB) 3507 mal betrachtet
Liebe Grüße und bleibt gesund
Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Das ist mein Beitrag zu diesem Thema:
Haardter Schlösschen in Haardt bei Neustadt an der Weinstraße.
Haardter Schlösschen in Haardt bei Neustadt an der Weinstraße.
- Dateianhänge
-
- Haardter Schloss
- P1000346cVerlauf_NEW_1.jpg (321.64 KiB) 3497 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Hier die Ansicht des Haardter Schlosses in seiner ganzen Pracht und Schönheit...!
Grüße
Dieter
Grüße
Dieter
- Dateianhänge
-
- Haardter Schloss bei Neustadt/Weinstraße
- P1000355bAuto rot_1.jpeg (185.97 KiB) 3443 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35001
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Burg Olbrück -nahe Rhein, Brohltal, Ahrtal
http://www.burgenwelt.de/olbruck/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.burgenwelt.de/olbruck/" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;