Ringblitz an der GH2

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Ringblitz an der GH2

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 29. Juli 2013, 12:06

Hallo liebe Lumixe,
ich möchte mir für die Makrofotografie einen Ringblitz zulegen. Meine bisherigen Versuche mit dem (alten) 14-140er und Raynox-Linsen brachten kein brauchbares Ergebnis, weil das Objektiv das Licht teilweise verdeckt. Mit meinem 45er Oly geht es zwar, da ist mir jedoch trotz des 250er Raynox die Vergrößerung zu gering.
Betreibt jemand einen Ringblitz an der GH2?
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die gängigen Produkte an der GH2 nur im ttl-Modus funktionieren.

Als Objektiv möchte ich das oben erwähnte 14-140er oder das 100-300er verwenden.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Ringblitz an der GH2

Beitrag von partisan » Montag 29. Juli 2013, 12:14

Schau auch mal hier: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=1 ... tz#p165756" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Lieben Gruß **
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Ringblitz an der GH2

Beitrag von GuenterG » Montag 29. Juli 2013, 12:19

Hi Wolfgang

nachdem ich auf die GH3 umgestiegen bin, habe ich mir den Ringblitz von Metz geleistet. Da geht wireless ttl ganz hervorragend.
(siehe hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=16170)
Aber mit der GH2 wird es damit schlecht aussehen. Ich habe bisher eher ein LED-Ringlicht verwendet. Das bringt zwar nicht so eine extreme Lichtleistung, aber mir sind damit auch sehr schöne Aufnahmen gelungen, hier beispielsweise http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=10730
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ringblitz an der GH2

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 29. Juli 2013, 15:29

GuenterG hat geschrieben:Hi Wolfgang

nachdem ich auf die GH3 umgestiegen bin, habe ich mir den Ringblitz von Metz geleistet. Da geht wireless ttl ganz hervorragend.
(siehe hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=16170)
Aber mit der GH2 wird es damit schlecht aussehen. Ich habe bisher eher ein LED-Ringlicht verwendet. Das bringt zwar nicht so eine extreme Lichtleistung, aber mir sind damit auch sehr schöne Aufnahmen gelungen, hier beispielsweise http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=10730
Hallo Günther, Danke für Deine Antwort,
aber Deine wundervollen Fotos habe ich mir natürlich längst angeschaut. Ich hatte auch gelesen, dass Du Dir nach Deinem Umstieg auf die GH3 einen Ringblitz von Metz zugelegt hast. Nur leider hilft mir das bei der GH2 nicht weiter, denn über die Synchronbuchse wird nur der Impuls zum Blitzen übertragen und keine ttl-Daten. Was ich brauche, ist wahrscheinlich ein kompatibler Ringblitz, der seine Daten über den Blitzschuh bekommt.
Ich befürchte, mit einer Ringleuchte, die man ja an der GH2 betreiben kann, die Objekte meiner Begierde, nämlich Insekten zu vertreiben.

Wie sind da Deine Erfahrungen und welche Ringleuchte könntest Du empfehlen?

Liebe Grüße
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Ringblitz an der GH2

Beitrag von jessig1 » Montag 29. Juli 2013, 16:00

Hallo,

es gibt zB von Dörr (guckst du hier: http://www.doerrfoto.de/Produkte/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;) einen TTL-fähigen Duoblitz. Den kann man als normales Systemblitzgerät nutzen und er hat einen zusätzliche Ringblitz.
Etwas ähnliches, auch etwas günstiger gibt es wohl von Sicore (guckst du hier: http://www.siolex.de/blitze-zubehoer/makroblitzgeraete/" onclick="window.open(this.href);return false;)

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Ringblitz an der GH2

Beitrag von GuenterG » Montag 29. Juli 2013, 17:05

Hi Wolfgang

nun, ich habe mir damals eine Ringleuchte von BIG gekauft. Mir hat daran gefallen, dass man sie auch stationär mit Netzteil betreiben kann.
Es gibt da einige vergleichbare Modelle, meist 48 LED, die man auch einseitig einschalten kann.
Mit dem vertreiben von Insekten ist es gar nicht so schlimm. Das ist ja ein ziemlich kaltes Licht von den LEDs, da scheint mir der Fluchtreflex nicht so extrem ausgeprägt zu sein. Der große Nachteil ist allerdings, dass die Lichtstärke nicht so berauschend ist. Wenn da in den Beschreibungen immer von "ideal für ..." steht, dann ist das mehr Marketing ;)

Was vielleicht auch einen Blick wert wäre: "Yongnuo WR-58 Makro macro LED Ringlicht Ringblitz Ringleuchte für Makrofotografie"
Habe ich letztens bei amazon entdeckt. Und wenn ich nicht die ttl-Steuerung hätte haben wollen/haben können, dann hätte ich es wohl mit diesem preiswerten Teil probiert. Für 44 Euro kann man sicher nicht die Welt erwarten, aber wenn es das tut, was da beschrieben ist, dann ist das kein schlechtes Angebot.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ringblitz an der GH2

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 1. August 2013, 17:36

Ganz herzlichen Dank an alle für Eure Antworten. Leider arbeitet der Metz Ringblitz unter ttl nicht mit der GH2 zusammen. - Wie das mit den anderen Blitzgeräten ist, habe ich noch nicht rausgefunden. Mal sehen ...

Vielleicht tut es aber auch eine Ringleuchte. Leider geben nur wenige Hersteller die Lichtstärke an. Meist heißt es nur: Besonders hell!

Nochmals vielen Dank an alle, besonders auch an Günther für seine tollen Fotos.

Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“